3 März 2022

ÖSV und Damen Chefcoach Christian Mitter gehen getrennte Wege

Christian Mitter, der frühere ÖSV-Damentrainer, bringt norwegischen Nachwuchs auf Vordermann
Christian Mitter, der frühere ÖSV-Damentrainer, bringt norwegischen Nachwuchs auf Vordermann

Mit Ende April läuft der Vertrag von Christian Mitter aus und wird von seiner Seite nicht verlängert. Der Steirer möchte sich nach drei Jahren als sportlicher Leiter der ÖSV-Damen Ski Alpin neu orientieren und hat mehrere internationale Angebote.

„Es waren drei sehr spannende Jahre, mit vielen schönen Erfolgen, aber es ist nun an der Zeit neue Wege zu gehen. Ich möchte mich beim Verband, bei den Athletinnen, Trainern, Betreuern und Serviceleuten für die gute Zusammenarbeit und ihr Vertrauen bedanken und freue mich auf neue Herausforderungen“, so Mitter.

Pressemitteilung ÖSV

Innsbruck – Damenrennsportleiter Christian Mitter und der ÖSV gehen nach der diesjährigen Weltcupsaison getrennte Wege. Der Vertrag mit dem Steirer geht Ende April zu Ende. Er verfügt über mehrere konkrete Angebote, die es zu evaluieren gilt. Zudem möchte sich der lange für die norwegischen Herren und seit 2019 für die ÖSV-Damen tätige Mitter neu orientieren und neue Herausforderungen annehmen.

Rückblickend berichtete er von drei spannenden Jahren mit zahlreichen schönen Errungenschaften. Er nutzte die Gelegenheit, um dem Verband, bei den Sportlerinnen, Betreuern, Trainern und Serviceleuten für die gute wie gleichermaßen konstruktive Kooperation und das Vertrauen zu danken.

So gesehen geht die verbandsinterne Neustrukturierung weiter. Herbert Mandl (wir berichteten), der lange als Cheftrainer der Frauen fungierte, wird zum 1. Mail die Gesamtverantwortung im alpinen Bereich innehaben. Seine große Zielsetzung wird es sein, hinsichtlich der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm als Chef der jeweiligen Rennsportleiter ein schlagfertiges und konkurrenzfähiges Kollektiv aufzubauen.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22   

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: laola1.at

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski
Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski

Österreichs Ski-Damen absolvieren derzeit ihr Konditionstraining, und die „West-Gruppe“ aus Tirol und Vorarlberg trainiert in der Nähe des Mondsees. Nina Ortlieb, die Vize-Weltmeisterin, bereitet sich intensiv auf ihre Rückkehr vor und hat der „Krone“ verraten, wann sie wieder auf Ski stehen möchte. Während die Ski-Damen im Hotel Eichingerbauer in St. Lorenz bei Mondsee trainieren, stehen… Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski weiterlesen

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Banner TV-Sport.de