15 September 2023

Weitere Schock-Nachricht für US-Damen-Skiteam: Ava Sunshine zieht sich Kreuzbandriss zu.

Ava Sunshine zieht sich Kreuzbandriss zu.
Ava Sunshine zieht sich Kreuzbandriss zu.

Das US-Damen-Skiteam durchlebt schwere Zeiten, vor allem durch die Verletzung von Ava Sunshine, einer talentierten Slalom- und Riesentorlauffahrerin. Sunshine, die 2002 geboren wurde und in der vergangenen Saison bei ihrem Ski-Weltcup-Debüt beeindruckte, hat sich zum Abschluss eines Trainingslagers in Neuseeland am rechten Knie schwer verletzt. Die traurige Diagnose: ein gerissenes vorderes Kreuzband. Ein herber Rückschlag für ihre vielversprechende Karriere.

Die 21-jährige Athletin hatte sich in der aktuellen Saison bereits einen Namen gemacht, indem sie eines der Riesenslalom-Rennen des Australian New Zealand Cups in Coronet Peak für sich entschied. In ihrer ersten Weltcup-Saison punktete sie unter anderem im Levi-Slalom.

Sunshine äußerte ihre tiefe Enttäuschung über den verletzungsbedingten Ausfall in dieser Saison, betonte jedoch ihre weiterhin bestehenden Ambitionen und Ziele. Parallel dazu hatte das Team den Ausfall von Nina O’Brien zu beklagen. O’Brien zog sich vor wenigen Tagen erneut eine Verletzung am linken Bein zu, genau dem, das sie schon bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking verletzt hatte. Trotz dieser Rückschläge sind beide Athletinnen entschlossen, auf die Ski-Piste zurückzukehren.

Quelle: Neveitalia.it

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia
Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia

Mit der kalten Jahreszeit schon im Gepäck, während in Mitteleuropa noch Spätsommer herrschte, reiste die Ski-Weltcup-Rennläuferin Wendy Holdener nach Ushuaia in Argentinien. Dort sollte sie die eisigen Temperaturen und den Schneefall spüren, die ihr dreiwöchiges Trainingslager begleiteten. Doch bereits zu Beginn ihrer Reise gab es eine unerwartete Hürde: Ihr Gepäck kam mit einer Verzögerung von… Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia weiterlesen

Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze
Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze

Alice Robinson ist im alpinen Skisport, insbesondere im Riesenslalom, eine beeindruckende Persönlichkeit. Geboren am 1. Dezember 2001 in Sydney, Australien, begann sie ihre Reise im Skisport, nachdem sie mit vier Jahren gemeinsam mit ihren Eltern nach Queenstown, Neuseeland, umzog. Bereits im Alter von acht Jahren trat sie für das Queenstown Alpine Ski Team in Coronet… Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze weiterlesen

Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant
Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant

Geboren am 13. November 2003 in Sundsvall, Schweden, hat sich Emma Aicher zu einer herausragenden Skifahrerin entwickelt, die für Deutschland beeindruckende Leistungen auf den Pisten weltweit erbringt. Ihr skandinavisches Erbe verschmilzt mit ihrer deutschen Herkunft zu einer einzigartigen Kombination, die sowohl ihre Technik als auch ihre Leidenschaft für den Skisport prägt. Bereits in jungen Jahren… Emma Aicher: Die große Ski-Weltcup Zukunftsaktie beim DSV weiterlesen

Johannes Strolz arbeitet intensiv in den chilenischen Anden
Johannes Strolz arbeitet intensiv in den chilenischen Anden

Johannes Strolz hat sich in den letzten Jahren durch seinen unermüdlichen Einsatz und seine beeindruckenden Leistungen bei den Olympischen Spielen in Peking 2022 einen Namen gemacht. Mit einer Goldmedaille in der alpinen Kombination und dem Teambewerb sowie Silber im Slalom eroberte er die Herzen der Fans im Sturm. Dieser Ruhm hinderte den frischgebackenen 31-Jährigen jedoch… Johannes Strolz arbeitet intensiv in den chilenischen Anden weiterlesen

Štefan Hadalins Neustart im Ski Weltcup: Licht am Ende des Tunnels (Foto: © Stefan Hadalin / Instagram)
Štefan Hadalins Neustart im Ski Weltcup: Licht am Ende des Tunnels (Foto: © Stefan Hadalin / Instagram)

Nach dem Vitranc Cup im März stand Štefan Hadalin an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat er mit Burnout zu kämpfen gehabt, was seine Leistung und sein Engagement im Skisport beeinträchtigte. Dennoch entschied er sich, anstatt sich aus dem Ski Weltcup zurückzuziehen, eine Pause zu machen und sein Engagement im Skisport zu überdenken. Seine… Štefan Hadalins Neustart im Ski Weltcup: Licht am Ende des Tunnels weiterlesen