25 Mai 2024

Aleksander Aamodt Kilde: Rückkehr ins norwegische Team am Gardasee

Aleksander Aamodt Kilde: Rückkehr ins norwegische Team am Gardasee
Aleksander Aamodt Kilde: Rückkehr ins norwegische Team am Gardasee

Aleksander Aamodt Kilde nahm trotz seines schweren Unfalls in Wengen an dem traditionellen Treffen der norwegischen Herren-Nationalmannschaft am Gardasee teil. Der Gewinner des Gesamtweltcups 2020 freute sich über die Rückkehr ins Team, obwohl er noch weit von einer vollständigen Genesung entfernt ist.

Zum dritten Mal in Folge wählten die „Attacking Vikings“ den Gardasee und die Dolomiten der Paganella für ihr intensives Sommertraining zur Vorbereitung auf die Saison 2024/2025. Vom 19. Mai bis heute nutzten elf Athleten und ihre Trainer die vielfältigen Möglichkeiten der Region, darunter Yoga, Tennis, Radfahren, Wassersport und Berglauf.

Diese Aktivitäten boten eine einzigartige Gelegenheit, als Team zusammenzukommen, den Körper zu trainieren und die atemberaubende Landschaft des Gardasees zu genießen. Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit von Aleksander Aamodt Kilde, der sich nach seinem schweren Unfall im Januar in Wengen noch in der Erholungsphase befindet. Vier Monate später nahm er erstmals wieder an einem Mannschaftstreffen teil. Für Kilde ist die Rückkehr zum Gardasee jedes Jahr eine Freude, da man von großartigen Menschen und gutem Essen empfangen werde. Es sei ein wichtiger Anreiz, nach seinem Unfall wieder Teil des Teams zu sein und dies im Trentino zu erleben.

Auch dieses Jahr fühlten sich Aleksander Aamodt Kilde, Atle Lie McGrath und Sebastian Foss Solevaag bei ihrem ersten Trainingslager sichtlich wohl. Dabei führten sie athletische Tests, Fahrradtouren, Wassersport und Bergläufe im Gardaseegebiet und auf dem Hochplateau der Paganella durch.

Quelle: Neveitalia.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Federica Brignone, die italienische Ski Weltcup Rennläuferin, sprach in einem Interview mit FISI TV über ihre beeindruckende vergangene Saison und ihre Pläne für die Zukunft. Nach einem Rekordwinter ist sie bereit, wieder auf die Piste zu gehen. Die 2023/24 Saison brachte ihr sechs Siege und viele Podestplätze, was sie hinter den Legenden Gustavo Thoeni und… Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison weiterlesen

Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung
Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung

Das französische Skiteam hat eine Premiere gestartet: Es integriert Eisschnelllauf in sein physisches Vorbereitungsprogramm. Auf der Eisbahn von Saint-Gervais verbrachte die Technikgruppe vier Tage auf Schlittschuhen, um diese neue Aktivität zu erproben. Mit aufgestellten Pylonen, geschärften Kanten und Helmen auf den Köpfen sieht es so aus, als trainiere hier eine Eisschnelllaufmannschaft. Doch es handelt sich… Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung weiterlesen

Clément Noël und Cyprien Sarrazin bekommen ihre eigene Gondel in Kitzbühel
Clément Noël und Cyprien Sarrazin bekommen ihre eigene Gondel in Kitzbühel

Cyprien Sarrazin und Clément Noël werden am 28. Juni in Kitzbühel eine besondere Ehre zuteil: Eine Gondel auf dem Hahnenkamm wird nach ihnen benannt. Dieser Brauch, der die Sieger auf der legendären Streif bzw. auf dem Ganslernhang feiert, wird fortgesetzt, um die außergewöhnlichen Leistungen der beiden französischen Skirennläufer zu würdigen. Am 28. Juni wird in… Clément Noël und Cyprien Sarrazin bekommen ihre eigene Gondel in Kitzbühel weiterlesen

Gesamtweltcup-Sieger der Saison 2023/24: Marco Odermatt aus der Schweiz.
Gesamtweltcup-Sieger der Saison 2023/24: Marco Odermatt aus der Schweiz.

Freuen Sie sich auf eine packende Saison 2024/2025 im Herren Ski Weltcup, die an einigen der bekanntesten Skiorte der Welt ausgetragen wird. Die Skiweltcup Saison der Herren startet am 27.10.2024 in Sölden mit einem Riesenslalom, der Höhepunkt der Herren ist die Ski Weltmeisterschaft 2025, die vom 04.02. – 16.02. in Saalbach-Hinterglemm stattfindet.  Das Ski Weltcup… Ski Weltcup Kalender der Herren für die Ski Weltcup Saison 2024/2025 weiterlesen

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Banner TV-Sport.de