5 Oktober 2021

Wer wird Österreichs Sportlerin bzw. Sportler des Jahres

Ski Weltcup News: Katharina Liensberger fehlt auch am Mittwoch in Courchevel und peilt Rückkehr in Lienz an
Ski Weltcup News: Katharina Liensberger fehlt auch am Mittwoch in Courchevel und peilt Rückkehr in Lienz an

Wien – In Kürze wissen wir, wer die österreichische Sportlerwahl des Jahres 2021 für sich entscheiden wird. Spannend wird es allemal, weil auch die rot-weiß-roten Ski-Asse mitmischen können. Bei der Lotterien-Sporthilfe-Gala in zehn Tagen haben neben der Vorarlberger Skirennläuferin Katharina Liensberger auch die Biathletin Lisa Hauser und der Radsportlerin Anna Kiesenhofer alle Chancen der Welt, den begehrten NIKI zu gewinnen.

Bei den Herren wird die Wahl auf den oberösterreichischen Skirennläufer Vincent Kriechmayr, auf Kletter-Ass Jakob Schubert oder auf den Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger fallen. Alle genannten Athletinnen und Athleten haben im laufenden Kalenderjahr Großartiges geleistet und zum Teil auch österreichische Sportgeschichte geschrieben.

Über 1.000 Gäste werden erwartet. Die Sieger werden bei der Gala im Fernsehen bekanntgegeben.

Die Top 3 der österreichischen Sportlerwahl 2021

Frauen: Lisa Hauser (Biathlon), Anna Kiesenhofer (Radsport), Katharina Liensberger (Ski alpin)

Männer: Vincent Kriechmayr (Ski alpin), Jakob Schubert (Klettern), Lukas Weißhaidinger (Diskus)

Mannschaft: Johannes Lamparter/Lukas Greiderer (Nordische Kombination), ÖSV-Skisprungteam Frauen (Daniela Iraschko-Stolz, Sophie Sorschag, Chiara Hölzl, Marita Kramer), Red Bull Salzburg (Fußball)

Sportlerin mit Behinderung: Carina Edlinger (Skilanglauf), Janina Falk (Schwimmen), Natalija Eder (Speerwurf)

Sportler mit Behinderung: Walter Ablinger (Handbike), Pepo Puch (Reitsport), Thomas Frühwirth (Handbike)

Special Olympics Sportlerin: Sarah-Maria Baumegger (Schwimmen), Sarah Mühlbacher (Tanzen), Johanna Pramstaller (Golf)

Special Olympics Sportler: Alexander Flechl (Golf), Joachim Lampel (Tanzen), Jürgen Trummer (Stocksport)

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Vincent Kriechmayr würde sich über die Wahl zum Sportler des Jahres freuen
Vincent Kriechmayr würde sich über die Wahl zum Sportler des Jahres freuen

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: laola.1.at

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen