11 September 2021

Wendy Holdener hat auch im Mentalbereich gearbeitet

Wendy Holdener freut sich auf ihr Comeback in Levi
Wendy Holdener freut sich auf ihr Comeback in Levi

Unteriberg – Die Swiss-Ski-Athletin Wendy Holdener strotz vor Energie. In der Sommervorbereitung hat sie intensiv gearbeitet, und wenn in sechs Wochen auf dem Rettenbachferner in Sölden der Startschuss in die neue Ski Weltcup Saison fällt, will die Schweizerin mehr als nur bereit sein. Dem SRF stand die 28-Jährige zwischen den Trainingseinheiten für ein Interview zur Verfügung.

Wendy Holdener: „Ich habe anstrengende Wochen hinter mir, mit sehr viel Krafttraining. Die letzte Saison hat sehr viel Energie gekostet. Ich musste wieder lernen auf meinen Instinkt zu vertrauen. Danach hatte ich auch wieder die guten Resultate. Ich darf mich nicht verrückt machen, sonder muss einfach mein Potenzial abrufen.“

In diesem Sommer feilt sie neben dem Kraft- und Konditionstraining auch im mentalen Bereich. Sie startete ein Coaching. Hierbei setzt sie sich mit ihren individuellen Zielsetzungen auseinander. Auch Ängste kam zur Aussprache.

Wendy Holdener: „Auch aus sportpsychologischer Sicht arbeite ich an mir. Es ist wichtig, dass ich mich mit meinen Zielen auseinandersetze und ich mir so die Angst nehme diese nicht zu erreichen. Ich hoffe dass mir dies im Winter hilft.“

Die Eidgenossin, die bei den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang im Jahr 2018 drei Medaillen holte, hofft auf einen ähnlich guten Auftritt in Peking. Zudem will sie auch im Ski Weltcup ein Rennen gewinnen und besser als im letzten Winter abschneiden. In der Saison 2020/21 fuhr die Schweizerin immerhin dreimal unter die Top-3.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: srf.ch

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Verwandte Artikel:

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)

Nach den Absagen der Rennen in Zermatt-Cervinia und Beaver Creek soll das Warten auf den Start der Ski-Weltcup-Speed-Saison in dieser Woche in Gröden enden. Am Donnerstag ist eine Nachholung einer der beiden Matterhorn-Abfahrten geplant, gefolgt von einem Super-G am Freitag und der traditionellen Saslong-Abfahrt am Samstag. Schon am Dienstag steht das erste von zwei Abfahrtstrainings… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.45 Uhr weiterlesen

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)

Inni Holm Wembstad muss ihre Skisaison aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Die talentierte 23-jährige norwegische Skifahrerin zog sich bei einem Trainingsunfall in Sankt Moritz einen Kreuzbandriss zu. Dieser Vorfall ereignete sich ironischerweise auf derselben Piste, auf der sie bereits vor einem Jahr eine ähnliche, wenn auch weniger schwere, Verletzung erlitten hatte. Die norwegische Skifahrerin,… Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad weiterlesen

Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde
Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde

Im Ski-Weltcup herrscht Unruhe und Kontroverse, besonders nach der jüngsten Absage des Slaloms in Val-d’Isère. Kritische Stimmen, darunter der Schweizer Ski Weltcup Rennläufer Daniel Yule, äußern den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde, um im Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen Speed- und Technik-Spezialisten zu schaffen. Yule und andere Akteure vermuten, dass handwerkliche… Unruhe im Alpinen Ski-Weltcup: Absage des Slaloms wirft Fragen auf weiterlesen

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Banner TV-Sport.de