4 November 2020

Schneemangel: Parallel-Rennen in Lech/Zürs wird auf den 26./27. November verlegt.

Mikaela Shiffrin kann auch das Parallelrennen in Lech/Zürs bestreiten.
Mikaela Shiffrin kann auch das Parallelrennen in Lech/Zürs bestreiten.

FIS gibt neues Programm für Lech/Zuers (AUT) bekannt. Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass nach sorgfältiger Abwägung mit allen Beteiligten aufgrund von Schneemangel und hohen Temperaturen beschlossen wurde, den Audi FIS Ski World Cup in Lech/Zuers (AUT) vom 13. bis 14. November 2020 auf den 26. bis 27. November 2020 zu verlegen. Das Damen Rennen ist für Donnerstag (26.11), das Herrenrennen für Freitag (27.11) geplant.

Die Verschiebung passt vor allem der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin ins Konzept. Die 25-Jährige steigt in Levi (21./22.11.) wieder in den Ski Weltcup ein, und kann deshalb auch das Parallelrennen in Lech/Zürs bestreiten.

Die nächste Schneekontrolle findet am 18. November 2020 statt.

Hier finden Sie den aktuellen Ski Weltcup Kalender der Saison 2020/21

Das neue Programm wird wie folgt aussehen:

Parallel-Qualifikation für Frauen: 26.11.2020 – 10:00 Uhr MEZ
Parallelrennen der Frauen: 26.11.2020 – 17:45 Uhr MEZ

Parallel-Qualifikation Männer: 27.11.2020 – 10:00 Uhr MEZ
Parallelrennen der Männer: 27.11.2020 – 17:50 Uhr MEZ

Verwandte Artikel:

Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Federica Brignone, die italienische Ski Weltcup Rennläuferin, sprach in einem Interview mit FISI TV über ihre beeindruckende vergangene Saison und ihre Pläne für die Zukunft. Nach einem Rekordwinter ist sie bereit, wieder auf die Piste zu gehen. Die 2023/24 Saison brachte ihr sechs Siege und viele Podestplätze, was sie hinter den Legenden Gustavo Thoeni und… Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison weiterlesen

Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung
Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung

Das französische Skiteam hat eine Premiere gestartet: Es integriert Eisschnelllauf in sein physisches Vorbereitungsprogramm. Auf der Eisbahn von Saint-Gervais verbrachte die Technikgruppe vier Tage auf Schlittschuhen, um diese neue Aktivität zu erproben. Mit aufgestellten Pylonen, geschärften Kanten und Helmen auf den Köpfen sieht es so aus, als trainiere hier eine Eisschnelllaufmannschaft. Doch es handelt sich… Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung weiterlesen

Gesamtweltcup-Sieger der Saison 2023/24: Marco Odermatt aus der Schweiz.
Gesamtweltcup-Sieger der Saison 2023/24: Marco Odermatt aus der Schweiz.

Freuen Sie sich auf eine packende Saison 2024/2025 im Herren Ski Weltcup, die an einigen der bekanntesten Skiorte der Welt ausgetragen wird. Die Skiweltcup Saison der Herren startet am 27.10.2024 in Sölden mit einem Riesenslalom, der Höhepunkt der Herren ist die Ski Weltmeisterschaft 2025, die vom 04.02. – 16.02. in Saalbach-Hinterglemm stattfindet.  Das Ski Weltcup… Ski Weltcup Kalender der Herren für die Ski Weltcup Saison 2024/2025 weiterlesen

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Banner TV-Sport.de