24 Mai 2021

Derzeit kaderlose Vera Tschurtschenthaler möchte so ihre Karriere nicht beenden

Derzeit kaderlose Vera Tschurtschenthaler möchte so ihre Karriere nicht beenden (Foto: © Vera Tschurtschenthaler / privat)
Derzeit kaderlose Vera Tschurtschenthaler möchte so ihre Karriere nicht beenden (Foto: © Vera Tschurtschenthaler / privat)

Sexten – Vera Tschurtschenthaler schaut auf eine schwere Saison zurück. Die Südtiroler Skirennläuferin wurde aus dem azurblauen Kader geworfen. Daher weiß sie nicht, was die Zukunft bringt. Im Europacup konnte sie ihr Talent mehrfach unter Beweis stellen, und beim Weltcupeinsatz im slowenischen Kranjska Gora verpasste sie als 31. nur um 0,14 Sekunden die Finalqualifikation. Trotz dieses guten Auftritts wurde sie nie mehr für ein Weltcuprennen nominiert.

Vor rund einem Monat stand die Pustererin im Dialog mit ihren Betreuern. Als der italienische Verband die Kader für die neue Saison bekanntgab und sie nicht mehr Erwähnung fand, war die Enttäuschung groß. Auch wenn sich die Trainer für Tschurtschenthaler einsetzten, dass sie in den Weltcupkader kommt, war die FISI-Spitze dagegen. Denn schenkt man dem Verband Glauben, müssen alle Athletinnen im B-Kader 20 Jahre oder jünger sein.

Es spielten einige Faktoren, auf die die Südtirolerin keinerlei Einfluss hatte, eine Rolle. Sicher waren auch die letzten Rennen auf kontinentaler Ebene nicht so gut, aber die Athletin will und kann nicht bejahen, dass die Verbandsentscheidung ungerechtfertigt war. Ihre Freundin Vivien Insam, die Vorrang hatte, wurde auch nicht erwähnt. Trotzdem machte sich die Pustererin Hoffnungen, weil sie ja zum Schluss des Winters FIS-Rennen gewann und bei den nationalen Meisterschaften auf Rang zwei abschwang.

Wie es mit ihr weitergeht, weiß sie nicht. Sie macht sich einstweilen keinen Stress. Als die Nachricht vom Ausschluss offiziell war, wollte Tschurtschenthaler das Handtuch werfen. Aber da sie den Skirennsport liebt, hat sie sich noch nicht zu diesem Entschluss durchgerungen. Es wäre auch schade drum; so hofft sie direkt oder indirekt noch auf ihre Chance.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sportnews.bz

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Maria Therese Tviberg's Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung
Maria Therese Tviberg's Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung

Die Weltcup-Saison hat für die norwegische Ski-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg ein abruptes und unerwartetes Ende gefunden, nachdem sie einen schweren Sturz im Riesenslalom in Killington (USA) erlitten hat. Nur Monate nach dem Gewinn der Goldmedaille im Parallel-Rennen und der Silbermedaille im Teamwettbewerb bei der Weltmeisterschaft in Méribel (Frankreich) sowie einer Olympia-Bronzemedaille im Jahr 2022, steht… Maria Therese Tviberg’s Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung weiterlesen

Sara Hector will in Killington ihre Form unter Beweis stellen
Sara Hector will in Killington ihre Form unter Beweis stellen

Killington, steht im Fokus des Ski-Weltcups und empfängt an diesem Wochenende auch die schwedischen Skirennläuferinnen. Cornelia Öhlund wird beim Riesenslalom ihre Premiere auf Weltcup-Niveau feiern, während Hanna Aronsson Elfman aufgrund einer Fußverletzung und der notwendigen Rehabilitation pausiert. Am 25. November nimmt Hilma Lövblom dank ihres Europacup-Gesamtsieges am Riesenslalom teil. Cheftrainer Manuel Gamper würdigt Öhlunds Trainingsleistungen… Killington ruft: Schwedische Ski-Damen mit großen Zielen weiterlesen

Elisabeth Kappaurer sammelt Rennen für Rennen Selbstvertrauen
Elisabeth Kappaurer sammelt Rennen für Rennen Selbstvertrauen

Eine Woche nach dem Start der Ski-Weltcup-Saison in Sölden zieht die österreichische Skirennläuferin Elisabeth Kappaurer eine Bilanz mit gemischten Gefühlen. Obwohl sie als drittbeste Athletin beim Saison-Opening ihres Landes auf dem 18. Platz landete, sieht sie in ihrer Platzierung sowohl Licht als auch Schatten. Ihre Reflexion über den Riesentorlauf, bei dem sie einige Fehler gemacht… Elisabeth Kappaurer sammelt Rennen für Rennen Selbstvertrauen weiterlesen

Vera Tschurtschenthaler will Ski-Weltcup-Chance in Levi nutzen (Foto: © Vera Tschurtschenthaler / Instagram)
Vera Tschurtschenthaler will Ski-Weltcup-Chance in Levi nutzen (Foto: © Vera Tschurtschenthaler / Instagram)

Die 26-jährige Südtirolerin Vera Tschurtschenthaler erhält eine neue Möglichkeit, ihr Können im Ski-Weltcup unter Beweis zu stellen. Obwohl sie im Frühling aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen wurde, öffnete sich für sie eine Tür zum ersten Weltcup-Slalom der Saison in Levi. Der italienische Wintersportverband FISI bestätigte, dass acht Athletinnen des Teams Azzurre, einschließlich Tschurtschenthaler, in Lappland antreten… Vera Tschurtschenthaler will Ski-Weltcup-Chance in Levi nutzen weiterlesen

Nach Rücktritt: Spekulationen über die Zukunft von Lucas Braathen
Nach Rücktritt: Spekulationen über die Zukunft von Lucas Braathen

Im Ski-Weltcup sorgt der überraschende Rücktritt des norwegischen Skifahrers Lucas Braathen für Aufsehen. Mit erst 23 Jahren hat Braathen, einst gefeiert für seinen ersten Weltcupsieg auf dem Rettenbach-Gletscher in Sölden, seine Karriere abrupt beendet. Diese Entscheidung kam während einer Pressekonferenz im Dorfzentrum und überraschte viele, darunter die beiden Schweizer Skifahrer Marco Odermatt und Gino Caviezel,… Nach Rücktritt: Spekulationen über die Zukunft von Lucas Braathen weiterlesen

Banner TV-Sport.de