18 November 2023

LIVE: Ski Weltcup Slalom der Herren in Gurgl 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 10.45 Uhr / Finale 13.45 Uhr

Slalom-Weltmeister Henrik Kristoffersen geht als Mitfavorit in den Slalom von Gurgl
Slalom-Weltmeister Henrik Kristoffersen geht als Mitfavorit in den Slalom von Gurgl

Am kommenden Wochenende wird Hochgurgl im malerischen Ötztal zum Schauplatz des Ski-Weltcup-Slaloms der Herren. Die Kirchenkarpiste am Top Mountain Crosspoint bietet mit ihrem anspruchsvollen Profil die perfekte Bühne für ein Rennen, das sich im Ski-Weltcup-Kalender profilieren möchte. Mit dem Start um 10:45 Uhr für den ersten Durchgang und einem spannenden Finale um 13:45 Uhr, bei dem die besten 30 Läufer in umgekehrter Reihenfolge antreten, verspricht der Tag ein spannendes und packendes Rennen zu werden. Die offizielle FIS Startliste für den 1. Slalom-Durchgang der Herren auf der „Kirchenkarpiste“ in Gurgl, am Samstag um 10.45 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden Sie gleich nach der Auslosung in unserem Daten-Menü.

 

Daten und Fakten zum (18.11.2023)
1. Slalom der Herren in Gurgl

Startliste 1. Durchgang – Start 10.45 Uhr
Liveticker der Herren 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Starliste 2. Durchgang – Start 13.45 Uhr
Liveticker der Herren 2. Durchgang
Endstand Slalom Herren in Gurgl

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Slalom Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden umgehend aktualisiert

 

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, da dieses Rennen das erste Ski-Weltcup-Event der Saison 2023/24 markiert, nachdem die geplanten Rennen in Sölden und Zermatt nicht stattfinden konnten. Für Gurgl, das erstmals als Gastgeber im Skiweltcup auftritt, ist es eine besondere Premiere, die Spannung und Vorfreude gleichermaßen in der Luft liegen lässt.

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 startet ohne den Gewinner der kleinen Slalom-Kristallkugel des letzten Winters. Nach Querelen im norwegischen Skiverband hat Lucas Braathen mit nur 23 Jahren seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport erklärt.

Zu den Topfavoriten auf der Kirchenkarpiste zählen Henrik Kristoffersen (Norwegen), Ramon Zenhäusern (Schweiz), Daniel Yule (Schweiz), Manuel Feller (Österreich), Loic Meillard (Schweiz), Linus Strasser (Deutschland) und Clement Noel (Frankreich).

Im erweiterten Favoritenkreis sind Alexander Steen Olsen (Norwegen), Timon Haugan (Norwegen), Atle Lie McGrath (Norwegen), Tommaso Sala (Italien), Marco Schwarz (Österreich), Fabio Gstrein (Österreich), Albert Popov (Bulgarien), Dave Ryding (Großbritannien), Alexis Pinturault (Frankreich) und Alex Vinatzer (Italien).

Eines scheint sicher: Man kann sich am Samstag auf einen spannenden Ski Weltcup Slalom in Gurgl freuen. Nicht nur die Vorfreude der ÖSV Rennläufer auf das Heimrennen ist groß.

Das Rennen ist nicht nur sportlich von Bedeutung, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Mit Partys, einer Startnummernverlosung am Vorabend und der Siegerehrung am Samstag bietet das Weltcup-Wochenende ein rundum gelungenes Rahmenprogramm. Als besonderes Highlight bietet sich die Möglichkeit, beim Skiguiding am Sonntag mit dem britischen Ski-Ass Dave Ryding die Weltcup-Stimmung hautnah zu erleben.

Slalom der Herren in Gurgl:

10:45 Uhr: Start 1. Durchgang Herrenslalom –
13:45 Uhr: Start Finallauf der besten 30 in umgekehrter Reihenfolge.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de