laufende Veranstaltungen: Fähigkeiten
Alle News, Herren News, Top News »

Bozen – Vor kurzer Zeit war der norwegische Skirennläufer Lucas Braathen zu Gast bei seinem Ausrüster Reusch. Wir von skiweltcup.tv nutzten die Gelegenheit und unterhielten uns mit dem jungen Wikinger über seinen Traumlauf in Kitzbühel, den coronabedingt etwas anderen Sommer 2020, die bevorstehende Saison und vieles mehr.
Lucas, wie würdest du deinen kometenhaften Aufstieg im letzten Winter mit eigenen Worten beschreiben? Auch wenn die Saison coronabedingt leider für alle allzu früh zu Ende ging, ist allen dein Traumlauf in Kitzbühel mit der relativ hohen Startnummer 34 in Erinnerung. Waren am Ende …
Alle News, Damen News, Top News »

Stilfser Joch – Auch wenn die italienische Ski Weltcup Rennläuferin Marta Bassino auf die bisher erfolgreichste Saison ihrer Karriere zurückblickt, will sie im bevorstehenden Winter einen weiteren Schritt nach vorne setzten. Der fünfte Rang in der Gesamtwertung unterstreicht die Fertig- und Fähigkeiten der 24-jährigen Piemontesin eindrucksvoll. Mit Podestplätzen in fünf verschiedenen Disziplinen zeigte sie eindrucksvoll ihre Begabung als Allrounderin. Beim Riesentorlauf von Killington hatte sie sämtlichen Grund zur Freude; so kletterte sie, in der Heimat von Mikaela Shiffrin, auf die oberste Stufe des Treppchens.
Die Athletin aus Borgo San Dalmazzo gehört …
Alle News, Damen News, Top News »

Kranjska Gora – Die derzeit beste slowenische Technikerin heißt Meta Hrovat. Sie kletterte als Dritte beim Riesenslalom von Kranjska Gora zum zweiten Mal auf ein Ski-Weltcup Podest und beendete die Saison 2019/20 in der Riesentorlauf Disziplinenwertung auf Rang neun, im Slalom auf Platz 23. Trotz eines stark verkürzten Winters verzeichnete sie mehr Punkte als je zuvor und war die beste Slowenin in der Gesamtwertung.
Die zweifache Junioren-Weltmeisterin will in der kommenden Saison den Durchbruch in die absolute Weltspitze in Angriff nehmen. Diesen nächsten Schritt will die 22-Jährige mit einem eigenen Team …
Alle News, Damen News, Top News »

Wolkenstein in Gröden – Die Südtiroler Ski Weltcup Rennläuferin Nicol Delago hat uns in der abgelaufenen Saison 2019/20 sehr erfreut. So schaffte die Grödnerin sowohl in einer Abfahrt als auch in einem Super-G auf den Sprung aufs Podest. Im Skiweltcup.TV lässt die 24-Jährige den letzten Winter Revue passieren. Auch spricht sie über die Coronakrise, ihren Hund Mika und ihre Vorbildfunktion.
Nicol, in der abgelaufenen Saison bist du sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G aufs Podest eines Weltcuprennens geklettert. Inwiefern ist es nicht falsch zu behaupten, dass du nun in …
Alle News, Damen News, Top News »

Courchevel – Die deutsche Skirennläuferin Viktoria Rebensburg zählt seit Jahren zur Weltspitze im Riesentorlauf. Die Olympiasiegerin von 2010 sucht jedoch in diesem Winter nach ihrer Bestform in dieser Disziplin. Nach dem 13. Platz in Sölden und dem siebten Rang im US-amerikanischen Killington war die DSV-Dame alles andere als zufrieden.
In der Zwischenzeit entschied sie den Super-G von Lake Louise für sich. Im französischen Courchevel möchte sie am liebsten auf die höchste Stufe des Podests klettern. Der letzte Hunderter Rebensburgs im Riesenslalom wurde im Januar 2018 errungen.
Nichtsdestotrotz zählt die routinierte Skirennläuferin zu …
Alle News, Herren News, Top News »

