20 November 2021

Marta Bassino will sich langsam, aber sicher auch im Slalom etablieren

Marta Bassino und Co. fliegen bald nach Hause
Marta Bassino und Co. fliegen bald nach Hause

Levi – Heute und morgen stehen die ersten Slaloms der Damen in der Weltcupsaison 2021/22 auf dem Programm. Austragungsort ist Levi in Finnland. Nach dem Rücktritt von Irene Curtoni wird Italien eine sehr junge Truppe nach Lappland schicken. Serena Viviani hat sich im Training am rechten Ellenbogen verletzt; so wird sie nicht an den Start gehen. Nach einigen verregneten Tagen ist in Levi die Kälte zurückgekehrt; die Temperaturen sinken wieder auf etwa -8°C.

Trainer Devid Salvadori ist zuversichtlich, dass seine Mädels einen guten Saisonstart hinlegen werden. Sie haben in den vergangenen Monaten mit großer Intensität und mit viel Fleiß trainiert. Martina Peterlini ist glücklich und aufgeregt zugleich. Sie mag die Strecke im hohen Norden Europas sehr, weil man sowohl kalten Schnee findet als auch eine Piste findet, die gut zu ihren rennfahrerischen Eigenschaften passt. Dieses Mal hatte man die Chance, frühzeitig nach Finnland zu reisen.

Die Skirennläuferin weist auf den Umstand hin, auch auf der „Black Levi“ einige Einheiten abzuspulen. Diese verliefen sehr gut. So ist die Athletin aus dem Trentino zuversichtlich, ein gutes Resultat zu erzielen. Sollte es beim ersten Antritt nicht klappen, gibt es am Sonntag gleich die nächste Gelegenheit dazu. Die junge Sportlerin betont, dass die Gruppe stark ist und dass man es kaum erwarten kann, es zu beweisen.

Nördlich des Polarkreises werden wir auch Marta Bassino sehen. Die Angehörige der azurblauen Elitegruppe bestreitet nach dem Riesentorlauf in Sölden und dem Parallel-Rennen in Lech/Zürs ihren nächsten Einsatz. In den ersten Tagen nach der Ankunft aus Österreich hatte sie etwas Mühe, zumal sie weniger Slalomtage in den Beinen als ihre Kolleginnen, die den Torlauf als ihre Paradedisziplin auserkoren habe, hat. Sie versuchte von Tag zu Tag sich zu verbessern und ihrem Skifahren ein wenig Kontinuität zu verleihen. Die Rennen am Samstag und am Sonntag sieht sie als Anlass, auch im Slalom Fuß zu fassen.

Marta Rossetti und Lara Della Mea kommen nach schweren Knieverletzungen zurück. Komplettiert wird das italienische Aufgebot von Roberta Midali, Anita Gulli und Sophie Mathiou. Für die zuletzt angeführte Athletin, seines Zeichens aus dem Aostatal stammend und Junioren-Weltmeisterin im Slalom, ist das Rennen am Samstag der dritte Weltcupeinsatz.

Levi (FIN)

– Sa., 20.11.2021, 10:30/13:30 Uhr (MEZ): Slalom Damen
– So., 21.11.2021, 10:30/13:30 Uhr (MEZ): Slalom Damen

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück (Foto: © Doriane Escané / Facebook)
Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück (Foto: © Doriane Escané / Facebook)

Nach einer schweren Verletzungsphase haben Clarisse Brèche, Romane Miradoli und Doriane Escané das Skifahren in Zermatt wieder aufgenommen. Es war eine schwierige Zeit für diese talentierten Skirennläuferinnen, die am Ende des letzten Winters eine Kreuzbandverletzung erlitten. Miradoli zog sich ihre Verletzung während eines Weltcup-Rennens in Kvitfjell zu. Andererseits stürzten Brèche und Escané in einem Europacup-Wettbewerb… Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen