15 Januar 2021

Stephanie Brunner freut sich auf die Rennen in Kranjska Gora

Stephanie Brunner freut sich auf die Rennen in Kranjska Gora
Stephanie Brunner freut sich auf die Rennen in Kranjska Gora

Kranjska Gora – Der Ski Weltcup Zirkus der Damen machen derzeit in Kranjska Gora Halt. Auf der Podkoren 3 werden am Wochenende zwei Riesenslaloms ausgetragen. Als Favoritinnen auf einen Sieg können die Italienerinnen Federica Brignone und Marta Bassino namentlich angeführt werden. Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, frischgebackene Slalomsiegerin von Flachau, will natürlich ein Wörtchen mitreden. Und auch die Vorjahressiegerin Alice Robinson möchte wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

Die ÖSV-Damen haben beim ersten Rennen des Winters in Sölden keine gute Figur abgegeben. In Courchevel ging es schon besser; und nachdem das Heimrennen am Semmering nach dem ersten Durchgang „vom Winde verweht“ wurde, wollen sie in Slowenien trotz der langen Pausen ein gutes Resultat erzielen. Die Tirolerin Stephanie Brunner fährt in ihrer Comeback-Saison nur im Riesentorlauf. Die Positionen sechs und sieben, die sie in Frankreich erzielt hatte, mahen Appetit auf mehr.

In Kranjska Gora fährt sie gerne; vor drei Jahren wurde sie hier Fünfte. Gute Trainingseinheiten sollen dafür Sorge tragen, dass es auch in den Rennen am Samstag und Sonntag nach Wunsch verläuft. So ist die Zillertalerin sogar für einen Sprung auf das Podest bereit. Das gilt auch für die Slalomspezialistin Katharina Liensberger, die in ihrer Paradedisziplin vor dem ersten Sieg steht. Sie weiß, dass es schwer wird, aber sie will das Beste aus sich herausholen.

Im Jahr 2016 war Eva-Maria Brem die letzte ÖSV-Dame, die im Riesentorlauf einen Sieg feierte. Das war im slowakischen Jasná der Fall. Doch Liensberger möchte zuerst etwas stabiler fahren, damit sie die Sicherheit wie im Torlauf erreicht. Katharina Truppe, die lieber in Maribor gefahren wäre, glaubt daran, dass das rot-weiß-rote Team eine gute Leistung abrufen wird. Nicht nur der Goldene Fuchs wird gespannt sein, wie das Rennen auf der eisigen und harten Piste ausgeht.

Damencheftrainer Christian Mitter wünscht sich, dass seine Athletinnen an die Leistung von Courchevel anknüpfen können. Die zuletzt kranke Julia Scheib, die im Vorjahr 14. wurde, feiert ihr Comeback. Der Steirer hofft, dass die junge Skirennläuferin wieder Gas gibt und eine gute Platzierung erzielen kann.

  

Kranjska Gora (SLO)
– Sa., 16.01.2021, 11:00/14:00 Uhr (MEZ): Riesenslalom Damen (RS)
– So., 17.01.2021, 09:15/12:15 Uhr (MEZ): Riesenslalom Damen (RS)

Alle Informationen zum Ski Weltcup Riesenslalom der Damen in Kranjska Gora finden Sie hier

 

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: laola1.at

Verwandte Artikel:

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste
Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste

Der französische Skirennläufer Victor Muffat-Jeandet hat die erste Phase seiner Rehabilitation erfolgreich hinter sich gebracht und steht nur vier Monate nach seiner Knieoperation wieder auf den Skiern. Dies berichten die Kollegen von „Ski Chrono“. Bereits drei Tage hat er auf dem Gletscher von Deux-Alpes trainiert, was früher ist als ursprünglich angenommen. Die Genesungsprozess von Muffat-Jeandet,… Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste weiterlesen

Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)
Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)

Nun wurde es endgültig bestätigt: Die Skirennfahrerin Meta Hrovat setzt für ihre Rückkehr in den Skiweltcup auf das Equipment des österreichischen Sportartikelherstellers HEAD. Diese Verbindung ist das Ergebnis einer kürzlich erfolgten Vereinbarung zwischen der Slowenin und HEAD, was einen Abschied von ihrem bisherigen Ausrüster Salomon bedeutet. Die Trennung von Salomon wurde bereits am 15. Mai… Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen