Johannes Strolz würde gleich zwei Mal nominiert. Neben „Sportler des Jahres“ steht er auch in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ zur Wahl.

Innsbruck – Seit dem heutigen Mittwoch stehen die Team Austria-Kader für die Saison 2022/23 fest. Insgesamt über 390 Athletinnen und Athleten in elf unterschiedlichen Sparten bilden das rot-weiß-rote Kontingent für den bevorstehenden Winter. In unserem Bericht konzentrieren uns zunächst auf den die Weltcup- und Europacupkader der Damen und Herren. Hier finden Sie sämtliche ÖSV-Kader der… ÖSV-Nationalkader für die Ski Weltcup Saison 2022/23 wurden bekanntgegeben weiterlesen

Mikaela Shiffrin ist in Saas-Fee in ihre nächste Saisonvorbereitungsphase gestartet

Courchevel/Méribel – Heute ging im französischen Courchevel/Méribel die mit Spannung erwartete letzte Damenabfahrt im Olympiawinter 2021/22 über die Bühne. Und spannend verlief sie allemal. Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin gewann in einer Zeit von 1.27,00 Minuten und machte einen großen Schritt in Richtung Gesamtweltcup, zumal ihre Hauptkonkurrentin Petra Vlhová aus der Slowakei nur 16. wurde und… Mikaela Shiffrin gewinnt Abfahrt beim Ski Weltcup Finale, Sofia Goggia sichert sich Abfahrtskristall weiterlesen

ÖSV-Skidamen Christine Scheyer und Co. trotzen der Kälte von Lake Louise

Christine Scheyer fuhr bei der letzten Abfahrt der Saison in Courchevel (FRA) als Zweite auf das Podest. Sie teilte sich den Platz mit der Schweizerin Joana Hählen und der Sieg ging an die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. Christine Scheyer zeigte beim Weltcupfinale in Courchevel auf: mit Startnummer 10 setzte sich die Vorarlbergerin ex aequo mit der… Ski Weltcup Finale: Christine Scheyer fuhr bei der letzten Abfahrt der Saison auf das Podest weiterlesen

Mikaela Shiffrin lässt beim Ski Weltcup Finale in Courchevel / Meribel mit Tagesbestzeit im Abschlusstraining aufhorchen

Courchevel/Méribel – Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin hat mit der Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining von Courchevel/Méribel jede Menge Selbstvertrauen für die morgige Entscheidung getankt. Sie benötigte eine Zeit von 1.27,39 Minuten. Hinter ihr landete die Schweizerin Corinne Suter (+0,75) und die motivierte Hausherrin Romane Miradoli (+0,94) auf den Plätzen zwei und drei.   Daten und Fakten… Mikaela Shiffrin lässt beim Ski Weltcup Finale in Courchevel / Meribel mit Tagesbestzeit im Abschlusstraining aufhorchen weiterlesen

Ricarda Haaser wurde als beste Österreicherin Zwölfte

Der Super-G in der Lenzerheide (SUI) ist für das ÖSV-Team zu vergessen. Ricarda Haaser wurde als beste Österreicherin Zwölfte und damit schaffte es keine aus der heimischen Mannschaft unter die Top-10. Der Sieg ging an die Französin Romane Miradoli, vor Mikaela Shiffrin (USA) und Lara Gut-Behrami (SUI). Von neun gestarteten Österreicherinnen kamen nur vier ins… Kein guter Tag für die ÖSV Damen beim Super-G in Lenzerheide weiterlesen

Klare Bestzeit im ersten Abfahrtstraining von Crans-Montana für Joana Hählen

Crans-Montana – Im schweizerischen Crans-Montana geht es am kommenden Wochenende im Abfahrts-Weltcup der Damen in die entscheidende Phase. Wenn am Samstag und Sonntag (26. und 27. Februar 2022) jeweils ein Rennen der Disziplin gefahren wird, haben rechnerisch betrachtet noch 18 Athletinnen Chancen auf die kleine Kristallkugel. Nach dem Saisonhöhepunkt in Form der Winterspiele zeichnet sich… Klare Bestzeit im ersten Abfahrtstraining von Crans-Montana für Joana Hählen weiterlesen

Michelle Gisin will bereits in Sölden aus dem Vollen schöpfen

Die Schweizerin Michelle Gisin sicherte sich am Freitag, in einer Gesamtzeit von 2:26.68 Minuten, mit einem beherzten Kombi-Slalom-Auftritt die Goldmedaille in der Kombination. Über Silber freute sich ihre Teamkollegin Wendy Holdener (+ 1.05), Bronze ging an die Italienerin Federica Brignone (+ 1.85). Die tragische Figur der Olympischen Winterspiele 2022 heißt Mikaela Shiffrin. Die US-Amerikanerin schied… Die Olympiasiegerin in der Alpinen Kombination 2022 heißt Michelle Gisin weiterlesen

ÖSV Rennläuferin Katharina Huber mit starken Olympia-Kombi Auftritt

Das letzte alpine Einzelrennen bei den Olympischen Spielen in Peking endete mit einem Schweizer Doppelsieg. Michelle Gisin kürte sich wie vor vier Jahren in Pyeongchang zur Olympiasiegerin in der alpinen Kombination und setzte sich klar mit 1,05 Sekunden Vorsprung gegen ihre Landsfrau Wendy Holdener durch. Bronze ging an die Italienerin Federica Brignone (+1,85 sec.). Katharina… ÖSV Rennläuferin Katharina Huber mit starken Olympia-Kombi Auftritt weiterlesen

Christine Scheyer überzeugt mit Tagesbestzeit bei der Kombi-Abfahrt

In Yanqing steht heute mit der Alpinen Kombination die letzte Einzelentscheidung der Damen bei den Olympischen Winterspielen 2022 auf dem Programm. Nach der Kombinations-Abfahrt kann man sich auf eine spannende Entscheidung im Kombi-Slalom am Nachmittag (MEZ 7 Uhr) freuen. Während sich die Österreicherin Christine Scheyer in 1:32.42 Minuten über die Tagesbestzeit freuen kann, haben sich… Kombi Olympia Abfahrt: Christine Scheyer mit Bestzeit – Shiffrin, Holdener und Gisin auf Medaillenkurs – Startzeit Kombi Slalom 7.00 Uhr weiterlesen

Wie nervenstark ist Kombi-Weltmeisterin Mikaela Shiffrin

Peking/Yanqing – Mit der Olympischen Alpinen Kombination der Damen steht am Donnerstag die letzte Medaillenentscheidung in den Einzelbewerben auf dem Programm. Für die amtierende Kombinations-Weltmeisterin Mikaela Shiffrin die letzte Chance um mit einer Medaille im Gepäck die Heimreise anzutreten. Um 3.30 Uhr steht die Kombi-Abfahrt auf dem Programm, ab 7.00 Uhr fällt im Kombi-Slalom die… LIVE: Olympische Alpine Kombination der Damen in Peking – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 3.30 Uhr / 7.00 Uhr weiterlesen