8 Februar 2022

Tag der Entscheidung im Olympia Slalom: Petra Vlhová vs. Mikaela Shiffrin, ein Duell auf Augenhöhe.

Tag der Entscheidung im Olympia Slalom: Petra Vlhová vs. Mikaela Shiffrin, ein Duell auf Augenhöhe.
Tag der Entscheidung im Olympia Slalom: Petra Vlhová vs. Mikaela Shiffrin, ein Duell auf Augenhöhe.

Peking/Yanqing – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch steht das nächste Ski-Highlight auf dem Olympiaprogramm. Würde dieses Rennen in Europa und nicht in China über die Bühne gehen, hätte sich ein echter Skifan diesen „Edelmetall-Fight“ wohl nicht entgehen lassen. So werden sich um 3.15 Uhr, zum ersten Durchgang, wohl nur die eingefleischten Torlauf-Anhänger den Wecker stellen. Auf eine wesentlich höhere Einschaltquote hoffen die TV-Sender, wenn im Finaldurchgang ab 6.45 Uhr der Kampf um Gold, Silber und Bronze gestartet wird.

Der erste Lauf wird von Lena Dürr aus Deutschland eröffnet. Den beiden Topfavoritinnen Petra Vlhová aus der Slowakei und der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin wurde die Startnummer zwei und sieben zugelost. Ein Blick auf die Siegerliste der aktuellen Ski Weltcup Saison zeigt, dass diese beiden Damen, die sieben Slalom-Triumphe untereinander aufteilten. Dabei war Vlhovà bei fünf, Shiffrin bei zwei Rennen erfolgreich.

Mit ihren fünf Siegen hat sich die Slowakin bereits die kleine Slalomkristallkugel gesichert. Die US-Amerikanerin, die vor den Rennen in Lienz positiv auf das Corona Virus getestet wurde, musste in Nordtirol passen und konnte sich für Zagreb nur kurzfristig freitesten. Den letzten Slalom vor den Olympischen Spielen, der als Nachtrennen in Schladming ausgetragen wurde, gewann Mikaela Shiffrin, Petra Vlhová wurde Zweite und Lena Dürr konnte sich über Rang drei freuen.

Aber auch die Schweizerinnen Michelle Gisin und Wendy Holdener, die Österreicherin Katharina Liensberger und Anna Sween Larrson, sind heiß auf Edelmetall. Für eine Überraschung könnten auch die Österreicherinnen Katharina Gallhuber (Olympia Dritte 2018) und Katharina Truppe, so wie Camille Rast aus der Schweiz sorgen.

Vor dem Aufeinandertreffen im Duell auf Augenhöhe, haben Shiffrin und Vlhová, nach eigenen Aussagen, den Riesenslalom vom Montag abgehakt. Während die US-Amerikanerin im ersten Durchgang nach nur wenigen Toren ausschied, landete die gleichaltrige Widersacherin aus der Slowakei abseits der Top-10.

Wer die Möglichkeit hat, sich seinen Wecker zu stellen, der sollte dies tun. Das Duell Vlhová vs. Shiffrin wird mit Sicherheit Olympiageschichte schreiben.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Entscheidungen der Olympischen Winterspiele 2022  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde setzt in Beaver Creek erneut ein Zeichen
Aleksander Aamodt Kilde setzt in Beaver Creek erneut ein Zeichen

Aleksander Aamodt Kilde, der unangefochtene Herrscher der Raubvogel-Piste in Beaver Creek, demonstrierte einmal mehr seine Überlegenheit beim ersten Training am Dienstag. Der Norweger, der bereits vier aufeinanderfolgende Ski-Weltcup-Rennen an diesem Ort gewonnen hat, zeigte sich auch dieses Mal unbesiegbar. In einem Gespräch mit Krone.at zeigt sich Kilde überzeugt, dass er sein Tempo noch steigern kann,… Aleksander Aamodt Kilde setzt in Beaver Creek erneut ein Zeichen weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Maria Therese Tviberg's Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung
Maria Therese Tviberg's Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung

Die Weltcup-Saison hat für die norwegische Ski-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg ein abruptes und unerwartetes Ende gefunden, nachdem sie einen schweren Sturz im Riesenslalom in Killington (USA) erlitten hat. Nur Monate nach dem Gewinn der Goldmedaille im Parallel-Rennen und der Silbermedaille im Teamwettbewerb bei der Weltmeisterschaft in Méribel (Frankreich) sowie einer Olympia-Bronzemedaille im Jahr 2022, steht… Maria Therese Tviberg’s Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung weiterlesen

Marta Rossetti und Martina Peterlini hat Grund zur Freude in Killington
Marta Rossetti und Martina Peterlini hat Grund zur Freude in Killington

Marta Rossetti hat beim Slalom in Killington, USA, für Aufsehen gesorgt, indem sie den beeindruckenden 5. Platz erzielte und damit das beste Ergebnis ihrer Karriere markierte. Noch im ersten Lauf auf dem 11. Platz liegend, zeigte die Athletin aus Puegnago sul Garda eine starke Leistung im zweiten Durchgang, die sie deutlich nach vorne brachte. Dieses… Historischer Erfolg: Marta Rossetti erreicht Spitzenplatz in Killington weiterlesen

Banner TV-Sport.de