6 Juni 2021

Lucas Braathen will sich für Nachwuchsathleten einsetzen.

Lucas Braathen will sich für Nachwuchsathleten einsetzen.
Lucas Braathen will sich für Nachwuchsathleten einsetzen.

Lørenskog – Der 21-jährige norwegische Skirennläufer Lucas Braathen, der bis zu seinem Sturz in Adelboden einen Traumwinter 2020/21 erlebt hatte, möchte seinem geliebten Sport etwas zurückgeben. Mit seinem eigenen Alpincamp für Jugendliche wird er die Werte vermitteln, die er für am wichtigsten hält. An den letzten beiden Wochenenden im Juni wird sich die Indoor-Halle in Lørenskog füllen. Viele junge Athleten werden erwartet um von den Tipps des norwegischen Shooting Stars zu profitieren. Dabei sollen die Nachwuchsathleten vereinsübergreifend Kollegen aus Norwegen kennenlernen, Wissen austauschen und Freude beim Training haben, welches von Lucas Braathen geleitet wird.

Braathen, der selbst erst verhältnismäßig spät intensiv mit dem Skitraining begann, will die Weichen der jungen Skirennläufer frühzeitig stellen. Ihm ist es wichtig, dass die Trainingseinheiten Spaß machen, und die Jugendlichen erkennen dass man im Team noch stärker sein kann. Gemeinsam mit seinen Sponsoren hat der 21-Jährige, der im Vorjahr den Saisonauftakt in Sölden gewann, ein Camp auf die Beine stellen, in dem U12- und U14-Läufer/innen Platz finden. Der Jungspund, der im Ski Weltcup für Furore sorgt, bereitet sich zudem nach bestem Wissen und Gewissen auf die bevorstehende Olympiasaison vor.

Keiner kann heute sagen ob, und wer den Sprung in den Ski Weltcup schaffen kann. Es ist jedoch wichtig, dass man frühzeitig seine Ziele ins Visier nimmt. Dabei wird niemanden etwas geschenkt, und nur die besten, trainingsfleißigsten und willensstärksten Rennläufer/innen können sich diese Chance erarbeiten. Dabei ist auch die Gesundheit und ein Quäntchen Glück immer von Nöten.

Als Braathen zu den Großen stieß, erkannte er, wie wichtig es ist, wenn man eine fürsorgliche und herzliche Kultur in einem Kollektiv vorfindet. So kann man sportlich und menschlich wachsen; und es ist kein Fehler, wenn trotz der intensiven Trainingseinheiten der Spaß überwiegt. Die Corona-Pandemie hatte zeitweise die Vorbereitungen für das Trainingslager etwas ausgebremst. Trotz der lokalen Beschränkungen und der Maximalanzahl von 40 Läufer/innen pro Camp hofft der Wikinger, dass das Trainingslager beliebt und ein jährliches Ereignis wird, das sich etabliert.

Wenn wir auf den kleinen Lucas Braathen schauen, war er als Neunjähriger mit Abstand der Schlechteste. Er wurde gut betreut und wurde nicht ignoriert, selbst wenn andere älter und viel besser waren, erinnert sich Vater Bjørn.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: nettavisen.no

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück (Foto: © Doriane Escané / Facebook)
Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück (Foto: © Doriane Escané / Facebook)

Nach einer schweren Verletzungsphase haben Clarisse Brèche, Romane Miradoli und Doriane Escané das Skifahren in Zermatt wieder aufgenommen. Es war eine schwierige Zeit für diese talentierten Skirennläuferinnen, die am Ende des letzten Winters eine Kreuzbandverletzung erlitten. Miradoli zog sich ihre Verletzung während eines Weltcup-Rennens in Kvitfjell zu. Andererseits stürzten Brèche und Escané in einem Europacup-Wettbewerb… Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen