16 Februar 2020

Petra Vlhova gewinnt den „56. Golden Fox“

 

Petra Vlhova gewinnt den „56. Golden Fox“
Petra Vlhova gewinnt den „56. Golden Fox“

Die Ski Weltcup Technik Rennen der Damen in Kranjska Gora sind geschlagen. Hut ab vor der Leistung der Organisatoren, die das in Maribor abgesagte Rennen übernahmen, und innerhalb von acht Tagen die Podkoren-Rennpiste weltcuptauglich präparierten und präsentierten.

Der Goldene Fuchs (slowenisch Zlata lisica) wird traditionell in Maribor seit 1964 ausgetragen. Die Trophäe in Form eines Fuchses aus Gold gibt es für die Dame mit der schnellsten Gesamtzeit aus Riesenslalom und Slalom. Die erfolgreichste Teilnehmerin ist Vreni Schneider. Sie errang acht Rennsiege in Maribor bzw. Kranjska Gora und konnte sieben Mal den Goldenen Fuchs mit in die Schweiz nehmen.

Die letzten drei Ausgaben des „Golden Fox“ (2015, 2017 und 2019) gewann Mikaela Shiffrin, die in diesem Jahr, nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters, eine Rennpause eingelegt hat.

Der „56. Goldene Fuchs“ im Jahr 2020 ging an Petra Vlhova, die damit die Nachfolge der US-Amerikanerin antrat. Die Slowakin setzte sich in der Gesamtwertung vor der Schweizerin Wendy Holdener und Nina Haver-Loeseth aus Norwegen durch.

Nach den Rennen in Slowenien geht es am kommenden Wochenende für die Damen in der Schweiz weiter. Bereits am Donnerstag steht in Crans Montana das erste und einzige Abfahrtstraining für die Abfahrten am Freitag (Ersatz Rennen für Sotschi / Rosa Kuthor) und Samstag auf dem Programm. Am Sonntag wird das Wochenende, auf dem sonnenreichen Hochplateau hoch über dem Rhonetal, mit einer Kombination (Super-G & Slalom) abgeschlossen.

Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag
Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag

Chamonix bereitet sich darauf vor, in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 zwei Abfahrten am Kandahar-Wochenende auszurichten. Die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. Februar stattfindet, wird nun aus zwei Abfahrten und einem Slalomrennen bestehen, alle auf der berühmten Piste Verte des Houches. Der Beschluss wurde beim Herbsttreffen in Zürich gefasst. Frankreich hatte sein Interesse bekundet, als die… Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom weiterlesen

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause
Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause

Hanna Aronsson Elfman steht vor einer mehrwöchigen Trainingspause. Die Sportlerin, die sich in der Vergangenheit durch herausragende Leistungen im Ski Weltcup und bei der Junioren-WM hervorgetan hat und den Titel des Longines Rising Star erhalten hat, verletzte sich am linken Fuß. Dies geschah während ihres Trainingslagers in Ushuaia Mitte September, als sie bei einem Riesenslalom-Wettbewerb… Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause weiterlesen

Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024
Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024

Der internationale Skiverband FIS sieht sich derzeit mit Kritik hinsichtlich des Punktesystems für das neu eingeführte Team-Kombinationsrennen konfrontiert. Eine Überarbeitung dieses Systems steht im Mittelpunkt der Gespräche, die während des Kongresses des Verbandes geplant sind. Das innovative Team-Kombinationsrennen steht bereits im Zentrum von Diskussionen und Auseinandersetzungen. Laut dem schweizer Medium „Blick“ haben bereits 130 Athleten,… Team-Kombinationsrennen: Skifahrer kritisieren FIS-Punktesystem weiterlesen