17 April 2021

Lila Lapanja: Ein US-Juwel mit slowenischen Wurzeln.

Lila Lapanja: Ein US-Juwel mit slowenischen Wurzeln. (Foto: © Facebook / Northstar Team Foundation)
Lila Lapanja: Ein US-Juwel mit slowenischen Wurzeln. (Foto: © Facebook / Northstar Team Foundation)

Aspen – Die 26-jährige US-amerikanische Skirennläuferin Lila Lapanja konnte bei den diesjährigen nationalen US-Ski-Meisterschaften überzeugen und gewann sowohl im Riesentorlauf als auch in der Kombination die Goldmedaille. Ein bisschen freut man sich auch in Slowenien über die Errungenschaften der Athletin. Ihr Vater stammt aus Slowenien, ihre Mutter kommt aus den USA.

Trotz der beiden Goldmedaillen blieb sie mit Rang acht in ihrer Paradedisziplin Slalom hinter den eigenen Erwartungen zurück. Dieses Rennen wurde von Resi Stiegler gewonnen. In der abgelaufenen Saison erreichte Lapanja, die aufgrund einiger schlechter Saisonen ihren Nationalmannschaftstatus verlor, zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn Weltcuppunkte. Nachdem sie vor fünf Jahren auf der Hermann-Maier-Piste in Flachau 23. wurde, schwang sie im November 2020 in Levi auf Rang 24 ab.

Nun will sie langsam im Konzert der Großen Fuß fassen. Beim Nor-Am-Cup zeigte sie mehrfach ihr Können. Und wer weiß, vielleicht stehen die nächsten Verbesserungen ins Haus. Gegenwärtig hat sie die 41. Position in der FIS-Rangliste inne. Sie ist die drittbeste Slalomläuferin aus den USA, besser sind nur Mikaela Shiffrin und Paula Moltzan.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: siol.net

 

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Loïc Meillard (SUI)
Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden - Finale live ab 13:30 Uhr

Die Riesenslalom-Stars wurden am Sonntag wie angekündigt mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden empfangen. Mit einem hochkarätigen Favoritenfeld, einer der anspruchsvollsten Strecken im Weltcup-Kalender und idealen Wetterbedingungen verspricht das Rennen nach einem spektakulären ersten Durchgang ein hochspannendes Finale, das am Nachmittag ab 13:30 Uhr über… Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden – Finale live ab 13:30 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de