18 März 2024

Diego Orecchioni gewinnt Riesenslalom beim Europacup-Finale in Hafjell – Jonas Stockinger holt sich Riesentorlauf EC-Wertung.

Jonas Stockinger gewinnt Riesentorlauf Europacup-Wertung 2023/24. (Foto: © Deutscher Skiverband)
Jonas Stockinger gewinnt Riesentorlauf Europacup-Wertung 2023/24. (Foto: © Deutscher Skiverband)

Beim spannenden Europacup-Finale 2024 im Riesenslalom in Hafjell standen die Athleten unter hohem Druck, ihre Bestleistungen zu erbringen. Der Franzose Diego Orecchioni meisterte die Herausforderung bravourös und sicherte sich mit einer herausragenden Zeit von 2:19.90 den Sieg. Ganz knapp dahinter platzierte sich der Norweger Jesper Wahlqvist (+0.15), der mit einer beeindruckenden Leistung den zweiten Rang eroberte. Der Schweizer Marco Fischbacher (+0.22) zeigte ebenfalls eine starke Performance und vervollständigte das Podium.

Offizieller FIS Endstand: EC-Riesenslalom Finale in Hafjell

Der Italiener Hannes Zingerle (+0.25) verpasste nur knapp einen Podestplatz und musste sich mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben. Simon Talacci (+0.37) aus Italien folgte ihm auf dem fünften Rang, was jedoch nicht ausreichte, um den begehrten Fixplatz für die Weltcup-Saison 2024/25 zu ergattern. Der Franzose Loevan Parand (+0.38) reihte sich direkt hinter Talacci ein und belegte den sechsten Platz.

Weitere bemerkenswerte Leistungen kamen von Andrej Drukarov (+0.51) aus Litauen und Flavio Vitale (+0.59) aus Frankreich, die die Plätze sieben und acht belegten. Eduard Hallberg (+0.67) aus Finnland rundete die Top 9 ab, während Giovanni Franzoni (+0.70) aus Italien eine beeindruckende Aufholjagd hinlegte, um die Top 10 zu komplettieren.

Die weitere Reihenfolge sah Noel Zwischenbrugger (+0.80) aus Österreich und den Deutschen Jonas Stockinger (+0.81) auf den Plätzen elf und zwölf. Die Athleten Josua Mettler und Christian Borgnaes (+0.83), aus der Schweiz bzw. Dänemark, teilten sich den dreizehnten Rang, während der Schwede Mattias Roenngren (+0.99) den fünfzehnten Platz erreichte.

Im weiteren Verlauf des Feldes platzierten sich Theodor Brækken (+1.05) aus Norwegen und Eirik Hystad Solberg (+1.07), ebenfalls aus Norwegen, auf den Rängen sechzehn und siebzehn. Die Plätze achtzehn und neunzehn gingen an die Schweizer Andri Moser (+1.22) und Sandro Zurbruegg (+1.23), gefolgt vom Deutschen Anton Grammel (+1.27).

In den Top 25 fanden sich auch Adam Hofstedt (+1.29) aus Schweden, Fadri Janutin (+1.34) aus der Schweiz und Hans Grahl-Madsen (+1.35) aus Norwegen. Die Schlusslichter der Top 30 waren Albert Ortega (+1.52) aus Spanien, Semyel Bissig (+1.63) aus der Schweiz, Louis Muhlen-Schulte (+1.66) aus Australien, George Steffey (+1.80) aus den USA, Davide Leonardo Seppi (+1.89) aus Italien, der Deutsche Fabian Gratz (+2.30) und der Kanadier Erik Read (+2.56).

Europacup-Riesenslalom Disziplinen-Wertung nach 9 von 9 Rennen

In der Gesamtwertung des Riesenslaloms sicherte sich der deutsche Athlet Jonas Stockinger den Sieg mit 370 Punkten, gefolgt von Wahlqvist (339 Punkte) und Orecchioni (327 Punkte). Diese Ergebnisse entschieden letztendlich über die Vergabe der fixen Weltcup-Startplätze für die Saison 2024/25.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Pietro Zazzi (ITA)
Stelvio fordert ihren Tribut: Saisonende für Pietro Zazzi

Die Vorfreude auf sein Ski Weltcup Heimrennen in Bormio wurde für Pietro Zazzi durch einen schweren Unfall beim zweiten Abfahrtstraining am Freitag jäh beendet. Der 30-Jährige, der aus der Region stammt, stürzte im oberen Streckenteil der Stelvio-Piste bei den Kurven von Pian dell’Orso. Dabei schätzte er die Einfahrt in eine Rechtskurve falsch ein und kollidierte… Stelvio fordert ihren Tribut: Saisonende für Pietro Zazzi weiterlesen

Bormio 2024 (ITA)
Vorbericht: 2. Abfahrtstraining in Bormio – Letzte Vorbereitung auf die Abfahrt

Am Freitag, den 27. Dezember 2024, steht auf der berüchtigten Stelvio-Piste in Bormio das zweite und letzte Abfahrtstraining auf dem Programm. Um 11:30 Uhr haben die Athleten noch einmal die Chance, ihre Linienwahl und ihr Material für das Abfahrtsrennen am Samstag zu optimieren. Die Stelvio gilt als eine der anspruchsvollsten Strecken im Weltcup und hat… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Bormio 2024 am Freitag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.30 Uhr weiterlesen

Cyprien Sarrazin (FRA)
Cyprien Sarrazin: Lange Genesung nach schwerem Sturz in Bormio

Das erste Abfahrtstraining auf der berühmten Stelvio-Piste in Bormio bot den Athleten am 26. Dezember 2024 ideale Bedingungen: Sonnenschein, Temperaturen um -1°C, harter Schnee und kein Wind. Die Strecke mit ihrer Länge von 3.442 Metern, 39 Toren und einem Höhenunterschied von 1.023 Metern stellte wie erwartet hohe Ansprüche an Technik, Ausdauer und Mut.   Daten… Cyprien Sarrazin setzt Maßstäbe im 1. Abfahrtstraining in Bormio weiterlesen

Filip Zubcic (CRO)
Filip Zubcic übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom in Alta Badia auf der Gran Risa

Der vierte Riesenslalom der Saison 2024/25 auf der Gran Risa in Alta Badia hat bereits nach dem ersten Durchgang für Hochspannung gesorgt. Bei idealen Bedingungen mit hartem Schnee und Temperaturen um -2°C zeigte die traditionsreiche Strecke erneut, warum sie zu den anspruchsvollsten Kursen im Weltcup-Kalender zählt. Technische Präzision und Mut waren gefragt, um sich in… Filip Zubcic übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom in Alta Badia auf der Gran Risa – Finale live ab 13.30 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de