laufende Veranstaltungen: Franzosen
Alle News, Damen News, Top News »

Bormio – Wenn in Kürze im norditalienischen Bormio auf der pickelharten, eisigen Stelvio-Piste sowohl eine Ski Weltcup Abfahrt als auch ein Super-G der Herren auf dem Programm stehen, finden wir auch den Schweizer Marco Odermatt (340 Weltcuppunkte im Gesamtweltcup) in den Startlisten. Er stürzt sich in das Speed-Getümmel und möchte den Rückstand auf den Franzosen Alexis Pinturault (440) verringern, oder gar richtig ärgern, d. h. die Führung in der Gesamtwertung abluchsen.
Der 23-Jährige wird sich somit wie in Val d’Isère auf die steile Abfahrt konzentrieren. In Frankreich ergatterte er als 30. …
Alle News, Herren News, Top News »

Madonna di Campiglio – Gestern wurde auf der 3Tre der 500. Ski Weltcup Slalom der Geschichte ausgetragen. Dabei zeigte der Deutsche Linus Straßer mit Rang sechs eine hervorragende Leistung. Der 27-Jährige zeigte zwei sehr gute Durchgänge und musste seine Platzierung mit den Franzosen Alexis Pinturault und Jean-Baptiste Grange teilen. Am Ende fehlten dem bayrischen Skirennläufer nur zwei Zehntelsekunden auf einen Podestplatz.
Straßer war konnte mit seiner Leistung in Madonna di Campiglio mehr als zufrieden sein. Am Tag zuvor blieb er mit Platz 18 auf der Gran Risa in Südtirol unter seinen …
Alle News, Herren News, Top News »

Val d’Isère – Der französische Ski Weltcup Rennläufer Valentin Giraud-Moine belegte bei der Abfahrt von Val d’Isère den 14. Rang. Eigentlich wäre das jetzt nicht eine eigene Meldung wert, doch der Angehörige der Equipe Tricolore erzielte sein bestes Resultat nach seinem Horrorunfall im Januar 2017 in Garmisch-Partenkirchen. Selbst er dachte nicht, dass er so schnell wieder unter die besten 15 des Klassements fahren würde. So kann man durchaus sagen, dass er mehr als nur stolz auf das Geleistete sein kann.
Die Karriere des Franzosen, der im Februar 2017 in Bayern stürzte …
Alle News, Herren News, Top News »

Kåbdalis – Gegenwärtig ist Kåbdalis in Schweden so etwas wie das Zentrum der alpinen Skiwelt. Auch wenn für die Männer kein Levi-Einsatz vor der Tür steht, arbeiten sie gewissenhaft. Die Slalomspezialisten müssen noch mehr als fünf Wochen warten, bis ihr erstes Ski Weltcup Rennen auf dem Programm steht. Am 21. Dezember geht es in Alta Badia/Hochabtei los, und am Folgetag geht es in Madonna di Campiglio weiter.
Damit alle hochmotiviert und erfolgreich in die neue Saison starten können, benötigen die Ski-Asse viele wertvolle Trainingseinheiten. Selbst wenn Kåbdalis keine FIS-Rennen austrägt, trainieren …
Alle News, Herren News, Top News »

Kåbdalis – Der französische Ski Weltcup Rennläufer Clement Noel, der trotz seines jungen Alters bereits ein Großer im Slalom ist, möchte gerne bei den Riesenslaloms in Val d’Isère an den Start gehen. In dieser Woche sind die Torläufer nach Schweden ins Trainingslager aufgebrochen. Dies war bereits vor der Absage der Levi Slalom Rennen geplant. Im hohen Norden gibt es gute Trainingsbedingungen und kalte Temperaturen; denn in Frankreich kann man momentan (Corona sei Dank oder Undank) nicht trainieren.
Die Blues erkannten bereits am Flughafen, dass das skandinavische Land eine andere Covid-19-Politik verfolgt. …
Alle News, Herren News, Top News »

Sölden – Beim heutigen Riesentorlauf der Herren in Sölden auf dem Rettenbachferner, einhergehend mit dem ersten Ski Weltcup Saisonrennen, wurde es nichts mit dem dritten Erfolg in Folge für Alexis Pinturault aus Frankreich. Der Angehörige der Equipe Tricolore musste anderen Athleten den Vortritt lassen und wurde am Ende Vierter. Sein Teamkollege Thibaut Favrot schwang als Neunter ebenfalls unter den besten Zehn ab.
Alexi Pinturault: „Es ist nicht optimal gelaufen, aber es ist ganz okay. Ich bin drei Hundertstel hinter dem dritten Platz, aber so ist Skifahren. Lucas ist Wahnsinn, wir haben …
Alle News, Herren News, Top News »

Saas-Fee – Bevor es zum Weltcup Saison Opening nach Sölden geht, feilen die französischen Athletinnen und Athleten im schweizerischen Saas-Fee an ihrem Feinschliff, so auch Tessa Worley und Alexis Pinturault. Auf dem eidgenössischen Gletscher sind viele gekommen, um sich im Rahmen eines herbstlichen Trainings auf die neue Saison vorzubereiten. Auf gut 3.000 Metern Seehöhe wollen alle nochmals das Beste aus sich herausholen, ehe es am Rettenbachferner ernst wird.
Für Tessa Worley, die ihr fünftägiges Trainingslager wetterbedingt nach drei Tagen beenden musste, waren die Einheiten gut. Die Schneebedingungen waren ausgezeichnet, und sie …
Alle News, Herren News, Top News »

Peer – Der routinierte Ski Weltcup Rennläufer Manfred Mölgg aus Südtirol und seine Teamkollegen werden nach Peer ziehen, um in der Skikuppel zu trainieren. Im Ardennenstaat waren bis vor Kurzem die Franzosen im Einsatz. In der SnowWorld-Arena im niederländischen Landgraaf trainieren nun die sechs Azzurri Mölgg, Simon Maurberger, Alex Vinatzer, Stefano Gross, Giuliano Razzoli und Federico Liberatore.
Das Sextett unter der Leitung von Jacques Theolier, Stefano Costazza und Luca Vuerich, wird vom heutigen Mittwoch bis zum Freitag in Belgien fleißig im Einsatz sein.
Bericht für skweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Quelle: neveitalia.it
Alle News, Herren News, Top News »

Annecy – Der französische Skirennläufer Léo Anguenot unterzog sich am Mittwoch einer Schulter-OP, nachdem er sich zu Beginn der Woche während eines Trainingslaufs im schweizerischen Saas-Fee verletzt hatte. Der junge Athlet, der sich eine Bänderverletzung in der Schulter zuzog, muss auf einen Start beim Riesentorlauf in Sölden verzichten.
Nach einer kurzen Ruhephase wird der Angehörige der Equipe Tricolore einige Wochen ausfallen. Bereits in den nächsten Tagen wird er mit einem speziell auf ihn abgestimmten Rehaprogramm starten. Der chirurgische Eingriff ging in Annecy über die Bühne, der Arzt, der die Operation durchführte, …
Alle News, Herren News, Top News »

Annecy – David Chastan, der Direktor der französischen Ski-Herren, ist zufrieden mit dem Trainingsblock auf den heimischen Gletschern in Val d’Isère und Les Deux Alpes. Der Chef der Blues ist zudem „ziemlich pessimistisch“, was ein Trainingslager in Südamerika im September betrifft.
Zurück zur Arbeit in den französischen Skigebieten: Es war ein großer Block von vier Wochen Arbeit; Qualität und Quantität wechselten sich ab. Abgesehen von den ersten Tagen, die etwas schwierig waren, wurden die Angehörigen der Equipe Tricolore vom Wetter verwöhnt. Man konnte hervorragend arbeiten, und die Athleten waren mit der …
Alle News, Herren News, Top News »

Séez – Adrien Théaux blickt auf eine sehr abenteuerliche Saison 2019/20 zurück. Zuerst musste er seinen Winter aufgrund einer schweren Knieverletzung während einer Trainingsfahrt im Januar abbrechen. Dann standen Operationen und Eingriffe auf dem Programm. Ferner wurde er positiv auf das Coronavirus getestet. Dadurch blieb er einen Monat ohne Geschmacks- und Geruchssinn. Später hieß es für den Franzosen Reha-Stunden abspulen. Mitte Mai wechselte er ins nationale Trainingszentrum von Albertville. Sein Ziel ist es, Ende des Sommers wieder Ski zu fahren.
Zum Glück konnte der Speedspezialist im Kreise der Equipe Tricolore einen …
Alle News, Herren News, Top News »

Annecy – Der französische Skirennläufer Victor Muffat-Jeandet schaut auf ein Jahr zurück, das ihm im Ski Weltcup zwei Podestplätze bescherte. Der Allrounder der Equipe Tricolore gab an, 50 Tage in Quarantäne gewesen zu sein. Die Corona-Pandemie und die schwere Zeit zu bewältigen ist nicht einfach, aber nützlich, um sich neuen Themen zu widmen. So lernt der Angehörige der Grand Nation Deutsch und arbeitet an seiner Fitness auf dem Hometrainer.
Normalerweise brechen die Franzosen im Spätsommer nach Ushuaia zum Schneetraining auf. Er ist dieses Trainingslager gewohnt, aber es wird schwer, dieses in …
Alle News, Herren News, Top News »

Annecy – David Chastan steht dem französischen Skiteam als technischer Direktor vor. Er ist aufgrund der Coronakrise im Hinblick auf die neue Saison 2020/21 sehr besorgt. Aufgrund von Videokonferenz und Telefonaten konnte er gegenwärtig problemlos die Situation meistern. Trotzdem ist die Lage in Frankreich alles andere als rosig.
Chastan berichtete, dass man über einen Plan A und einen Plan B verfüge. Möglicherweise muss man auch einen Plan C in petto haben. Normalerweise reist die Equipe Tricolore nach Argentinien und Chile. Diese sommerlichen Trainingslager machen 70 Prozent der Einheiten in der warmen …
Alle News, Herren News, Top News »

