Alex Vinatzer bereitet sich im schwedischen Kabdalis auf das Slalom-Weltcup-Debüt in Gurgl vor

Der Grödner Alex Vinatzer wird bei der Ski-Weltmeisterschaft in Courchevel und Méribel zum Dauerbrenner. In der zweiten WM-Woche wird er gleich vier Rennen bestreiten. Vor der Weltmeisterschaft hatte der 23-Jährige bereits an drei Rennen bei den internationalen Titelkämpfen teilgenommen, jetzt kommen in der WM Abschlusswoche vier weitere Rennen dazu. . Vinatzer hat bereits zwei Rennen… Ski WM 2013: Alex Vinatzer und der positive WM-Stress weiterlesen

Žan Kranjec sieht Südamerika Training als Sprungbrett für eine erfolgreiche Ski-Weltcup-Saison

Zan Kranjec, der slowenische Skirennläufer, hat sich zwei Wochen lang in Kranjska Gora auf den bevorstehenden WM-Riesenslalom in Frankreich vorbereitet. Er war mit den Trainingsbedingungen zufrieden und glaubt, dass er das Training in Kranska Gora gut genutzt hat, um seine Fahrweise auf ein solides Niveau zu bringen. Als er in Courchevel ankam, wuchs seine Zuversicht,… Zan Kranjec will im WM-Riesentorlauf um eine Medaille kämpfen weiterlesen

Lucas Braathen: Die modische Antwort auf Homophobie

Der norwegische Ski Weltcup Rennläufer Lucas Braathen, der im Skirennsport als vielversprechendes Talent gilt, musste sich kürzlich, nur wenige Tage nachdem er beim Riesentorlauf und Slalom in Schladming angetreten war, einer Blinddarm-Operation unterziehen. Seitdem fragen sich die Ski-Fans, insbesondere in Norwegen, ob er trotzdem bei der Ski-WM in Frankreich in seinen Spezial-Disziplinen antreten kann. Christian… Lucas Braathen ist auf dem Weg zur Ski-WM 2023. weiterlesen

Manuel Feller: Eine Karriere geprägt von Herausforderungen

Couchevel – Manuel Feller sprach im Rahmen einer ÖSV-Medienveranstaltung über seinen bevorstehenden Start bei der Ski-WM 2023 in Corchevel/Méribel. Obwohl er vor kurzem mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, fühlt er sich inzwischen wieder körperlich fit. Sein Ziel ist es, eine Medaille zu gewinnen, wobei die Farbe für ihn nicht ausschlaggebend ist. Er hat seine… Ski WM 2023: Manuel Feller und seine WM-Erwartungen weiterlesen

Marta Bassino: Bereit für Sölden, unentschlossen für Zermatt-Cervinia

Die italienische Ski-Nationalmannschaft geht am Mittwoch mit insgesamt vier Athleten beim Parallel-Einzelwettbewerb in Courchevel an den Start. Bei den Männern werden drei Rennläufer die Jagd auf die Medaillen in Angriff nehmen. Im Achtelfinale trifft Filippo della Vite auf den Deutschen Alexander Schmid, Alex Vinatzer tritt gegen den olympischen Silbermedaillengewinner im Riesenslalom, Zan Kranjec (SLO), an,… Italienische Medaillenhoffnungen ruhen beim Parallel-Wettbewerb auf der Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino weiterlesen

Ski WM 2023: USA krönt sich zum Team Event Weltmeister 2023

Courchevel/Méribel – Zur heutigen Mittagsstunde wurde der Nationen Team Event (Mixed Team Parallel) im Rahmen der diesjährigen alpinen Ski-Welttitelkämpfe in Courchevel/Méribel ausgetragen. Dabei ging die Goldmedaille in die USA, Norwegen konnte sich über Platz zwei freuen, und die Bronzemedaille sicherte sich das Team Kanada. Österreich musste sich mit Rang vier begnügen.   Daten und Fakten… Ski WM 2023: USA krönen sich zum Team Event Weltmeister weiterlesen

Marco Schwarz entwickelt sich immer mehr zum Allrounder

Courchevel – Der österreichische Skirennläufer Marco Schwarz schaut nicht unzufrieden auf die erste Ski-WM-Woche in Courchevel zurück. Nun will er die Kräfte bündeln und auch in den technischen Disziplinen erfolgreich sein. So ist die Medaille, die er in der Kombination gewonnen hat, als positiv zu bewerten. Der Kärntner gibt zu, dass er sie im Super-G… Marco Schwarz entwickelt sich immer mehr zum Allrounder weiterlesen

Alexander Aamodt Kilde: „Odi war heute einfach schneller.“Alexander Aamodt Kilde: „Odi war heute einfach schneller.“

Courchevel – Marco Odermatt hat am Sonntag souverän die WM-Abfahrt 2023 gewonnen, und sich so die Goldmedaille gesichert. Der Schweizer gewann mit einem Vorsprung 48 Hundertstel Vorsprung vor Aleksander Aamodt Kilde und 89 Hundertstel vor dem Bronzemedaillengewinner Alexander Cameron aus Kanada. Dies ist der größte Siegvorsprung bei den Weltmeisterschaften seit 2007. Bereits bei der ersten… Alexander Aamodt Kilde: „Odi war heute einfach schneller.“ weiterlesen

Marco Odermatt und der „goldene Schrei“ des neuen Abfahrts-Weltmeisters

Courchevel – Bei der Ski WM 2023 in Courchevel, hat sich Marco Odermatt mit einem beeindruckenden Sieg die Goldmedaille in der Abfahrt gesichert. Der 25-jährige Nidwaldner setzte sich gegen den Saison-Dominator Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen und dem Kanadier Cameron Alexander durch. Seine WM-Goldmedaille war nicht nur die erste Medaille, sondern sein erster Abfahrtssieg bei… Marco Odermatt und der „goldene Schrei“ des neuen Abfahrts-Weltmeisters weiterlesen

Der Abfahrts-Weltmeister 2023 heiß Marco Odermatt

Courchevel – Heute wurde auf der Piste «L‘Eclipse» in Courchevel der neue alpine Ski-Abfahrtsweltmeister der Herren gesucht. 45 Athleten aus 17 Nationen nahmen an der Veranstaltung teil. Die 3.100 m lange Wettkampfstrecke ist 3.100 Meter führte vom Start auf 2.235 Metern bis ins Ziel, dabei galt es 945 Höhenmeter zu bewältigen. Die Kurssetzung wurde vom… Der Abfahrts-Weltmeister 2023 heißt Marco Odermatt weiterlesen

Banner TV-Sport.de