22 Februar 2021

Nicolas Gstrein gewinnt 1. FIS Slalom der Herren in Thiersee

Nicolas Gstrein gewinnt 1. FIS Slalom der Herren in Thiersee (Foto: SC Hinterthiersee)
Nicolas Gstrein gewinnt 1. FIS Slalom der Herren in Thiersee (Foto: SC Hinterthiersee)

Thiersee – Am 22. Februar 2021 fand der erste der beiden FIS – Slalom Rennen auf der steilen Schattbergpiste in Hinterthiersee statt. Bei selektiven eisigen Bedingungen reduzierte sich das Starterfeld von 77 Startenden aus 9 Nationen auf 29 Platzierende.

Die ersten Plätze wurden dennoch nicht aus österreichischer Hand gegeben. Der Sieg ging erstmals in seiner Karriere an den Ötztaler, für den SV Längenfeld startenden, Nicolas Gstrein, Sohn von Weltcupfahrer Bernhard Gstrein.

1. Gstrein Nicolas SV Längenfeld (T) Zeit: 1.39.58
2. Pramstaller Kilian SC Lienz (T) Zeit: 1.40.14
3. Oberhamberger Simon Saalbach (S) Zeit: 1.40.26

Offizieller FIS Endstand: FIS Slalom der Herren in Thiersee

SC Hinterthiersee ist eingesprungen für die abgesagten Rennen in Kitzbühel Ganslernhang in der Zeit von 3 Wochen Organisation für die beiden FIS Slaloms war kurz. Der Veranstalter schaffte es trotzdem einen Livestream (Bild und Ton) auf die Beine zu stellen, weil dieser gerne ein positives Zeichen in Zeiten der Pandemie setzen wollen. Keine Zuschauer im Zielbereich erlaubt, Rennen findet unter strengsten COVID Maßnahmen statt, somit besteht die Möglichkeit für alle Skibegeisterten, Freunde und Familie , trotzdem Live dabei zu sein.

Links für die morgigen Livestreams:
1. DG : Start 09:00 Uhr:  https://youtu.be/HTr7UXb_Mq0
2. DG: Start ca. 11:15 Uhr: https://youtu.be/u0IvUfnsh2U

Verwandte Artikel:

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

Federica Brignone: Die Vorfreude steigt auf den Ski-Weltcup-Start in Sölden!
Federica Brignone: Die Vorfreude steigt auf den Ski-Weltcup-Start in Sölden!

Noch ein Monat bis zum Beginn des Weltcups, und die Vorfreude bei den Fans aus dem Aostatal wächst. Schließlich hoffen sie auf einen erneuten Grund zum Feiern, ähnlich wie im Jahr 2015. Die anstehende Veranstaltung auf dem Rettenbach markiert den Auftakt des Damen-Riesenslaloms zum Ski-Weltcup, der am 28. Oktober stattfinden wird. Mit Beginn des ersten… Federica Brignone und ihre Fans sind in freudiger Erwartung: Der Countdown läuft, in 30 Tagen startet die Ski-Weltcup-Saison in Sölden. weiterlesen

Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024
Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024

Der internationale Skiverband FIS sieht sich derzeit mit Kritik hinsichtlich des Punktesystems für das neu eingeführte Team-Kombinationsrennen konfrontiert. Eine Überarbeitung dieses Systems steht im Mittelpunkt der Gespräche, die während des Kongresses des Verbandes geplant sind. Das innovative Team-Kombinationsrennen steht bereits im Zentrum von Diskussionen und Auseinandersetzungen. Laut dem schweizer Medium „Blick“ haben bereits 130 Athleten,… Team-Kombinationsrennen: Skifahrer kritisieren FIS-Punktesystem weiterlesen

Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor
Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor

Marco Odermatt steht vor einer neuen Ski-Weltcup-Saison, in der er erneut als Favorit im Fokus steht. Der 25-jährige Odermatt beeindruckte in der letzten Saison mit zwei kleinen Kristallkugeln, zwei Weltmeistertiteln und einem Gesamtweltcup-Sieg und bereitet sich nun auf die Saison 2023/24 vor, die am 29. Oktober startet. Nach seinen beeindruckenden Erfolgen des Vorjahres ist es… Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor weiterlesen

Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets
Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets

Ab sofort sind Tickets für die Hahnenkamm-Rennen 2024 erhältlich. Wie schon im Vorjahr gibt es die Karten ausschließlich im Onlineshop. Auch die Preise sind unverändert. Für Kinder ist der Eintritt frei, ein Jugendticket kostet 15 Euro. In 135 Tagen erlebt der Ski-Weltcup in Kitzbühel eine Premiere: Das Hahnenkamm-Wochenende wird am 19. Jänner 2024 die allererste… Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets weiterlesen