Auch für den Franzosen hat zurzeit die Gesundheit absolute Priorität. Wie berichtet unterstützt der 29-Jährige die Aktion seines Sponsors „Reusch“ und bittet um Spenden für die Aktion #HelpingHands – Support our hospitals now!
Pinturault war vor der Ski Weltcup Saison 2019/20, neben dem Norweger Henrik Kristoffersen, der große Favorit auf den Gewinn der großen Kristallkugel. Nach einer starken Leistung, und auch wegen dem Abbruch der Saison wegen der Corona-Krise, hielt am Ende ein anderer Norweger die Trophäe in der Hand. Aleksander Aamodt Kilde kürte sich zum Gesamtweltcupsieger.
Die Enttäuschung über die verpasste …
Alle News, Herren News, Top News »

Levi – In zwei Wochen steht mit dem Slalom der Herren im nordfinnischen Levi das zweite Duell der Giganten zwischen dem Franzosen Alexis Pinturault und dem Norweger Henrik Kristoffersen auf dem Programm. Der Athlet der Grand Nation ist mit einem Sieg in Sölden optimal in den neuen Ski Weltcup Saison gestartet, der Auftakt ist mit Position 18 für den Wikinger keineswegs nach Wunsch verlaufen.
Auf dem Papier ist Kristoffersen der Favorit. Der 25-Jährige ist in Lappland immer gut gefahren. Aber das heißt nicht unbedingt, dass der Angehörige der Equipe Tricolore seinem …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Albertville – Die französische Skirennläuferin Tessa Worley ist Ende der letzten Woche aus Argentinien zurückgekehrt. In zweieinhalb Wochen möchte sie beim Saisonauftakt in Sölden mit einem guten Ergebnis in den Winter starten.
Bei einer Autogrammstunde in Albertville wurde die zweifache Riesenslalom-Weltmeisterin von zahlreichen Fans belagert. Sie musste viele Autogramme schreiben. Dabei war sie locker und entspannt. Auf das Trainingslager in Ushuaia angesprochen, berichtet die Athletin der Equipe Tricolore, dass die Bedingungen nicht gut waren.
So ist die Französin, die sich viel von diesen Einheiten versprach, etwas frustriert. Im Frühjahr musste sie sich …
Alle News, Herren News, Top News »

Nevados de Chillan – Die französischen Speedherren Adrien Théaux und Co. trainieren fleißig in Nevado de Chillan auf den Hängen der Vulkane. Am gestrigen Dienstag mussten die Blues aufgrund einer Rauchentwicklung Sicherheitsvorkehrungen treffen. Die Bilder, die die Athleten der Equipe Tricolore auf den sozialen Netzwerken gepostet haben, sind sehr spektakulär.
Die Ski Weltcup Rennläufer zeigten sich mit Masken im Gesicht. Haben sie sich versteckt? Nein, die Anbringung der Masken ist nur eine Sicherheitsvorkehrung und eine Schutzmaßnahme. Der dichte Rauch des Vulkans hat die Trainingsstrecken seit Beginn ihres Aufenthaltes in Südamerika verdunkelt.
Xavier …
Alle News, Herren News, Top News »

Orcieres – Wir erinnern uns noch an den fürchterlichen Sturz des Franzosen Valentin Giraud Moine, der sich bei der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen 2017 beide Knie zerschmetterte. Ohne Zweifel ist jenes Rennen der Negativpunkt seiner Karriere, die eine Woche zuvor mit dem zweiten Rang auf der Kitzbüheler „Streif“ für ein Glanzlicht sorgte.
Die Verletzung des Franzosen war so schwer, dass er anfangs nicht gehen konnte. Man glaubte, dass er wohl die Skier an den Nagel hängen muss und das Karriereende bevorstehen würde. Doch „Valou“ gab nicht auf. Zehn Monate später stand der …
Alle News, Damen News, Top News »

Wie bereits im Vorfeld befürchtet musste der Slalom der Herren in Val d’Isere abgesagt werden. Am Ende waren es nicht die Schneemassen, sondern der starke Wind, sowie die Schneeverwehungen auf der „La Face de Bellevarde“.
FIS Renndirektor Markus Waldner im ORF Interview: „Leider mussten wir das Rennen absagen. Wir haben alles versucht, gestern bereits den Start nach weiter unten verlegt, weil der Original Start dem Wind noch mehr ausgesetzt war. Es war starker Wind vorhergesagt, was sich auch bestätigt hat. Auch der Sessellift ist stehengeblieben. Es bestand leider keine Möglichkeit ein …