6 Juni 2021

Tessa Worley und die Vorfreude auf den Olympiawinter 2021/22

Tessa Worley und die Vorfreude auf den Olympiawinter 2021/22
Tessa Worley und die Vorfreude auf den Olympiawinter 2021/22

Annecy – Die französische Skirennläuferin Tessa Worley hat das Training wieder aufgenommen. Die Riesentorlaufspezialistin aus Grand Bornand möchte in der kommenden Saison mehr als nur erfolgreich sein. Sie schaut voller Zuversicht auf die Olympischen Winterspiele, die im Februar 2022 in China über die Bühne gehen werden. In der einmonatigen Pause kümmerte sich die routinierte Angehörige der Grand Nation um ihr schmerzendes Knie. Nun hofft die 31-Jährige weitgehend schmerzfrei in die neue Saison starten zu können. Sie weiß dass sie mit diesem Handikap leben muss, und eine Überbeanspruchung des Kniegelenks, in der Vorbereitungszeit vermeiden sollte.

Ende Juni oder Anfang Juli will sie sich die Skier wieder anschnallen und zu ihren Mannschaftskolleginnen stoßen. Einige haben schon mit den sommerlichen Trainingseinheiten begonnen. Dann will man auf dem Les-Deux-Alpes-Gletscher die Trainingszelte aufschlagen.

Durch ihr gereiztes Knie ist Worley bewusst, dass sie eine solide und gute körperliche Grundlage benötigt, um weitgehend ohne Probleme durch den Winter zu kommen. Ferner unterstreicht sie, dass nicht die Anzahl der Skitage entscheidend ist, sondern, was sie daraus macht. Trotz ihrer Knie- und Rückenprobleme ist sich die Französin sicher, dass die Leistungskurve noch nicht am Zenit angekommen ist.

Die Ziele für die Olympiasaison hat sie klar vor Augen. Tessa Worley will im Riesentorlauf vorne mitmischen und schon von den ersten Rennen an um Podestplatzierungen mitkämpfen. Auch im Super-G will sie gute Resultate erzielen. Das ist wichtig, damit sie zuversichtlich und mit viel Selbstvertrauen zum saisonalen Höhepunkt in Zentralasien reisen kann. Auch wenn der Saisonstart in Sölden noch in weiter Ferne erscheint, sind die kommenden Wochen und Monate extrem wichtig um den Grundstein für gute Ergebnisse zu legen.

Mit 31 Jahren, einer kleinen Kristallkugel und zwei WM-Goldmedaillen hat Worley schon viel erreicht. Zudem gewann sie in Cortina d’Ampezzo die Bronzemedaille im Parallel-Rennen. Im Ski Weltcup kletterte sie 14-mal auf die höchste Stufe des Podests. Mit dem Gedanken an ein Karriereende will sie sich noch nicht belasten. Ob sie nur eine oder gar zwei Saisonen dranhängt, weiß sie nicht. Die Angehörige der Equipe Tricolore möchte das Leben als Spitzensportlerin noch auskosten und daher immer topmotiviert bleiben.

Der Sieg im Januar 2021 auf dem Kronplatz, der erste nach mehr als zwei Jahren, hat dafür gesorgt, dass die Flamme in Worley noch lodert. Sie hat darüber hinaus auch mehr als nur eindrucksvoll gezeigt, dass sie bei großen Rennen aufzeigen und gute Ergebnisse erzielen kann.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: ledauphine.com

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Ski-Weltcup in Beaver Creek: Aleksander Aamodt Kilde und Marco Odermatt bereit für die Birds of Prey
Ski-Weltcup in Beaver Creek: Aleksander Aamodt Kilde und Marco Odermatt bereit für die Birds of Prey

Die Vorbereitungen der Ski-Weltcup-Herren für die anstehenden Speed-Rennen in Beaver Creek laufen auf Hochtouren, und das Augenmerk liegt auf Marco Odermatt, der nach einer Rückenverletzung das Training wieder aufgenommen hat. Die Rennen, die vom 1. bis 3. Dezember stattfinden, werden mit Spannung erwartet, da sie die Rückkehr des Weltcup-Gesamtsiegers auf die „Birds of Prey“ markieren,… Ski-Weltcup in Beaver Creek: Aleksander Aamodt Kilde und Marco Odermatt bereit für die Birds of Prey weiterlesen

Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen?
Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen?

Der österreichische Ski Weltcup Rennläufer Marco Schwarz befindet sich momentan in einer herausragenden Verfassung, die ihn von der Konkurrenz abhebt. Im Gegensatz dazu steht Marco Odermatt aus der Schweiz, der sich mit Rückenproblemen herumschlägt. Trotz dieser Herausforderung wird von Odermatt erwartet, dass er bei den bevorstehenden Wettkämpfen in Beaver Creek aufgrund seiner beeindruckenden Fähigkeiten auf… Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen? weiterlesen

Banner TV-Sport.de