14 April 2021

Kann sich Privattrainer Livio Magoni auch in einer Mannschaft durchsetzen?

Kann sich Privattrainer Livio Magoni auch in einer Mannschaft durchsetzen?
Kann sich Privattrainer Livio Magoni auch in einer Mannschaft durchsetzen?

Muri bei Bern – Es kann sein, dass der italienische Erfolgs(ski)trainer Livio Magoni in der nächsten Saison für das Swiss-Ski-Team anheuert. Er hat sowohl die Slowenin Tina Maze als auch die Slowakin Petra Vlhová zu Gesamtweltcupsiegerinnen geformt. Doch der frühere eidgenössische Skirennläufer Didier Plaschy warnt: Der schweizerische Skiverband könnte sich am azurblauen Coach die Finger verbrennen.

Der frühere Slalomspezialist weiß, dass Magoni ein Trainergenie ist. Auch wenn es vor kurzer Zeit zum Bruch mit Vlhová kam, ist der Italiener bekannt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Seine Aussagen sind oft polemisch. Und gerade deswegen kann es wohl auch zum Zerwürfnis zwischen der slowakischen Athletin und ihrem erfolgsverwöhnten Betreuer gekommen sein.

An für sich wäre das nicht das Problem. Wie wir aus der Vergangenheit wissen, ist Magoni als Privattrainer unschlagbar. Er war der Chef von Maze und später von Vlhová. Ob sein Temperament auch innerhalb eines Verbandes mit klar strukturierten Anweisungen und Hierarchien gezügelt werden kann, ist eine offene Frage. Die nahe Zukunft könnte die Antwort liefern. Ähnlich verhält es sich mit der Ungewissheit, ob Damencheftrainer Beat Tschuor bereit ist, in einer wichtigen Saison – immerhin stehen die Olympischen Winterspiele auf dem Programm – ein Risiko einzugehen. Dessen ungeachtet träumt auch die Swiss-Ski-Athletinnen Lara Gut-Behrami und Michelle Gisin von der großen Kristallkugel. Das ist längst kein Geheimnis mehr.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: blick.ch

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen