18 März 2023

Ski Weltcup Finale 2023: Nicht nur Mikaela Shiffrin nahm sich bei Startnummern Auslosung Zeit für ihre Fans

Ski Weltcup Finale 2023: Nicht nur Mikaela Shiffrin nahm sich bei Startnummern Auslosung Zeit für ihre Fans (Foto: © Eric Rossell / citric)
Ski Weltcup Finale 2023: Nicht nur Mikaela Shiffrin nahm sich bei Startnummern Auslosung Zeit für ihre Fans (Foto: © Eric Rossell / citric)

Andorra, 17. März 2023 – Mehr als tausend Skifreunde, darunter eine bedeutende Anzahl von Kindern und Jugendlichen, die mit der Welt des Skifahrens verbunden sind, versammelten sich am Freitag bei Sonnenuntergang im L’Abarset. Dies geschah, um die einzige öffentliche Auslosung der Startnummern beim Ski Weltcup Finale 2022/23 zu besuchen, die wie erwartet zu einer richtigen Party wurde.

Bei der Auslosung wurden die ersten 15 Startnummern für die Skifahrer/innen, die am Samstag im Herren-Riesenslalom und im Damen-Slalom auf der Avet-Strecke in Soldeu an den Start gehen, übergeben. Die Veranstaltung begann mit einer Audio-Visuellen-Show, darauf folgte bei toller Stimmung die Auslosung der Startnummern. Die Athleten/innen standen nicht nur den jungen Fans für Autogramm-Wünsche und Selfies zur Verfügung.

Das Programm für Samstag, den 18. März:

● Herren Riesenslalom (09:00 Uhr und 12:00 Uhr, Avet Strecke, Soldeu)
● Damen Slalom (10:30 Uhr und 13:30 Uhr, Avet Strecke, Soldeu)
● Weltcup-Dorf (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Soldeu Plattform)
● Autogrammstunde der Atomic-Skifahrer (12:00 Uhr, Weltcup-Dorf in Soldeu)
● Konzert „Los 40 on the Road“ (14:00 Uhr, Weltcup-Dorf in Soldeu)
● Après-Ski im L’Abarset mit Wade und Fer Mesa (von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr, El Tarter)
Pressemitteilung & Eigene Recherchen
Irene Casasayas
Director of Communication (soldeu.ad)

 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Lisa Hörhager freut sich über den österreichischen Meistertitel im Slalom (Foto: © Lisa Hörhager / Instagram)
Lisa Hörhager freut sich über den österreichischen Meistertitel im Slalom (Foto: © Lisa Hörhager / Instagram)

Bei den Österreichischen Meisterschaften stand heute in Spital am Pyhrn die Entscheidung im Damen-Slalom sowie in Hinterstoder jene der Herren im Riesentorlauf am Programm. Die Titel holten sich Lisa Hörhager und Joshua Sturm. Im Slalom-Bewerb der Damen setzte sich Lisa Hörhager aus Tirol durch und sicherte sich nach Kombi-Gold am Glungezer (2021) ihren zweiten österreichischen… Österreichische Meisterschaft: Lisa Hörhager ist Slalom Meisterin, Joshua Sturm holt RTL-Titel weiterlesen

Stefanie Grob war bei der Junioren-WM in St. Anton am Arlberg mit dem Gewinn zweier Gold- und zweier Silbermedaillen das Maß aller Dinge
Stefanie Grob war bei der Junioren-WM in St. Anton am Arlberg mit dem Gewinn zweier Gold- und zweier Silbermedaillen das Maß aller Dinge

Appenzell – Kennen Sie Stefanie Grob? Die 18-jährige Skirennläuferin war bei den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in St. Anton am Arlberg mit dem Gewinn zweier Gold- und zweier Silbermedaillen das Maß aller Dinge. Beim Ski Weltcup Finale in Soldeu strahlte sie über das ganze Gesicht. Die Teenagerin, die über eine hervorragende Technik verfügt, ist nicht der einzige… Dank Stefanie Grob, Delia Durrer und Co. müssen wir uns über den Swiss-Ski-Nachwuchs keine Sorgen machen weiterlesen

Kriechmayr spricht über durchwachsenen Winter und Mayer's Karriereende
Kriechmayr spricht über durchwachsenen Winter und Mayer's Karriereende

Wals/Siezenheim – In den Worten des österreichischen Skirennläufers Vincent Kriechmayr war wohl ein bisschen Wehmut enthalten. Er sprach in der Sendung „Sport & Talk aus dem Hangar 7“ auf ServusTV von einem durchwachsenen Winter und mehreren Tiefschlägen. Mehr noch: Das abrupte und für viele überraschende Karriere-Ende von Matthias Mayer hat Spuren hinterlassen. Der Oberösterreicher berichtete… Kriechmayr spricht über durchwachsenen Winter und Mayer’s Karriereende weiterlesen

Petra Vlhová: "Ich plane nicht aufzuhören"
Petra Vlhová: "Ich plane nicht aufzuhören"

Die slowakische Ski Weltcup Rennläuferin Petra Vlhova hat in einem Interview mit JOJ Šport erklärt, dass sie auch in der nächsten Saison weiterfährt, und sie nicht daran denkt ihre Karriere zu beenden. Die aktuelle Saison endete für sie unglücklich, als sie im ersten Durchgang des Riesenslaloms von Soldeu ausschied. „Den ersten Durchgang habe ich schnell… Petra Vlhová: „Ich plane nicht aufzuhören“ weiterlesen

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen