Website-Icon Ski Weltcup Saison 2024/25

WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport

WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport

WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport

Aleksander Aamodt Kilde erwägt, seine Karriere bei der Heim-WM in Narvik 2029 zu beenden. Im Gespräch mit VG erklärte der norwegische Ski-Star, dass es großartig wäre, mit einer Weltmeisterschaft in der Heimat abzuschließen. Er betonte jedoch, dass dies von seiner Gesundheit und seiner Motivation abhängt, da er sich derzeit in einer unsicheren Situation befinde.

Der 31-Jährige absolvierte am Mittwoch seinen ersten Test auf Schnee, 158 Tage nach seinem schweren Sturz in Wengen im Januar. Kilde betonte, dass er bis 2029 verletzungsfrei und motiviert bleiben müsse, um bei der WM in Narvik dabei sein zu können.

Kilde wäre bei der Heim-WM 36 Jahre alt, ein Alter, das für einen Speedfahrer nicht ungewöhnlich ist. Aksel Lund Svindal beendete seine Karriere ebenfalls mit 36 Jahren und gewann dabei eine Silbermedaille in der Abfahrt bei der WM 2019. Auch der Franzose Johan Clarey holte vor zwei Jahren im Alter von 41 Jahren eine olympische Medaille. Kilde sieht daher gute Chancen, auch im fortgeschrittenen Alter noch wettbewerbsfähig zu sein. Er hat bisher 21 Einzelsiege im Weltcup errungen, bei Weltmeisterschaften aber „nur“ zwei Silbermedaillen gewonnen.

Die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften, die seit 1931 ausgetragen werden, finden 2029 erstmals in Norwegen statt. Kilde ist begeistert von der Aussicht, dass Narvik diese Meisterschaft ausrichten wird. Er erinnerte daran, dass er 2017 bei den norwegischen Meisterschaften in der Abfahrt in Narvik eine Goldmedaille gewonnen hat und äußerte großes Vertrauen in die neue Abfahrtsstrecke, die im Skigebiet Narvikfjellet gebaut werden soll.

Kilde betonte, wie spektakulär Narvik als Austragungsort für Skirennen sei und hoffte auf gutes Wetter und gute Stimmung. Kjetil André Aamodt, der maßgeblich daran beteiligt war, dass Narvik den Zuschlag für die WM erhielt, schlug vor, die Meisterschaft auf März zu verlegen, wenn sie nördlich des Polarkreises ausgetragen wird. Kilde stimmte dieser Idee zu und hielt es für eine kluge Entscheidung, das Datum entsprechend anzupassen.

Quelle: www.vg.no 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Die mobile Version verlassen