12 November 2023

LIVE: 2. Ski Weltcup Slalom der Damen in Levi 2023 am Sonntag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 10 Uhr / Finale 13 Uhr

LIVE: 2. Ski Weltcup Slalom der Damen in Levi 2023 am Sonntag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 10 Uhr / Finale 13 Uhr
LIVE: 2. Ski Weltcup Slalom der Damen in Levi 2023 am Sonntag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 10 Uhr / Finale 13 Uhr

Levi – Zeit für die Revanche. Nur 24 Stunden nach dem ersten Slalomrennen in Levi stehen sich die beiden großen Kontrahentinnen Petra Vlhová aus der Slowakei und die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin auf der „Levi Black“ erneut gegenüber. Am Samstag triumphierte Vlhová auf eindrucksvolle Weise, während sich Shiffrin mit dem vierten Platz zufriedengeben musste. Zwischen sie schoben sich Lena Dürr aus Deutschland auf Rang zwei und die wiedererstarkte Österreicherin Katharina Liensberger auf dem dritten Platz. Für Spannung ist am Sonntag gesorgt: Der erste Durchgang beginnt um 10 Uhr, und das Finale wird um 13 Uhr ausgetragen. Die offizielle FIS Startliste für den 1. Slalom-Durchgang der Damen beim Slalom-Weltcupauftakt in Levi, am Sonntag um 10.00 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie gleich nach der Auslosung in unserem Menü.

 

Daten und Fakten zum Ski Weltcup Auftakt
Slalom der Damen in Levi (Sonntag, 12.11.2023)

FIS-Startliste 1. Durchgang – Start 10.00 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 1. Durchgang
FIS Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
FIS-Starliste 2. Durchgang – Start 13.00 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 2. Durchgang
FIS-Endstand Slalom der Damen in Levi am Sonntag

FIS-Endstand Slalom der Damen am Samstag

Gesamtweltcupstand der Damen 2023/24
Weltcupstand Slalom Damen 2023/24

Nationencup: Damenwertung 2023/24
Nationencup: Gesamtwertung 2023/24

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Petra Vlhová demonstrierte eine beeindruckende Dominanz im ersten Weltcup-Slalom der Saison in Levi und sicherte sich ihren 20. Sieg in dieser Disziplin. Mit einem deutlichen Vorsprung setzte sie sich gegen ihre Konkurrentinnen durch und plant nun, am Sonntag einen weiteren Sieg zu erringen, um ihren Vorsprung in der Gesamtwertung zu vergrößern.

Mit einer beeindruckenden Leistung ließ Vlhová ihre Konkurrentinnen, darunter Lena Dürr, Katharina Liensberger und ihre langjährige Rivalin Mikaela Shiffrin, deutlich hinter sich. Ihr Vorsprung von über einer Sekunde war ein starkes Statement und der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere, wobei dieser Sieg auch ihr sechster Triumph auf der Levi Black Piste war – eine Leistung, die sie mit Shiffrin teilt.

Die Olympiasiegerin, die bereits die Gesamtwertung anführt und die rote Startnummer im Slalom trägt, zeigte sich nach dem Rennen überaus zufrieden. Trotz der Nervosität, die das erste Rennen der Saison naturgemäß mit sich bringt, war ihr Selbstvertrauen groß, was sich nicht zuletzt durch die gründliche Vorbereitung und das erfolgreiche Training bestätigte. In ihrer Dankbarkeit vergaß sie nicht, ihr Team zu erwähnen, das sie konstant unterstützt.

Während die Entscheidung für den Namen des sechsten Rentiers noch aussteht, spielte Vlhová mit dem Gedanken, es nach ihrer Mutter Zuzana zu benennen, was zeigt, wie persönlich ihr der Erfolg und die damit verbundenen Traditionen sind.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de