7 Oktober 2019

Swiss-Ski Alpin-Direktor Walter Reusser im Interview

Swiss-Ski Alpin-Direktor Walter Reusser im Interview (Foto: © Swiss-Ski.ch)
Swiss-Ski Alpin-Direktor Walter Reusser im Interview (Foto: © Swiss-Ski.ch)

Im Rahmen des Abgabetags von Swiss-Ski im Air Force Center in Dübendorf hatte Walter Reusser seinen ersten offiziellen Auftritt als neuer Alpin-Direktor – und war bei Trainern, Athleten und Medienvertretern ein sehr gefragter Gesprächspartner.

Der ehemalige Chief Operating Officer (COO) bei der Stöckli Swiss Sports AG tritt seine neue Stelle zwar erst am 1. Dezember an, der 43-jährige Emmentaler ist jedoch bereits voller Tatendrang. «Es reizt mich sehr, mit solch begeisternden, leidenschaftlichen Menschen wie den Athletinnen und Athleten von Swiss-Ski zusammenzusarbeiten.»

Für Reusser ist es nach 14 Jahren eine Rückkehr zu Swiss-Ski. Zwischen 2001 und 2005 war der neue Alpin-Direktor beim Schweizerischen Skiverband als Trainer auf Stufe Europacup tätig gewesen, zuvor hatte er ab Ende der Neunzigerjahre unter anderem als Servicemann gearbeitet.

«Mein Wunsch ist es, von meiner Seite her zusätzliches unternehmerisches Flair in den Verband zu bringen», so Reusser, der in seiner Funktion ab Dezember auch Einsitz in der Geschäftsleitung von Swiss-Ski haben wird. «Aufgrund meiner früheren Tätigkeiten verfüge ich zudem über sehr viel Wissen im Materialbereich – sei das in der Entwicklung, aber auch in der Abstimmung.»

Quelle:  Swiss-Ski.ch

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen

Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an
Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an

Lara Colturi, das 16-jährige Skiwunder aus Italien, das nun für Albanien antritt, stand im Mittelpunkt mehrerer negativer Ereignisse. Trotzdem behält sie ihr Ziel fest im Blick. In Sölden beim Riesenslalom Skiweltcup Auftakt peilt sie ihr Comeback an. Die talentierte Skirennfahrerin, die bekannt ist für ihre herausragenden Leistungen im Ski Weltcup und als strahlende Siegerin in… Lara Colturi im Fokus: Skitalent trotz Rückschlägen entschlossen weiterlesen