6 Juni 2021

Bostjan Kline hofft auf eine Sommervorbereitung in Südamerika

Bostjan Kline hofft auf eine Sommervorbereitung in Südamerika (Foto: © Bostjan Kline / Instagram)
Bostjan Kline hofft auf eine Sommervorbereitung in Südamerika (Foto: © Bostjan Kline / Instagram)

Ljubljana/Laibach – Vor 74 Tagen ging die alpine WM-Saison 2020/21 zu Ende. In 142 Tagen ertönt der Startschuss des Olympiawinters 2021/22.  Der slowenische Skiverband hat berechnet, dass man über drei Millionen Euro für die Vorbereitungszeit ausgeben wird. Das Branchenmanagement hofft auf zusätzliche Sponsoren, um das Programm zu stärken. Dementsprechende Vereinbarungen laufen noch.

Ein Jeder weiß, dass man das gewünschte Niveau erreicht hat. Die bevorstehende Olympia-Saison wird aus sportlicher Sicht nicht mit Sorgen betrachtet. Trainer Janez Slivinik betont, dass man konkurrenzfähig sein wird. Natürlich wird es schwer, den Österreichern und den Schweizern das Wasser zu reichen, doch am Ende steht der sportliche Wettstreit. In wenigen Tagen wird die Entscheidung bekannt gegeben, ob man nach Südamerika reisen kann oder nicht. Auf alle Fälle hofft man, die Männer nach Argentinien zu entsenden.

Die neue Weltcupsaison wird von einem Dutzend Athletinnen und Athleten in Angriff genommen. Andreja Slokar will Fuß fassen, und Trainerfuchs Livio Magoni will sich nach seiner Zeit bei Petra Vlhová auf die Karriere von Meta Hrovat konzentrieren. Neja Dvornik und Marusa Ferk sind nicht in der Nationalmannschaft. Ferk will die Karriere fortsetzen. Bei der zuerst angeführten Dame steht alles noch in der Schwebe. In Kreisen der zweifachen Junioren-WM-Medaillengewinnerin, erst 20 Jahre alt, heißt es, dass die Bedingungen im Team nicht akzeptabel sind.

 

Slowenien Ski Nationalmannschaften der Saison 2021/2222

Frauen
Technische Disziplinen : Meta Hrovat, Tina Robnik, Ana Bucik und Andreja Slokar
Schnell Disziplinen : Ilka Štuhec
Club – Programm : Maruša Ferk und Neja Dvornik

Männer
Technische Disziplinen : Žan Kranjec und Štefan Hadalin
Schnelle Disziplinen : Boštjan Kline, Martin Čater, Klemen Kosi, Miha Hrobat und Nejc Naralocnik

 

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: siol.net

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen

Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G
Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen. In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese… Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück weiterlesen

Argentinien ruft! Petra Vlhovás Masterplan für die kommende Skisaison.
Argentinien ruft! Petra Vlhovás Masterplan für die kommende Skisaison.

Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová hat ihre Vorbereitungsstrategien über die Jahre angepasst und ist nun besonders von ihrer neuesten Sommervorbereitung begeistert. Die 28-jährige Slowakin aus Liptov verbrachte die letzten Wochen zu Hause und absolvierte dort ein intensives Konditionstraining. Zudem nutzte sie die Zeit, um mit ihrem Freund Michal ein Qualifikationsspiel der slowakischen Fußballmannschaft gegen Portugal zu verfolgen.… Argentinien ruft! Petra Vlhovás Masterplan für die kommende Skisaison. weiterlesen

Žan Kranjec sieht Südamerika Training als Sprungbrett für eine erfolgreiche Ski-Weltcup-Saison
Žan Kranjec sieht Südamerika Training als Sprungbrett für eine erfolgreiche Ski-Weltcup-Saison

Das technische Herren-Team aus Slowenien hat nach umfangreichen Trainingseinheiten in Argentinien eine positive Bilanz gezogen. Im Museum des slowenischen Bankwesens, unterstützt von NLB, sprachen sie über ihre Erfahrungen und Vorbereitungen. Sergej Poljšak, als Trainer des Teams, war stolz auf die erzielten Fortschritte und die Effektivität des Trainings. Er betonte, wie wichtig die Entscheidung war, das… Žan Kranjec sieht Südamerika Training als Sprungbrett für eine erfolgreiche Ski-Weltcup-Saison! weiterlesen