19 Dezember 2022

Zan Kranjec: „Mit dem 3. Platz in Alta Badia bin ich sehr glücklich.“

Žan Kranjec sieht Südamerika Training als Sprungbrett für eine erfolgreiche Ski-Weltcup-Saison
Žan Kranjec sieht Südamerika Training als Sprungbrett für eine erfolgreiche Ski-Weltcup-Saison

Der Slowene Zan Kranjec schaffte heute, beim 2. Riesenslalom in Alta Badia den Sprung auf das Siegerpodest. Hinter Marco Odermatt aus der Schweiz und dem Norweger Henrik Kristoffersen sicherte er sich den 3. Platz auf dem Siegerpodest.

Noch am Sonntag ging er als Führender in den Finallauf, musste sich danach jedoch mit Rang fünf begnügen. Während er gestern den Zielraum enttäuscht verlassen musste, zeigte er sich heute sichtlich zufrieden beim ORF Interview

Zan Kranjec: „Ich bin heute sehr glücklich. Gestern habe ich mir einige Sorgen gemacht, und  lange überlegt, warum ich im Finale soviel Zeit verloren habe. Irgendwie war ich nicht frei im Kopf. Heute dagegen war ich entspannter und habe diese Lockerheit auch im Rennen umgesetzt. Mein Skifahren im Finale war heute schon sehr gut, und ich freue mich über den Podiumsplatz. Im 2. Durchgang habe ich heute die Skier gewechselt im Vergleich zu gestern. Ich fühle mich auf den „längeren Skier“ einfach wohler. Gestern war es sehr eng gesetzt, da musste ich die Kürzeren nehmen. Heute hat einfach alles gut zusammengepasst

Ich hoffe, dass ich mich in den kommenden Wochen daran gewöhnen werde, einen Vorsprung besser zu verteidigen. Darum muss ich im Finale immer auf Angriff fahren. Nun freue ich mich auf Weihnachten, werde natürlich weiter trainieren, damit ich in Adelboden wieder um das Podest kämpfen kann.“

 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski
Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski

Österreichs Ski-Damen absolvieren derzeit ihr Konditionstraining, und die „West-Gruppe“ aus Tirol und Vorarlberg trainiert in der Nähe des Mondsees. Nina Ortlieb, die Vize-Weltmeisterin, bereitet sich intensiv auf ihre Rückkehr vor und hat der „Krone“ verraten, wann sie wieder auf Ski stehen möchte. Während die Ski-Damen im Hotel Eichingerbauer in St. Lorenz bei Mondsee trainieren, stehen… Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski weiterlesen

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Banner TV-Sport.de