9 Juni 2021

Nicht nur Martina Peterlini schaut zufrieden auf den ersten Trainingsblock zurück

Nicht nur Martina Peterlini schaut zufrieden auf den ersten Trainingsblock zurück (Foto: © Archivi FISI/Marco Trovati/Pentaphoto)
Nicht nur Martina Peterlini schaut zufrieden auf den ersten Trainingsblock zurück (Foto: © Archivi FISI/Marco Trovati/Pentaphoto)

Aosta – Die italienischen Slalom-Damen Martina Peterlini, Roberta Midali, Sophie Mathiou, Serena Viviani und Anita Gulli haben mit ihrem neuen Cheftrainer David Salvadori am Cervinia-Gletscher gut gearbeitet. Der Coach aus Brescia berichtete, dass es sechs Tage Slalom- und Riesentorlauf-Einheiten gab. Man arbeitete an den Grundlagen; und darüber hinaus sei die Gruppe jung und lernwillig. Man will weiterhin sportlich wachsen und sich weiter verbessern.

In der nächsten Woche stehen die obligatorischen Fitness-Tests in Olgiate Olona auf dem Programm. Dann werden die Mädels nach Formia aufbrechen. Unterdessen bereiten sich Lara Della Mea und Marta Rossetti auf ihr Comeback vor. In Bezug auf das verletzte Duo möchte man nichts überstürzen. In diesem Sommer werden die azurblauen Technikerinnen nicht nach Argentinien reisen; man möchte in den Indoor-Hallen in Belgien und der Niederlande arbeiten, um dann für die Gletscher bereit zu sein.

Des Weiteren werden bis Freitag die italienische Mehrzweckgruppe am Cervinia-Gletscher ihre Trainingseinheiten abspulen. Es sind dies neben den Delago-Schwestern Nicol und Nadia auch Roberta Melesi, Laura Pirovano, Karoline Pichler und Francesca Marsaglia. Die Trainer Paolo Deflorian, Paolo Stefanini und Giovanni Feltrin sind auch vor Ort. Die Techniker Hannes Zingerle, Alex Vinatzer, Stefano Gross, Manfred Mölgg, Simon Maurberger, Tommaso Sala, Matteo Bendotti, Filippo Della Vite, Giovanni Franzoni, Matteo Franzoso, Tobias Kastlunger, Pietro, Tommaso Saccardi und Luca Taranzano bereiten sich auch nach bestem Wissen und Gewissen auf die bevorstehende Saison vor.

Die Damen des azurblauen C-Kaders sind im Mapei Sport Service in Olgiate Olona anzutreffen, um an ihrer Fitness zu feilen und sportliche Tests durchzuführen. Unter der Aufsicht des technischen Jugendleiters Max Carca sind dies Carole Agnelli, Annette Belfrond, Andrea Craievich, Alessia Guerinoni, Celina Haller, Beatrice Sola, Laura Steinmair und Carlotta Da Canal. Auch die Techniktrainer Angelo Weiss und Andrea Gabella werden in der Provinz Varese anwesend sein.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: fisi.org

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de