5 Oktober 2021

Sofia Goggia und Marta Bassino sind in der italienischen Sportlerwahl noch im Rennen

Sofia Goggia und Marta Bassino sind in der italienischen Sportlerwahl noch im Rennen (Foto: Marta Bassino / Facebook)
Sofia Goggia und Marta Bassino sind in der italienischen Sportlerwahl noch im Rennen (Foto: Marta Bassino / Facebook)

Mailand – Die 37. Auflage der Sportlerwahl seitens des italienischen Wintersportverbandes geht in die entscheidende Phase. Bis zum 27. Oktober, 23.59 Uhr kann man unter der E-Mail-Adresse atletafisi@fisi.org den persönlichen Favoritin oder Favoriten bekanntgeben. Man kann nur einmal wählen, mehrere Stimmen werden gelöscht. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird Ende des Monats in Modena im Rahmen des Kurses „Modena Fiere Skipass“ bekanntgegeben.

Zu den Finalistinnen und dem Finalisten: Im alpinen Skirennsport können just jene azurblauen Athletinnen, die im Vorjahr eine Kristallkugel erobern konnten, gewinnen. Neben der Riesentorlaufkönigin Marta Bassino steht auch die Abfahrtskönigin Sofia Goggia zur Wahl. Die Südtiroler Biathletin Dorothea Wierer hat in den vergangenen Jahren und auch in der letzten Saison immer alles gegeben.

Sie hätte sich genauso den Titel verdient wie der ehrgeizige Skibergsteiger Matteo Eydallin. Das Quintett wird vom Langläufer Federico Pellegrino komplettiert, der auch viele Erfolge gefeiert hat und nichts dagegen hätte, als FISI-Athlet des Jahres 2021 bezeichnet zu werden. Aber wie heißt es so schön: Möge die oder der Beste gewinnen; alle azurblauen Wintersportlerinnen und -sportler, die es in die engere Wahl geschafft haben, haben Großes geleistet.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück (Foto: © Doriane Escané / Facebook)
Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück (Foto: © Doriane Escané / Facebook)

Nach einer schweren Verletzungsphase haben Clarisse Brèche, Romane Miradoli und Doriane Escané das Skifahren in Zermatt wieder aufgenommen. Es war eine schwierige Zeit für diese talentierten Skirennläuferinnen, die am Ende des letzten Winters eine Kreuzbandverletzung erlitten. Miradoli zog sich ihre Verletzung während eines Weltcup-Rennens in Kvitfjell zu. Andererseits stürzten Brèche und Escané in einem Europacup-Wettbewerb… Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen