25 Februar 2024

Linus Straßer führt in Palisades Tahoe und hält Kampf um die Slalomkugel offen – Finale live ab 22.00 Uhr

Linus Strasser führt in Palisades Tahoe und hält Kampf um die Slalomkugel offen - Finale live ab 22.00 Uhr
Linus Strasser führt in Palisades Tahoe und hält Kampf um die Slalomkugel offen - Finale live ab 22.00 Uhr

Auch am Sonntag bot Palisades Tahoe den Slalom-Spezialisten perfekte Bedingungen für ihr Rennen. Mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer exzellent präparierten Piste zeigte sich der Wintersportort von seiner besten Seite. An der Spitze des Feldes setzte sich Linus Straßer aus Deutschland mit einer beeindruckenden Zeit von 51.65 Sekunden. Sein nahezu makelloser Lauf auf der „Red Dog“-Piste brachte ihm die Führung ein, dicht gefolgt vom Franzosen Clement Noel (+ 0.40) und dem Österreicher Manuel Feller (+ 0.46), die sich auf den Plätzen zwei und drei einreihten.

 

Daten und Fakten zum (25.02.2024)
Slalom der Herren in Palisades Tahoe

Startliste 1. Durchgang – Start 19.00 Uhr
Liveticker der Herren 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Startliste 2. Durchgang – Start 22.00 Uhr
Liveticker der Herren 2. Durchgang
Endstand Slalom Herren in Palisades Tahoe

Gesamtweltcupstand der Herren 2023/24
Weltcupstand Slalom Herren 2023/24

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden umgehend aktualisiert

 

Die norwegischen Teamkollegen Timon Haugan (+ 0.97) und der Slalom-Weltmeister Henrik Kristoffersen (+ 1.21) fanden sich auf den vierten und fünften Positionen wieder, demonstrierend, dass Norwegen weiterhin zu den führenden Nationen im alpinen Skisport gehört.

Fabio Gstrein, als zweitbester Österreicher, belegte nach dem ersten Durchgang den sechsten Platz (+ 1.42), direkt vor Tommaso Sala (+ 1.47) aus Italien und dem Schweizer Daniel Yule (+ 1.55).

Die Top Ten wurden durch Dominik Raschner (+ 1.75) aus Österreich und den Schweden Kristoffer Jakobsen (+ 1.80) komplettiert, was das hohe Niveau und die internationale Konkurrenz im Slalomrennen unterstreicht.

Der Zwischenstand im ersten Durchgang lässt erahnen, dass der Kampf um die Slalom-Disziplinenwertung weiterhin spannend bleibt. Manuel Feller würde (nach dem 1. Durchgang) mit 550 Punkten die Wertung anführen, gefolgt von Linus Straßer, der 124 Weltcuppunkte zurückliegt, und Clement Noel, der 198 Punkte Rückstand auf Feller aufweist. Mit noch drei ausstehenden Slalom-Rennen in der Saison 2023/24 in Aspen, Kranjska Gora und Saalbach bleibt das Rennen um die kleine Slalom Kristallkugel offen.

Direkt hinter den Top Ten, auf dem elften Platz, fand sich Steven Amiez (+ 1.88) aus Frankreich, gefolgt von einem Schweizer Duo: Luca Aerni und Ramon Zenhäusern, beide mit einem Rückstand von (+ 2.14), teilten sich den zwölften Rang. Der Belgier Armand Marchant (+ 2.15) zeigte ebenfalls eine starke Leistung und platzierte sich knapp dahinter, während Dave Ryding aus Großbritannien (+ 2.16) die Top 15 abschloss.

Alex Vinatzer (+ 2.17) aus Italien eröffnete die Gruppe der Verfolger auf dem sechzehnten Platz, dicht gefolgt von Loic Meillard (+ 2.19) aus der Schweiz und dem Österreicher Johannes Strolz (+ 2.21), der den achtzehnten Platz belegte. Albert Popov aus Bulgarien (+ 2.24) und Samuel Kolega aus Kroatien (+ 2.49) vervollständigten die ersten zwanzig.

In den Rängen einundzwanzig bis dreißig zeigten Athleten wie Tobias Kastlunger aus Italien (+ 2.54), Joshua Sturm aus Österreich (+ 2.67) und Jett Seymour aus den USA (+ 2.68) ihr Können. Tanguy Nef aus der Schweiz (+ 2.75), Filip Zubcic aus Kroatien (+ 2.83) und Stefano Gross aus Italien (+ 2.94) fanden sich ebenfalls in dieser Gruppe wieder. Atle Lie McGrath aus Norwegen (+ 2.99), Adrian Pertl aus Österreich (+ 3.05), Sam Maes aus Belgien (+ 3.32) und Billy Major aus Großbritannien (+ 3.34) rundeten die Liste der ersten dreißig Athleten ab.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr

Nach dem ersten Abfahrtstraining der Herren in Wengen, das unter strahlendem Sonnenschein und bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt stattfand, richten sich die Blicke nun auf die zweite Trainingseinheit am Mittwoch. Die Lauberhorn-Abfahrt präsentierte sich in perfektem Zustand und bot den Athleten ideale Bedingungen, um die anspruchsvolle Strecke mit ihren berühmten Passagen wie Hundschopf, Minschkante… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Lauberhornabfahrt - Wengen (SUI)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn - Startliste & Liveticker - Startzeit: 12.30 Uhr.

Die legendäre Lauberhornabfahrt in Wengen erwartet am Dienstag, den 14. Januar 2025, die besten Skirennläufer der Welt zum ersten Abfahrtstraining. Die Fahrer werden auf der längsten Weltcupstrecke, die mit 4,5 Kilometern nicht nur durch ihre Länge, sondern auch durch ihre technischen Anforderungen herausragt, an den letzten Details feilen. Traditionell ist das Lauberhorntraining der erste wichtige… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr. weiterlesen

Banner TV-Sport.de