7 Oktober 2021

Felix Neureuther fordert mehr Nachhaltigkeit, gerade bei Olympia

Felix Neureuther fordert mehr Nachhaltigkeit, gerade bei Olympia
Felix Neureuther fordert mehr Nachhaltigkeit, gerade bei Olympia

Garmisch-Partenkirchen – Der ehemalige deutsche Skirennläufer Felix Neureuther ist nachdenklich geworden. Er vermisst in Klimaschutzzeiten die Nachhaltigkeit bei den Olympischen Spielen. Findet in den Augen des früheren Slalom- und Riesentorlaufspezialisten kein Umdenken statt, werden die Spiele im Zeichen der fünf Ringe eines Tages Geschichte sein.

Es ist klar, dass der Sohn von Rosi Mittermaier und Christian Neureuther den Wintersport über alles liebt. Dennoch sieht er die gegenwärtige Entwicklung alles andere als optimistisch. Vor kurzer Zeit sagte er auch, dass das Saison Opening Ende Oktober in Sölden nicht mehr zeitgemäß sei. Ähnlich würde es hinsichtlich der sommerlichen Gletschertrainings aussehen. (wir berichteten)

Denn Neureuther erzählte in einem SID-Interview, dass die Entwicklung im letzten Vierteljahrhundert eine falsche Richtung genommen hat. Man muss elementare Grundgedankengänge bei der Vergabe der Spiele im Zeichen der fünf Ringe an den Tag legen. Doch die chinesische Hauptstadt Peking als Ausrichterin ist wieder ein Beweis, wie sehr die Einhaltung von Menschenrechten, Mitspracherecht und die viel zitierte Nachhaltigkeit möglicherweise mit Füßen getreten werden. Ein Boykott, von der Politik unterstützt und getragen, könnte eine Option darstellen.

Aber der ehemalige DSV-Athlet will den motivierten jungen Ski-Assen wie etwa Thomas Dreßen oder Simon Jocher die Medaillenchance nicht nehmen. So gilt es laut Neureuther eher darum, die Strahlkraft der Olympischen Winterspiele zu bewahren. Auch wäre es gut, wenn eine starke Athleten-Kommission auftreten würde. Wer keinen Druck ausübt und Unterstützung erfährt, wird nicht weiterkommen. Der Bayer weiß auch, dass das Ganze wohl einer Herkules-Aufgabe gleiche und die Sportlerinnen und Sportler gefordert seien.

Es ist sicher, dass die eigene Leistung im Vordergrund steht. Dennoch sollen gerade erfolgreiche Athletinnen und Athleten anecken, wenn es um heikle Themen geht. Man soll das Denken auch nicht anderen Mächten überlassen, denn es ist wohl eine Pflicht, die eigene Meinung zu äußern. Alles andere wäre unnütze Kaffeesatzleserei oder Zeitverschwendung. Somit ist man zum Handeln gezwungen, wenn man nicht will, dass die Olympischen Spiele und die schöne Idee dahinter sterben.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: br.de

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de