3 Mai 2021

Wendy Holdener und Livio Magoni werden keine Liaison eingehen

Wendy Holdener und Livio Magoni werden keine Liaison eingehen
Wendy Holdener und Livio Magoni werden keine Liaison eingehen

Unteriberg – Die schweizerische Skirennläuferin Wendy Holdener arbeitete jahrelang mit einem Individualtrainer. Mit Werner Zurbuchen war die Kooperation mehr als zufriedenstellend. Mit dem Nachfolger Klaus Mayrhofer klappte die Zusammenarbeit nicht so gut. Folglich trennte sich die Eidgenossin vom steirischen Coach noch vor der Ski-WM in Cortina d’Ampezzo.

Somit stand die Frage, wie es mit der Athletin weitergehen würde, mehr als nur im Raum. Die 27-Jährige wird nicht mehr von einem einzelnen Trainer betreut. Sie wird näher ans Team rücken. Christian Brill und Alois Prenn werden sich um die Bedürfnisse der Skirennläuferin kümmern. Auf alle Fälle freut sich Holdener auf den neuen Winter und vor allem auf den Umstand, mit bekannten Gesichtern zu arbeiten.

Der vergangene Winter verlief trotz drei dritter Ränge nicht so gut. Seit vier Jahren blieb sie erstmals bei einem Saisonhöhepunkt medaillenlos. Sie fand auch die Idee, sich wieder in das Swiss-Ski-Kollektiv zu integrieren, sehr gut. Zudem fand die Spekulation, Livio Magoni der ehemalige Coach von Petra Vlhová und Tina Maze, würde die Athletin aus Unteriberg betreuen, ein Ende. Der Italiener wird wohl die jungen Sloweninnen Andrea Slokar und Meta Hrovat zu erfolgreichen Athletinnen formen.

Vor einem halben Jahrzehnt war Holdener eine der aufstrebenden Slalom-Spezialistinnen. Sie verbuchte klar bessere Resultate als ihre Kolleginnen. Zu dieser Zeit waren Einzeltrainings und Spezialeinheiten sinnvoll. Da aber in der schweizerischen Damenmannschaft die Basis viel breiter ist, ist das Rücken an das Team sinnvoll. Trotzdem kann es ab und zu eine individuelle Arbeitseinheit geben. Sowohl die Skirennläuferin als auch der Betreuerstab werden eine Lösung finden.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: blick.ch

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski
Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski

Österreichs Ski-Damen absolvieren derzeit ihr Konditionstraining, und die „West-Gruppe“ aus Tirol und Vorarlberg trainiert in der Nähe des Mondsees. Nina Ortlieb, die Vize-Weltmeisterin, bereitet sich intensiv auf ihre Rückkehr vor und hat der „Krone“ verraten, wann sie wieder auf Ski stehen möchte. Während die Ski-Damen im Hotel Eichingerbauer in St. Lorenz bei Mondsee trainieren, stehen… Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski weiterlesen

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Banner TV-Sport.de