1 Dezember 2022

LIVE: Abfahrt der Damen in Lake Louise 2022 am Freitag – Vorberichte, Startliste und Liveticker – Startzeit: 20.00 Uhr

LIVE: Abfahrt der Damen in Lake Louise 2022 am Freitag - Vorberichte, Startliste und Liveticker - Startzeit: 20.00 Uhr
LIVE: Abfahrt der Damen in Lake Louise 2022 am Freitag - Vorberichte, Startliste und Liveticker - Startzeit: 20.00 Uhr

Lake Louise – Nachdem die Herren vor wenigen Tagen im kanadischen Lake Louise im Einsatz waren, sind nun die Damen dran. Auch für sie könnte es ein langes Abschiedswochenende geben, zumal es in den Sternen steht, ob der Weltcupstandort, der auch als Lake Lindsey bekannt ist, noch einmal im Weltcupkalender aufscheinen wird. Um 20 Uhr (MEZ) ertönt der Startschuss. Die offizielle FIS-Startliste für die Damenabfahrt am Freitag um 20.00 Uhr auf der „Mens Olympic Downhill Run“ in Lake Louise, sowie die Startnummern und den FIS-Liveticker finden Sie gleich nach Eintreffen hier im Daten-Menü.

   

Daten und Fakten – Abfahrtsweltcup
1. Abfahrt der Damen in Lake Louise

FIS-Startliste: Abfahrt der Damen am Freitag
FIS-Liveticker: Abfahrt der Damen am Freitag
FIS Endstand: Abfahrt der Damen am Freitag

FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 2. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 3. Abfahrtstraining der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

   

Die Italienerin Sofia Goggia ist natürlich die ganz große Favoritin. Sie hat im Vorjahr alle drei Rennen im Banff-Nationalpark gewonnen. Sie möchte ihre tolle Serie natürlich ausbauen, obgleich sie bei keinem Probelauf die Allerschnellste war. Die eidgenössische Olympiasiegerin Corinne Suter war manchmal etwas behutsam unterwegs. Trotzdem will sie der azurblauen Gegnerin mehr als nur Paroli bieten.

Die Österreicherinnen Ramona Siebenhofer, Mirjam Puchner und Nina Ortlieb wollen wie die Südtiroler Skischwestern Nicol und Nadia Delago gute Ergebnisse erzielen und nach der Absage der Premierenrennen im italienisch-schweizerischen Grenzgebiet von Zermatt/Cervinia ordentlich in den Winter starten. Ortlieb hat in zwei Trainings die Konkurrenz geschockt und will bei ihrer Rückkehr in den Weltcup auf Rennniveau gleich zeigen, was sie kann.

Die Wikingerin Ragnhild Mowinckel ist eine Athletin, die alle mit ihrem herzhaften Lachen in ihren Bann zieht. Ob die Konkurrenz etwas zum Lachen hat, werden wir nach dem jeweiligen Rennen sehen. Auch wenn sie in den Probeläufen vorsichtig war und sich folglich alle Schlüsselstellen einprägte, kann die Olympiazweite von Pyeongchang auch gewinnen. Die Swiss-Ski-Damen Priska Nufer und Lara Gut-Behrami möchten ebenfalls gut in die neue Saison kommen. Letztere ist sicher motiviert, hat sie ja in Killington ihren ersten Riesenslalom seit gut sechs Jahren gewonnen.

Die ÖSV-Damen Cornelia Hütter, Christine Schreyer und Christina Ager möchten ebenfalls ihren Beitrag für ein kompaktes wie in der gleichen Weise mehr als befriedigendes Resultat des Teams Austria sorgen. Besonders ist auf Ager zu achten, die in allen drei Trainingstagen mit einer hohen Nummer unter die besten Zehn preschte. Aus deutscher Sicht liegt es an Kira Weidle, sich schon möglichst früh ein WM-Ticket zu sichern. So kann die für den SC Starnberg fahrende Speedspezialistin Thomas Dreßen und Andreas Sander kopieren und für den Rest des Winters ohne jeglichen Qualifikationsdruck fahren. Es bleibt abzuwarten, wie sich die US-Amerikanerin Breezy Johnson, die in der letzten Saison zweimal Zweite wurde, schlagen wird.

Die zweifache Weltmeisterin Ilka Stuhec aus Slowenien war in den Probeläufen sehr stark unterwegs und möchte das auch in den Rennen abrufen. Die junge Schweizerin Delia Durrer freut sich auf die Rennen auf kanadischem Terrain und auch die Französin Romane Miradoli ist immer für einen Top-10-Rang zu haben. Das ist auch den ÖSV-Starterinnen Nicole Schmidhofer, Ariane Rädler und Stephanie Venier zu wünschen.

Im Vorjahr siegte die Italienerin Sofia Goggia vor der US-Lady Breezy Johnson und der Österreicherin Mirjam Puchner.

Vorbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski
Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski

Österreichs Ski-Damen absolvieren derzeit ihr Konditionstraining, und die „West-Gruppe“ aus Tirol und Vorarlberg trainiert in der Nähe des Mondsees. Nina Ortlieb, die Vize-Weltmeisterin, bereitet sich intensiv auf ihre Rückkehr vor und hat der „Krone“ verraten, wann sie wieder auf Ski stehen möchte. Während die Ski-Damen im Hotel Eichingerbauer in St. Lorenz bei Mondsee trainieren, stehen… Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski weiterlesen

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Banner TV-Sport.de