17 März 2023

Camille Cerutti gewinnt in Narvik die letzte Damenabfahrt im Europacupwinter 2022/23

Camille Cerutti gewinnt in Narvik die letzte Damenabfahrt im Europacupwinter 2022/23 (Foto: © Camille Cerutti / Facebook)
Camille Cerutti gewinnt in Narvik die letzte Damenabfahrt im Europacupwinter 2022/23 (Foto: © Camille Cerutti / Facebook)

Narvik – Beim Europacup-Finale der Damen in Narvik, konnte sich am heutigen Freitag bei der letzen Saisonabfahrt Camille Cerutti in einer Zeit von 1.08,78 Minuten über den Tagessieg freuen. Die Französin verwies die Österreicherin Nadine Fest (+ 0,07) und das zeitgleiche Duo Lena Wechner vom Team Austria und Stefanie Fleckenstein (je + 0,33) aus Kanada auf die Plätze zwei und drei.

Auch die Plätze fünf und sechs waren mit Vanessa Nußbaumer (+ 0,34) und Sabrina Maier (+ 0,50) fest in rot-weiß-roter Hand, wobei sich die zuletzt angeführte Athletin ihre Position mit der Schweizerin Delia Dürrer (je +0,50) teilte. Somit konnte die Eidgenossin keinen Boden auf Maier gutmachen. In der Schlusswertung fehlten Durrer letztlich 25 Punkte auf die ÖSV-Rennläuferin, die neben Fest und Christina Ager einen der drei Fixplätze für ihr Heimatland, die bevorstehende Weltcupsaison betreffend, holen konnte.

Hinter der Achtplatzierten Norwegerin Marte Monsen (+ 0,81), fuhren mit Janine Schmitt und Juliana Suter (+ 0.82) aus der Schweiz, sowie der Österreicherin Emily Schöpf (je +0,82), gleich drei zeitgleiche Athletinnen auf Rang 9. Teresa Runggaldier (+1,04) und Sara Thaler (+1,13) – beide kommen aus Südtirol – schwangen auf den Positionen 15 und 17 ab. Die ÖSV-Dame Michaela Heider teilte sich den 19. Platz mit der Swiss-Ski-Vertreterin Stephanie Jenal; ihr Rückstand auf Cerutti betrug jeweils 1,22 Sekunden.

Malorie Blanc (+1,29) und Nathalie Gröbli (+1,61) klassierten sich auf den Rängen 21 und 27. Die beiden Telljüngerinnen nahmen unter anderem die Österreicherin Michelle Niederwieser (+1,31), die ihren Arbeitstag auf norwegischem Schnee auf Platz 23 beendete, in die Zange.

Offizieller FIS Endstand: Abfahrt der Damen beim EC-Finale in Narvik 

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Anuk Brändli hält die starke Konkurrenz in Schach und kürt sich zur Schweizer Slalommeisterin 2023 (Foto: © Severin Nowacki / Swiss-Ski)
Anuk Brändli hält die starke Konkurrenz in Schach und kürt sich zur Schweizer Slalommeisterin 2023 (Foto: © Severin Nowacki / Swiss-Ski)

Verbier – Anuk Brändli hat es geschafft. Die junge Schweizerin gewann am heutigen Tag die nationalen Meisterschaften im Slalom. Das Rennen ging in Verbier über die Bühne. Die bis dahin nicht so bekannte Athletin benötigte für ihren Erfolg eine Zeit von 1.39,71 Minuten. Nicole Good (+0,55) wurde Zweite, Wendy Holdener war noch einmal um acht… Anuk Brändli hält die starke Konkurrenz in Schach und kürt sich zur Schweizer Slalommeisterin 2023 weiterlesen