31 Januar 2022

Der offizielle Ski Alpin Terminkalender der Olympischen Winterspiele 2022

Der offizielle Ski Alpin Terminplan der Olympischen Winterspiele 2022
Der offizielle Ski Alpin Terminplan der Olympischen Winterspiele 2022

Peking – Langsam aber sicher wird es Zeit die Uhren umzustellen – auf Olympia-Zeit! In Peking gehen die Uhren anders, besser gesagt sind uns die Chinesen in Sachen Zeitunterschied 7 Stunden voraus. Nicht nur für unsere Skiweltcup-Redaktion eine Herausforderung, auch die Skifans müssen den Wecker mitten in der Nacht stellen, wenn sie bei den Entscheidungen live dabei sein wollen.

Die Rennen werden in aller Herrgottsfrühe (für uns Mitteleuropäer) stattfinden. Auch wenn man zeitig zu Bett geht, wird man morgens bei er Arbeit wohl (wenngleich nicht olympische) Ringe unter den Augen haben. Das erste Olympische Rennen ist die Abfahrt der Herren, am frühen Sonntagmorgen um 4 Uhr. Die Damen starten in der Nacht von Sonntag auf Montag, ab 3.15 Uhr mit dem ersten Riesentorlauf Durchgang in die Olympischen Winterspiele 2022, das Finale, und damit die Entscheidung um Gold, Silber und Bronzem, wird zum Frühstückskaffee um  6.45 Uhr über die Bühne gehen.

 

Der Terminkalender der Olympischen Winterspiele 2022

 

Donnerstag, 03.02.2022, 04.00 Uhr
1. Abfahrtstraining der Männer

Freitag, 04.02.2022, 04.00 Uhr
2. Abfahrtstraining der Männer

Samstag, 05.02.2022, 04.00 Uhr
3. Abfahrtstraining der Männer

Montag, 07.02.2022, 05.00 Uhr
Olympia Abfahrt Männer

Montag, 07.02.2022, 02.30 Uhr / 07.30 Uhr
Olympia Riesenslalom Frauen

Dienstag, 08.02.2022, 04.00 Uhr
Olympia Super-G Männer

Mittwoch, 09.02.2022, 03.15 Uhr / 06.45 Uhr
Olympia Slalom der Frauen

Mittwoch, 09.02.2022, 03.15 Uhr
Abfahrtstraining der Männer (Kombination)

Donnerstag, 10.02.2022, 03.30 Uhr / 07.15 Uhr
Olympia Kombination der Männer

Freitag, 11.02.2022, 04.00 Uhr
Olympia Super-G der Frauen

Samstag, 12.02.2022, 04.00 Uhr
1. Abfahrtstraining der Frauen

Sonntag, 13.02.2022, 03.15 Uhr / 06.45 Uhr
Olympia Riesenslalom der Männer

Sonntag, 13.02.2022, 04.00 Uhr
2. Abfahrtstraining der Frauen

Montag, 14.02.2022, 04.00 Uhr
3. Abfahrtstraining der Frauen

Dienstag, 15.02.2022, 04.00 Uhr
Olympia Abfahrt der Frauen

Mittwoch, 16.02.2022, 03.15 Uhr / 06.45 Uhr
Olympia Slalom der Männer

Mittwoch, 16.02.2022, 03.30 Uhr
Abfahrtstraining der Frauen (Kombination)

Donnerstag, 17.02.2022, 03.30 Uhr / 07.00 Uhr
Olympia Kombination der Frauen

Samstag, 19.02.2022, 04.00 Uhr
Olympia Parallel Event

Alle Zeitangaben / Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Peking ist der mitteleuropäischen Winterzeit (MEZ)
sieben Stunden voraus.

 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!
Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!

Die Tatsache dass Mikaela Shiffrin den Riesenslalom von Soldeu, und somit auch das letzte Rennen der Saison, als Siegerin beendete machte die US-Amerikanerin stolz. „Ich fühle mich einfach großartig. Alle Damen haben im zweiten Durchgang richtig hart gekämpft, da habe ich schlussendlich richtig knapp die Nase vorne gehabt. Nächstes Jahr will ich wiederkommen und genau… Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela! weiterlesen

Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup
Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup

Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte. Am 19. Februar hatte die Schweiz die alpinen Ski-Weltmeisterschaften als Nummer 1 im Medaillenspiegel abgeschlossen. Exakt einen Monat später endete in Soldeu in Andorra nach insgesamt… Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron weiterlesen