Sölden – Der Slowene Zan Kranjec ist mit dem dritten Rang, den er am Sonntag beim Riesenslalom in Sölden erzielt hat, mehr als nur gut in die neue Ski Weltcup Saison gestartet. Er ist sehr zufrieden. Denn das Erklimmen der niedrigsten Stufe des Podiums zeigt eindrucksvoll, dass er zu den Besten gehört.
Kranjec berichtete, dass das Weltcup Opening immer einige unbekannte Faktoren bereit hält. Eine große Rolle spielt, dass man die Nervosität im Griff hat. Jeder, egal ob Skirennläufer oder Servicemänner, alle sind am Start nervöser als sonst, da viel Zeit …
Alle News, Herren News, Top News »

Mellau – Patrick Feurstein ist ein hungriger und junger Skirennläufer aus Vorarlberg. Der ÖSV-Athlet spricht im Sommer-Skiweltcup.TV-Interview über die abgelaufene Saison, seine bisherige Karriere, die sommerlichen Einheiten mit allen Vor- und Nachteilen, sein Debüt im Ski Weltcup, Werte im Sport und außerhalb und indirekt direkt über das, das ihn zufriedenstellt, wenn er im März 2020 auf den neuen Winter zurückblickt.
Patrick, du bist ein junger Skirennläufer aus Vorarlberg. Könntest du bitte deine bisherige sportliche Karriere in einige Worte kleiden und welche Lehren ziehst du im Hinblick auf die bevorstehende Saison 2019/20 …
Alle News, Herren News, Top News »

Moncalieri – Der italienische Skirennläufer Mattia Casse hat im letzten Winter eine gute Saison erlebt. Bei der Ski-WM in Åre zeigte er mit dem achten Platz im Super-G seine Klasse. Der Erfolg in Schweden war für ihn wie ein Befreiungsschlag. Nun erholt er sich und genießt den Urlaub.
Casse berichtet, dass er neben der Verbesserung seiner technischen Fähigkeiten auch auf die Hilfe des Mentaltrainers Lorenzo Marconi zählen konnte. Früher arbeitete er nur ab und zu mit ihm, aber jetzt will der Skirennläufer bis zu den Welttitelkämpfen 2021 in Cortina d’Ampezzo die …
Alle News, Herren News, Top News »

Salt Lake City – Bode Miller und Andrew Weibrecht, zwei US-amerikanische Skirennläufer vergangener Tage, wurden mit einer schönen Auszeichnung bedacht. Sie wurden vor einigen Tagen in Salt Lake City in die U.S. Ski & Snowboard Hall of Fame aufgenommen.
Miller konnte nicht anwesend sein. Doch trotzdem war der erfolgreichste US-Skirennläufer aller Zeiten präsent. Dan Egan berichtete als Moderator über den unorthodoxen Stil des Mannes aus New Hampshire. Miller konnte stets die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn man die athletische Balance und seine Fähigkeit, atemberaubende Leistungen auf den Skiern zu zeigen.
Miller gewann …
Alle News, Herren News, Top News »

Der Südtiroler Christof Innerhofer, will in der WM-Saison nicht nur mit seinem Audi schnell und sicher unterwegs sein. Im letzten Jahr war er meistens sehr schnell, vor allem aber im Training. Damit ist seine Zielsetzung für das kommende Jahr klar, die schnellen Trainingszeiten müssen im Rennen umgesetzt werden. Vor dem Start in die Speed-Saison stand der italienische Speed-Spezialist FISI TV für ein Interview zur Verfügung.
„Ich bin jetzt 33 Jahre alt und trage immer noch einen Rennanzug, aber nicht weil ich weiß, dass ich so wie in den letzten drei Jahren …