9 November 2021

Das nächste Ziel von ÖSV-Rennläufer Joshua Sturm: Start im Ski Weltcup

Das nächste Ziel von ÖSV-Rennläufer Joshua Sturm: Start im Ski Weltcup (Foto: © Yusuf Gürel)
Das nächste Ziel von ÖSV-Rennläufer Joshua Sturm: Start im Ski Weltcup (Foto: © Yusuf Gürel)

ÖSV-Rennläufer Joshua Sturm blickt motiviert auf die kommende Saison. Ein Start im Ski Weltcup bleibt das große Ziel des Pitztalers, der für den Schiclub St. Leonhard startet.

B-Kaderathlet Joshua Sturm blickt zuversichtlich auf die kommende Saison. Nach intensiven Trainingsblöcken auf den heimischen Gletschern sieht sich der Pitztaler gut vorbereitet für die anstehenden Herausforderungen. „Die Form passt. Was die Trainingszeiten angeht, bin ich bei meinen Teamkollegen dabei“, konstatiert Sturm, der in der Trainingsgruppe Weltcup Technik 2 von Trainer Robert Füss beheimatet ist. Vor allem im Riesentorlauf ist für den Slalomspezialisten ein Schritt nach vorne gegangen. Nicht zuletzt dank einer bisher schmerz- und verletzungsfreien Vorbereitung. Nachdem Sturm in der Vergangenheit immer wieder von Rückenproblemen geplagt wurde, arbeitete er in diesem Sommer gemeinsam mit Trainer Roland Luchner im Olympiazentrum Innsbruck gezielt an der Stabilität im Rumpf. „Wir haben im Sommer ein paar Sachen umgestellt und an den Schwachpunkten im Rückenbereich gearbeitet. Das scheint sich bisher auszuzahlen“, zeigt sich Sturm optimistisch.

Über Lech-Zürs nach Val d‘Isère

Nach den Trainingsphasen rückt langsam aber sicher das Renngeschehen in den Fokus. Das große Ziel von Joshua Sturm ist heuer ein Start im Weltcup. Diesen gilt es sich über die Qualifikation und durch überzeugende Europacup-Auftritte zu verdienen. „Mein großes Ziel in dieser Saison ist auf jeden Fall ein Weltcupstart. Dafür muss ich im Europacup abliefern und in den internen Qualifikationen gute Leistungen zeigen. Aber letztlich entscheiden die Trainer über den Startplatz“, beschreibt Sturm seine Ambitionen.

Die erste Gelegenheit dafür bieten die internen Qualifikationsläufe für den Weltcup-Parallelevent in Lech-Zürs, der am 14. November steigt. Während der Europacup-Auftakt für die Techniker Anfang Dezember in Zinal (SUI) über die Bühne geht, finden die ersten Weltcup-Rennen im Slalom und Riesenslalom am 11. und 12. Dezember in Val d’Isère (FRA) statt.

Saisonhighlight: Junioren Ski-WM in Panorama

Als Highlight für die junge Garde hält diese Saison die Alpine Junioren Ski-Weltmeisterschaft in Panorama (CAN) bereit. Für den zwanzigjährigen Sturm, der altersbedingt ein letztes Mal startberechtigt ist, eine weitere Gelegenheit, um Werbung in eigener Sache zu betreiben. So erhält der Juniorenweltmeister automatisch einen Startplatz beim Weltcupfinale in Courchevel/Meribel (FRA). Kein einfaches Unterfangen, jedoch nicht unmöglich für Sturm, der bei der vergangenen Junioren-WM in Bansko bereits Bronze im Slalom holte.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Rückfragen:
Alexander Kunert
presse@joshua-sturm.at

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de