15 August 2021

Nicole Schmidhofer auf MotoGP-Stippvisite in Spielberg

Nicole Schmidhofer auf MotoGP-Stippvisite in Spielberg
Nicole Schmidhofer auf MotoGP-Stippvisite in Spielberg
Nicole Schmidhofer auf MotoGP-Stippvisite in Spielberg
Nicole Schmidhofer auf MotoGP-Stippvisite in Spielberg

Spielberg – An diesem Wochenende gastiert der MotoGP-Zirkus auf dem Red Bull Ring in Spielberg. Es ist klar, dass sich die steirische Skirennläuferin Nicole Schmidhofer dieses Spektakel keineswegs entgehen lässt. Der Besuch bei den „harten Burschen“ und den „heißen Öfen“ ist eine schöne Abwechslung zum Training. Die ÖSV-Athletin feilt gut neun Monate nach ihrem Horrorsturz in Val d’Isére an ihrem Comeback.

Auf ihren Ist-Zustand angesprochen, berichtet die 32-jährige Skirennläuferin, dass es ihr sehr gut gehe und sie sich auf einem guten Weg befinde. Ihre Teamkolleginnen spulen bereits Schneetrainings auf den Gletschern ab. So weit ist die Steirerin noch nicht.

Sie befindet sich aktuell in der Muskelaufbauphase, denn man muss auch wissen, dass die Sportlerin viereinhalb Monate zum Nichtstun verdammt war. Die Super-G-Weltmeisterin von 2017 gibt auch an, dass der Weg zurück hart, aber machbar sei. Wenn es ihre Beine zulassen, wird man sie auch baldmöglichst auf der weißen Grundlage sehen.

Wie mehrfach berichtet, stürzte die Steirerin im Dezember bei einem Weltcuprennen in Frankreich schwer. Dabei zog sie sich nahezu einen Totalschaden im linken Knie zu. Die Saison war vorbei, noch ehe sie richtig begann. Der Traum von einer WM-Teilnahme in Cortina d’Ampezzo platzte jäh. Die Österreicherin weiß noch nicht, wenn sie ihr Comeback feiert. Trotzdem möchte sie bei den Olympischen Winterspielen in der chinesischen Hauptstadt Peking nicht bloß ihre Freundinnen anfeuern.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: laola1.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Maruša Ferk Saioni und Christophe Saioni freuen sich über die Geburt von Tohter Romi. (Quelle: © Marusa Ferk Saioni / Instagram)
Maruša Ferk Saioni und Christophe Saioni freuen sich über die Geburt von Tohter Romi. (Quelle: © Marusa Ferk Saioni / Instagram)

Maruša Ferk Saioni, die ehemalige slowenische Ski-Weltcup-Rennläuferin, und Christophe Saioni, der frühere Skistar aus Frankreich, sind kürzlich Eltern geworden. Die beiden teilten in den sozialen Medien mit, dass ihre Tochter, die sie Romi nannten, das Licht der Welt erblickt hat. Das kleine Mädchen, dessen Geburt am 21. September 2023 gefeiert wurde, wird voraussichtlich dreisprachig aufwachsen… Von den Skipisten zum Mutterglück: Maruša Ferk Saioni startet in ein neues Kapitel weiterlesen

Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G
Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen. In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese… Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück weiterlesen

Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze
Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze

Alice Robinson ist im alpinen Skisport, insbesondere im Riesenslalom, eine beeindruckende Persönlichkeit. Geboren am 1. Dezember 2001 in Sydney, Australien, begann sie ihre Reise im Skisport, nachdem sie mit vier Jahren gemeinsam mit ihren Eltern nach Queenstown, Neuseeland, umzog. Bereits im Alter von acht Jahren trat sie für das Queenstown Alpine Ski Team in Coronet… Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze weiterlesen

Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant
Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant

Geboren am 13. November 2003 in Sundsvall, Schweden, hat sich Emma Aicher zu einer herausragenden Skifahrerin entwickelt, die für Deutschland beeindruckende Leistungen auf den Pisten weltweit erbringt. Ihr skandinavisches Erbe verschmilzt mit ihrer deutschen Herkunft zu einer einzigartigen Kombination, die sowohl ihre Technik als auch ihre Leidenschaft für den Skisport prägt. Bereits in jungen Jahren… Emma Aicher: Die große Ski-Weltcup Zukunftsaktie beim DSV weiterlesen

Marco Odermatt trifft auf ÖSV-Techniker im Training in Ushuaia
Marco Odermatt trifft auf ÖSV-Techniker im Training in Ushuaia

Das Training der ÖSV-Techniker im südlichen Argentinien, genauer gesagt in Ushuaia, hatte in der vergangenen Woche eine unerwartete Überraschung zu bieten: Das Team bekam Gesellschaft von niemand Geringerem als Marco Odermatt. Während sich die Speed-Spezialisten bereits wieder in Österreich befinden, sind die Techniker weiterhin im südlichsten Teil Südamerikas aktiv. Der Alpinchef des ÖSV, Herbert Mandl,… Marco Odermatt trifft auf ÖSV-Techniker im Training in Ushuaia weiterlesen