7 Dezember 2023

Nina Ortlieb mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in St. Moritz

Vizeweltmeisterin Nina Ortlieb will bald wieder mit dem ÖSV-Team Erfolge feiern
Vizeweltmeisterin Nina Ortlieb will bald wieder mit dem ÖSV-Team Erfolge feiern

Beim zweiten Abfahrtstraining für die Ski-Weltcup-Abfahrt am Samstag legten einige Athletinnen beeindruckende Zeiten vor. Nina Ortlieb aus Österreich sicherte sich mit 1:29.21 Minuten die Tagesbestzeit, dicht gefolgt von der Amerikanerin Mikaela Shiffrin (+0.19) und der italienischen Favoritin Sofia Goggia (+0.28).

 

Daten und Fakten – Abfahrtsweltcup
Abfahrt der Damen in St. Moritz am Mittwoch

FIS-Startliste: 2. Abfahrtstraining der Damen
FIS-Liveticker: 2. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 2. Abfahrtstraining der Damen

FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2023/24
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2023/24

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Ebenfalls aus Österreich stammend, fand Mirjam Puchner (+0.39) gute Bedingungen auf der „Corviglia“ vor und landete auf dem vierten Platz, unmittelbar vor der Slowenin Ilka Stuhec (5. – +0.51) und der konstant stark fahrenden Schweizerin Michelle Gisin (6. – +0.58).

Eine weitere Österreicherin, Cornelia Hütter (+0.65), klassierte sich vor der Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie (8. – +0.66) auf dem siebten Platz. Die Plätze neun und zehn waren mit Delia Dürrer (+0.80) und Corinne Suter (+0.81) fest in der Hand der Schweizerinnen.

Gleich nach den Top 10 positionierte sich die Österreicherin Ariane Rädler (+0.82) auf dem elften Rang, eng gefolgt von der Schweizerin Jasmine Flury (+0.84). Die Italienerin Federica Brignone erreichte mit einem geringen Rückstand von 0.88 Sekunden den 13. Platz, während die Deutsche Kira Weidle (+0.94) den 14. Platz für sich beanspruchte.

Weiter ging es mit der Norwegerin Ragnhild Mowinckel (+1.03) und der Österreicherin Christine Scheyer (+1.05), die sich auf den nächsten Rängen einfanden, gefolgt von der Italienerin Marta Bassino (+1.09), die sich vor der Amerikanerin Isabella Wright (+1.11) auf den 17. Platz setzte.

Die Österreicherin Lena Wechner belegte mit 1.12 Sekunden Rückstand den 19. Platz. Direkt hinter ihr kamen die Amerikanerin Keely Cashman (+1.24) und die Schweizerin Joana Hählen (+1.25), die eng beieinander lagen.

Die Italienerinnen Laura Pirovano und Nadia Delago zeigten sich mit Rückständen von 1.31 bzw. 1.39 Sekunden in guter Form. Die schnellste im ersten Abfahrtstraining, die Österreicherin Christina Ager, erreichte mit 1.35 Sekunden Rückstand den 23. Platz, dicht gefolgt von der Amerikanerin Jacqueline Wiles (+1.43), die den 25. Platz einnahm.

Die vielseitige Tschechin Ester Ledecka, bekannt für ihre Kompetenz im Ski Alpin und Snowboard, bewies mit einem Rückstand von 1.45 Sekunden ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Französin Laura Gauche folgte auf dem 27. Platz (+1.50 Sekunden), während die Schweizerin Lara Gut-Behrami (+1.55 Sekunden) energiesparend den 28. Platz erreichte, knapp vor ihrer Landsfrau Priska Nufer (+1.56). Die Liste der Top 30 schloss die Italienerin Elena Curtoni (+1.64) ab, von der am Samstag eine schnellere Fahrt zu erwarten ist.

Das weitere Programm in St. Moritz:

Freitag, 8. Dezember: Super-G (10.30 Uhr)
Samstag, 9. Dezember: Abfahrt (10.30 Uhr)
Sonntag, 10. Dezember: Abfahrt (10.30 Uhr)

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de