7 April 2019

Autounfall in Sestriere: Schrecksekunde für Sofia Goggia

Autounfall in Sestriere: Schrecksekunde für Sofia Goggia (Foto: Pier Marco Tacca/Pentaphoto)
Autounfall in Sestriere: Sofia Goggia bleibt unverletzt (Foto: Pier Marco Tacca/Pentaphoto)

Sestriere – Die italienische Skirennläuferin Sofia Goggia war mit dem Auto im Zentrum von Sestriere, dem WM-Ort von 1997, unterwegs. Sie kam von der Straße ab, nachdem ein anderes Fahrzeug vor ihr abbremste. Gott sei Dank ist nichts passiert, und die Sportlerin kam ohne Schrammen davon.

Die Abfahrts-Olympiasiegerin von Pyeongchang und Vize-Super-G-Weltmeisterin von Åre hatte somit Glück im Unglück. Sie wird ohne Probleme ihre Verpflichtungen erfüllen können und in den nächsten Tagen nach Rom fahren. Da werden die Angehörigen der Finanzwache erwartet.

Am Donnerstag steht dann ab 14.30 Uhr ein Termin in Bozen auf dem Kalenderblatt. Die Skirennläuferin aus Bergamo wird mit den FISI-Awards-Protagonisten und den Angehörigen des italienischen Wintersportverbands erwartet. Die Prowinter-Messe 2019 öffnet ihre Tore.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: www.fisi.org, www.fantaski.it

 

Verwandte Artikel:

Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel
Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel

Der Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 wartet nach der FIS-Herbstkonferenz in Zürich mit drei Änderungen auf. Ein zentrales Element ist die Einführung von drei zusätzlichen Abfahrten an renommierten Orten: Crans-Montana für die Frauen und Kitzbühel sowie Chamonix für die Männer. Nachdem das Team-Kombinationsrennen gestrichen wurde, wird im Kanton Wallis offiziell ein weiteres Abfahrtsrennen ausgetragen. Kurz nach Abschluss des… Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel weiterlesen

Sofia Goggia bereitet sich in Argentinien auf die Ski-Weltcup-Saison vor
Sofia Goggia bereitet sich in Argentinien auf die Ski-Weltcup-Saison vor

Während ihrer Vorbereitungen in Argentinien für den bevorstehende Ski-Weltcup-Winter gab Sofia Goggia, das 30-jährige Ski-Ass aus Bergamo, Einblicke in ihren Trainingsalltag und ihre aktuellen Erlebnisse. In einem Gespräch mit RTL 102.5 (Italien) erzählte sie von den Herausforderungen und Fortschritten ihrer Trainingseinheiten. Sofia und ihr Team reisten Anfang September nach Argentinien, um von den winterlichen Bedingungen… Sofia Goggia bereitet sich in Argentinien auf die Ski-Weltcup-Saison vor weiterlesen

Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024
Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024

Der internationale Skiverband FIS sieht sich derzeit mit Kritik hinsichtlich des Punktesystems für das neu eingeführte Team-Kombinationsrennen konfrontiert. Eine Überarbeitung dieses Systems steht im Mittelpunkt der Gespräche, die während des Kongresses des Verbandes geplant sind. Das innovative Team-Kombinationsrennen steht bereits im Zentrum von Diskussionen und Auseinandersetzungen. Laut dem schweizer Medium „Blick“ haben bereits 130 Athleten,… Team-Kombinationsrennen: Skifahrer kritisieren FIS-Punktesystem weiterlesen

Humorvolle Baby-News von Tina Weirather und Fabio Nay.
Humorvolle Baby-News von Tina Weirather und Fabio Nay.

Tina Weirather und ihr Ehemann Fabio Nay freuen sich auf ihren ersten Nachwuchs. Die ehemalige Skirennläuferin und der Schweizer Radiomoderator enthüllten die frohe Botschaft mit einem humorvollen Bild auf den sozialen Medien. Anstatt dass Fabio den Babybauch von Tina hält, war es umgekehrt, begleitet von dem Kommentar, dass sie in einer modernen und gleichberechtigten Beziehung… Humorvolle Baby-News von Tina Weirather und Fabio Nay. weiterlesen

Die Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino zieht ihre Schwünge in Tierra del Fuego
Die Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino zieht ihre Schwünge in Tierra del Fuego

Marta Bassino und ihre Teamkolleginnen starteten ihren Trainingsaufenthalt in Ushuaia voller Elan und Tatendrang. Argentinien zeigt sich derzeit mit idealen Winterbedingungen, die für die Vorbereitung der Frauen-Nationalmannschaft auf die Ski Weltcup Saison 2023/24 entscheidend sind. Obwohl die Bedingungen bis Mitte August wegen der Temperaturen nicht optimal waren, verbesserten sie sich in den letzten Wochen erheblich.… Wintertraining in Ushuaia: Italiens Skielite gibt Vollgas in Argentinien weiterlesen