18 Juni 2022

Vier Skiverbände legen Beschwerde gegen die FIS-Präsidentenwahl von Johan Eliasch beim Sportgerichtshof CAS ein.

CAS Richterspruch zur Gültigkeit der Wahl von FIS Präsidenten Johan Eliasch fällt erst 2023
CAS Richterspruch zur Gültigkeit der Wahl von FIS Präsidenten Johan Eliasch fällt erst 2023

Die Wahl des FIS-Präsidenten Johan Eliasch hat ein Nachspiel. Am 26. Mai 2022, beim FIS-Kongress in Mailand, würde der Brite für weitere vier Jahre als Präsident des Internationalen Skiverbandes wiedergewählt. Die Wahl fand ohne Gegenkandidat statt, trotzdem konnte der 60-Jährige nur 70 von 126 Delegierten-Stimmen für sich in Anspruch nehmen. Vor der geheimen Wahl verließen viele Stimmberechtigen unter Protest den Raum.  Die noch anwesenden Delegierten stimmten ohne Gegenstimme für Johan Eliasch.

Nach der Wahl sprach man beim DSV von einer „Farce“. Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann bezeichnete die Wahl von Eliasch als „Muppet-Show“. Neben dem Deutschen und Schweizer Skiverband haben auch der ÖSV und Kroatien Beschwerde beim internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne eingelegt.

Der stellvertretende Geschäftsführer von Swiss Ski, Diego Züger, reklamierte die Wahl: „Das Wahlprozedere war ein Witz. Eine Wahl, bei der die einzig gültige Stimme eine Ja-Stimme ist, entspricht nicht unserem Rechtsverständnis.“ Auch eingebrachte Verfahrensanträge wurden vom externen FIS-Rechtsbeistand nicht zugelassen. ÖSV Generalsekretär Christian Scherer berichtete, das 15 Verbände darunter auch Österreich eine geheime Abstimmung forderten. Dieser Antrag wurde jedoch abgelehnt.

Bis zur Entscheidung der CAS werden einige Monate ins Land ziehen. Wird die Prozedur, bei der Wahl des FIS Präsidenten, als rechtskonform beurteilt, werden die Antragssteller das Urteil akzeptieren. Sollten von der CAS jedoch Formfehler anerkannt werden, müsste die Wahl wiederholt werden.

Quellen: Blick.ch, kleinezeitung.at und eigene Recherchen

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu
Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu

Soldeu – Mit dem Slalom beim Saisonfinale von Soldeu ging der Ski-Weltcupwinter 2022/23 der Herren zu Ende. Dabei siegte der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 1.54,87 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen an die Norweger Lucas Braathen (+0,06) und Henrik Kristoffersen (+0,63). In der Disziplinenwertung behielt Braathen vor Kristoffersen und Zenhäusern die… Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu weiterlesen

Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu
Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu

Soldeu – Die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin hat in einer Zeit von 1.55,80 Minuten den heutigen Riesentorlauf in Andorra für sich entschieden. Dabei knackte sie die nächste Bestmarke; noch nie hat eine Athletin so viele Siege in dieser Disziplin gewonnen. Die bisherige Rekord der Schweizerin Vreni Schneider ist nun Makulatur. Auf Platz zwei schwang die… Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu weiterlesen