4 Juli 2024

Marco Schwarz: Geduld und Kampfgeist auf dem Weg zurück

Marco Schwarz: Geduld und Kampfgeist auf dem Weg zurück
Marco Schwarz: Geduld und Kampfgeist auf dem Weg zurück

Marco Schwarz, der österreichische Skistar, arbeitet intensiv an seinem Comeback nach einem Kreuzbandriss im Dezember 2023. Während der Saisonvorbereitung des ÖSV in Pörtschach am Wörthersee gab Schwarz an, dass er noch weit davon entfernt sei, wieder in seine Normalform zurückzukehren. Der 28-Jährige freut sich jedoch, wieder im Kreise seiner Kollegen zu sein und wieder laufen zu können. Auch das Eishockeyspielen mit seinen Teamkameraden funktionierte gut, obwohl bestimmte Übungen noch schmerzhaft sind.

Schwarz betonte, dass er ein sehr ungeduldiger Mensch sei und aktuell zu kämpfen habe. Er hofft, Ende August beim Trainingskurs in Chile so weit zu sein, dass er zwischen den Stangen trainieren kann. Der Fokus liegt zunächst auf den technischen Disziplinen, während der Speed-Bereich vorerst warten muss. Trotz seiner Verletzung ist Schwarz entschlossen, in Sölden am Start zu stehen, auch wenn ihm bewusst ist, dass noch viel passieren muss, um dies zu ermöglichen. Er möchte sich jedoch nicht unter Druck setzen, da er aus früheren Verletzungen gelernt hat, dass ein zu früher Einstieg in die Saison kontraproduktiv sein kann.

Der Sturz, der zur Verletzung führte, ist für Schwarz kein präsentes Thema mehr. Er habe die Situation schnell akzeptiert und betont, dass es keinen Moment gab, den er als Tiefpunkt bezeichnen würde. Selbst während der Reha-Phase habe er Ruhe bewahrt und versucht, die Zeit positiv zu nutzen. Anfang August plant er, wieder auf Schnee zu gehen und hofft, dass er in Chile zum Stangentraining kommen wird.

Die Rehabilitationsphase war für Schwarz eine große Herausforderung. In einer stagnierenden Phase wollte er nur noch weg und nutzte einen Urlaub in Thailand, um abzuschalten und keine Reha-Gedanken zu haben. Jetzt steht viel Krafttraining auf dem Programm, gefolgt von einem Survivalcamp mit dem Jagdkommando und anschließenden Tests für die Sportfreigabe. Schwarz freut sich darauf, bald wieder Skifahren zu können, obwohl ihm bewusst ist, dass das Leben kein Wunschkonzert ist und er sich oft gedulden muss.

Geduld spielt eine große Rolle in seiner Genesung, obwohl Schwarz zugibt, dass er anfangs nicht wirklich ungeduldig war. Jetzt freut er sich jedoch umso mehr auf das Skifahren. Trotz seines taffen Auftretens gestand Schwarz, dass er es nicht mag, vor vielen Menschen zu sprechen, was ihn stresst. Abseits des Sports ist Schwarz ein großer Fan von AC/DC und hat auch eine Vorliebe für Schlager.

Langfristig plant Schwarz, wieder an den Speedbewerben teilzunehmen, möchte dies jedoch von seinem Wohlbefinden abhängig machen.

Quelle: KleineZeitung.at & ORF.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Loïc Meillard (SUI)
Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden - Finale live ab 13:30 Uhr

Die Riesenslalom-Stars wurden am Sonntag wie angekündigt mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden empfangen. Mit einem hochkarätigen Favoritenfeld, einer der anspruchsvollsten Strecken im Weltcup-Kalender und idealen Wetterbedingungen verspricht das Rennen nach einem spektakulären ersten Durchgang ein hochspannendes Finale, das am Nachmittag ab 13:30 Uhr über… Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden – Finale live ab 13:30 Uhr weiterlesen

Clement Noël (FRA)
Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern

Zur Mittagszeit schien es kurz so, als ob sich die Wetterverhältnisse auf dem Chuenisbärgli verbessern könnten. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, und eine leichte Brise schien den Nebel zu vertreiben. Doch pünktlich zum Start des Finales verschlechterte sich das Wetter wieder deutlich. Dichter Nebel und wechselhafte Sichtbedingungen stellten die besten 31 Athleten des ersten… Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern weiterlesen

Lindsey Vonn (USA)
Lindsey Vonn beeindruckt bei Comeback-Abfahrt in St. Anton

Die 40-jährige Lindsey Vonn zeigte bei ihrer Rückkehr in den Weltcup beeindruckende Leistungen. In ihrer ersten Abfahrt seit sechs Jahren raste die US-Amerikanerin in St. Anton auf den sechsten Platz. Dabei überzeugte sie mit einer soliden Fahrt, die nicht am Limit war – eine Leistung, die die Konkurrenz zum Staunen brachte. Vonn, die trotz einer… Lindsey Vonn beeindruckt bei Comeback-Abfahrt in St. Anton weiterlesen

Wendy Holdener und Niels Hintermann
Wendy Holdener im Gespräch mit Niels Hintermann im Zielrraum des Chuenisbärgli

Wendy Holdener sorgte am Samstag für eine Überraschung am Chuenisbärgli in Adelboden. Die Schweizerin startete als Vorfahrerin im Slalom und nutzte diese Gelegenheit für ein einmaliges Erlebnis. Während andere Athletinnen bei den Speedrennen in St. Anton an den Start gingen, entschied sich Holdener, die legendäre Slalompiste zu bezwingen. Die Bedingungen am Chuenisbärgli waren anspruchsvoll, besonders… Wendy Holdener als Vorfahrerin in Adelboden: Ein besonderes Erlebnis weiterlesen

Banner TV-Sport.de