Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Kaestle verpflichtet die Schweizerinnen Priska Ming-Nufer und Janine Schmitt
Kaestle verpflichtet die Schweizerinnen Priska Ming-Nufer und Janine Schmitt
Einstimmige Wiederwahl: Roswitha Stadlober bleibt ÖSV-Präsidentin
Einstimmige Wiederwahl: Roswitha Stadlober bleibt ÖSV-Präsidentin
previous arrow
next arrow
Rücktrittswelle beim DSV geht weiter: Auch Benedikt Staubitzer stellt die Skier in den Keller (© Benedikt Staubitzer / Instagram)

Nach Christina Ackermann, Fritz Dopfer, Dominik Stehle und Klaus Brandner hat nun auch Benedikt Staubitzer seinen Rücktritt erklärt. Der 29-Jährige, der in den letzten Jahren mit Rückenproblemen und schweren Knieverletzungen kämpfen musste, beendet seine Karriere. Kurz vor dem Saisonstart 2017/18 zog sich der Riesenslalomspezialist aus Mittenwald im Training einen Riss des Kreuzbands im linken Knie… Rücktrittswelle beim DSV geht weiter: Auch Benedikt Staubitzer stellt die Skier in den Keller weiterlesen

Zielstrebig und konsequent, einfach Stefano Gross

Pozza di Fassa – Stefano Gross aus Italien ist ein sehr sympathischer Zeitgenosse. Der Slalomspezialist aus dem Fassatal verbringt die Zeit des Coronavirus natürlich auch zuhause und bereitet sich nach bestem Wissen und Gewissen momentan in den eigenen vier Wänden auf die neue Ski Weltcup Saison vor. Der abgelaufene Winter, der so abrupt zu Ende… Zielstrebig und konsequent, einfach Stefano Gross weiterlesen

Hannes Reichelt: „Die WM 2021 in Cortina ist nach wie vor das große Ziel.“

Hannes Reichelt hat sich bei der zweiten Ski Weltcup Abfahrt von Bormio, kurz vor dem Jahreswechsel, genauer gesagt am 28.12.2019 schwer verletzt. Der Speed Spezialist kam nach 45 Fahrsekunden auf der „Pista Stelvio“ zu Sturz und zog sich dabei einen Riss des vorderen Kreuzbandes und einen knöchernen Ausriss des äußeren Kapselbandkomplexes am rechten Knie zu.… Hannes Reichelt: „Die WM 2021 in Cortina ist nach wie vor das große Ziel.“ weiterlesen

Skiweltcup.TV kurz nachgefragt: Heute Roland Leitinger

Vor drei Jahren, am 17.02.2017  feierte der Salzburger Roland Leitinger mit dem Gewinn der Silbermedaille im Riesenslalom bei der Ski-WM in St. Moritz, seinen bisher größten Erfolg seiner Karriere. Bereits davor warfen den Pinzgauer einige Verletzungen zurück, aber nicht aus der Bahn. Er biss stets die Zähne zusammen und kämpfte sich wieder zurück. Bis dann… Skiweltcup.TV kurz nachgefragt: Heute Roland Leitinger weiterlesen

Alex Vinatzer möchte den Bärenberg erobern

Wolkenstein in Gröden – Wenn man die abgelaufene Ski Weltcup Saison 2019/20 näher betrachtet, sieht man, dass der Südtiroler Jungspund Alex Vinatzer einen großen Winter erlebt hat. Der 20-jährige Grödner spricht von einer definitiv positiven Saison. Der dritte Rang in Zagreb überstrahlt alles. Der Sprung aufs Podest erweckte in dem jungen Athleten jede Menge positive… Alex Vinatzer träumt vom ersten Weltcupsieg weiterlesen

Schweizer Tanguy Nef: Schnell und hochbegabt! (Foto: © Tanguy Nef / Facebook)

Genf – Der Schweizer Skirennläufer Tanguy Nef, der sich neben seiner Tätigkeit als Leistungssportler für eine tertiäre Ausbildung entschieden hat, wurde mit dem Matteo-Baumgarten-Preis ausgezeichnet. Dieser Preis wurde von den Eltern von Matteo Baumgarten in die Wege geleitet, um die Erinnerung an ihren Sohn aufrechtzuerhalten und Sportler zu motivieren, sowohl zu studieren als auch an… Matteo-Baumgarten-Award 2020 geht an Tanguy Nef weiterlesen

Geburtstagskind Federica Brignone lebt den Traum ihres Lebens (Foto: © Federica Brignone / Instagram)

Oliver Kahn hätte gesagt, „Hier ist das Ding“ und Marcel Hirscher hat vom „depperten Glasbecher“ gesprochen. Am Dienstag ist nun die große Gesamtweltcupkugel, in Begleitung zweier kleiner Kristallkugeln, bei Federica Brignone eingetroffen. Der Internationale Skiverband (FIS) hat die kostbare Fracht nach La Salle ins Aostatal geschickt. Im Packet befanden sich sechs Medaillen für ihre Podestplatzierungen… Federica Brignone präsentiert stolz ihre große Gesamtweltcup-Kugel weiterlesen

Ski-WM 2021: Tina Weirather hätte sich eine WM-Goldmedaille verdient (Foto © Stephanie Büchel)

Die Liechtensteinerin Tina Weirather hat heute ihren Rücktritt vom aktiven Skirennsport bekanntgegeben. Die 30-Jährige meldet sich mit einem ausführlichen Statement über Instagram. Tina Weirather: „Alles hat ein Ende (außer die Wurst hat zwei). Ja, ich habe den Schritt getan. Seit heute bin ich offiziell im Ruhestand und ein Rentnerin. Es war eine aufregende Zeit im… Tina Weirather tritt vom aktiven Rennsport zurück weiterlesen

© Archivio FISI / Johanna „Hanna“ Schnarf freut sich auf ihr erstes Baby

Olang/Pfalzen – Die Südtiroler Skirennläuferin Hanna Schnarf hat vor zwei Jahren ihr letztes Weltcuprennen bestritten. Die 35-Jährige freute sich trotz ihres Verletztenstatus über den Gesamtweltcupsieg ihrer Teamkollegin Federica Brignone. Die Pustererin litt, wenn sich ihre Freunde Dominik Paris, Simon Maurberger und Manfred Mölgg verletzten. In ihrer sportlichen Laufbahn bestritt die Südtirolerin 189 Weltcuprennen. Im März… Hanna Schnarf zwischen Hoffen und Bangen weiterlesen

Swiss Ski Damen Cheftrainer Hans Flatscher

Bern – Das Coronavirus hält alle in Schach. Auch Hans Flatscher, seines Zeichens Nachwuchschef im alpinen Bereich bei Swiss-Ski, weiß das. Doch die Nachteile seiner Schützlinge sind eher gering. Der Österreicher, der die einstige Riesentorlauf-Weltmeisterin Sonja Nef geheiratet hat und im Kanton St. Gallen wohnt, arbeitet mit dem C-Kader und den nationalen Leistungszentren zusammen. Lange… Hans Flatscher: „So ein Athlet wie Marco Odermatt fällt nicht jedes Jahr vom Himmel.“ weiterlesen

Banner TV-Sport.de