13 Februar 2020

Nadine Fest gewinnt erste Europacup-Abfahrt in Crans-Montana 2020

Nadine Fest gewinnt erste Europacup-Abfahrt in Crans-Montana 2020
Nadine Fest gewinnt erste Europacup-Abfahrt in Crans-Montana 2020

Am kommenden Wochenende sind die Ski Weltcup Damen in Crans-Montana zu Gast. Die Europacup-Rennen auf der anspruchsvollen „Piste Mont-Lachaux“ werden deshalb von einigen Athletinnen auch gerne als Vorbereitung für die Weltcuprennen genutzt. In dieser Woche kämpfen zunächst die EC-Damen im eidgenössischen Kanton Wallis um Eurooacup-Punkte.

Auf dem sonnenreichen Hochplateau hoch über dem Rhonetal konnte Nadine Fest, die erste von zwei geplanten EC-Abfahrten für sich entscheiden. Die Österreicherin setzte sich in einer Zeit von 1:14.79 Minuten, mit einem Vorsprung von 16 Hundertstelsekunden vor Rahel Kopp aus der Schweiz und ihrer Teamkollegin Rosina Schneeberger (+ 0.34) durch. Mit ihrem heutigen Sieg, kann sich Nadine Fest auch als Gewinnerin der Europacup-Abfahrtwertung 2019/20 feiern lassen.

Mit Vanessa Nußbaumer (4.; + 0.37) verpasste eine weitere ÖSV-Rennläuferin um drei Hundertstel Sekunden den Sprung auf das Podest. Über den fünften Rang konnte sich die Schwedin Ida Dannewitz (+ 0.84) freuen.

Die Plätze sechs und sieben waren mit Juliana Suter (+ 0.91) und Jasmina Suter (+ 1.11) fest in Schweizer Hand, wobei sich die Italienerin Valentina Cillara Rossi (+ 1.11) zeitgleich auf dem achten Rang einreihte.

Hinter der Italienerin Giulia Albano (9.; + 1.26) konnte sich mit Lindy Etzensperger (10.; + 1.33) eine weitere Eidgenossin innerhalb der Top Ten einreihen.

Als beste DSV Rennläuferin schwang Katrin Hirtl-Stanggassinger (+ 1.45) hinter der Schweizerin Stephanie Jenal (11.; + 1.34) auf dem zwölften Platz ab.

Offizieller FIS Endstand: 1. Europacupabfahrt der Damen in Crans-Montana

Aktueller Liveticker: 1. EC-Abfahrt der Damen in Crans-Montana

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de