26 Februar 2024

Sarntal im Ski-Fieber: Damen-Super-Gs locken Europas Ski-Elite

Sarntal im Ski-Fieber: Damen-Super-Gs locken Europas Ski-Elite (Foto: © Richard Kroess)
Sarntal im Ski-Fieber: Damen-Super-Gs locken Europas Ski-Elite (Foto: © Richard Kroess)

Diese Woche zieht das Sarntal im Rahmen des Europacups wieder die Aufmerksamkeit der Ski-Welt auf sich. Am 29. Februar und 1. März werden die Damen auf der Schöneben-Piste in zwei Super-G-Rennen gegeneinander antreten. Mit der 18. Austragung der Speed-Rennen in Reinswald stellt sich die spannende Frage, ob zum ersten Mal eine Nicht-Österreicherin den Super-G gewinnen wird. Seit der Premiere dieser Veranstaltung im Sarntal in der Saison 2004/05 haben österreichische Athletinnen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen, indem sie alle acht ausgetragenen Super-Gs für sich entscheiden konnten. Beginnend mit Selina Heregger im Jahr 2005 bis hin zu jüngsten Siegen von Nina Ortlieb, Nadine Fest, Franziska Gritsch und Christina Ager, haben die ÖSV-Damen eine dominante Präsenz in diesem südtiroler Skigebiet gezeigt.

Über die letzten 19 Jahre wurden im Sarntal 55 Europacuprennen ausgerichtet, bei denen Athletinnen und Athleten aus zehn verschiedenen Ländern triumphierten. Doch mit 22 Siegen führt Österreich die Liste der Rekordsieger an, dicht gefolgt von der Schweiz und Frankreich mit jeweils sieben Siegen und Italien mit sechs Erfolgen.

Für die anstehenden Rennen sind 73 Rennläuferinnen aus zehn Nationen angemeldet, wobei Italien mit 19 Athletinnen, darunter sechs aus Südtirol, das größte Teilnehmerfeld stellt. Zu den südtiroler Teilnehmerinnen zählen Leonie Girtler, Nicole Ploner, Chayenne Kostner, Rita Granruaz, Vicky Bernardi und Elisa Platino. In der laufenden Saison konnten bereits vier Super-Gs beobachtet werden, bei denen Lisa Grill, Vicky Bernardi, Teresa Runggaldier und die Französin Karen Clement als Siegerinnen hervorgingen. Allerdings ist von diesen Siegerinnen nur Bernardi für die Rennen im Sarntal angemeldet.

Nach reichlichen Schneefällen am vergangenen Wochenende erwartet die Athletinnen im Sarntal, das nur eine kurze Fahrt von Bozen entfernt liegt, optimale Bedingungen. Luis Hofer, der Koordinator der Europacup-Rennen, betont, dass die Vorbereitungen nahezu abgeschlossen sind und sowohl das Organisationskomitee als auch die gesamte Region sich auf die Veranstaltung freuen. Er lädt Ski-Fans ein, die Rennen bei freiem Eintritt live zu erleben und die Athletinnen anzufeuern.

Pressekontakt FIS Europacup Ski Alpin Sarntal
Sportissimus – HannesKröss

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

St. Anton am Arlberg
2. Abfahrtstraining der Damen in St. Anton ist abgesagt

Das für Freitag, den 10. Januar 2025, geplante zweite Abfahrtstraining der Damen in St. Anton am Arlberg musste aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt werden. Anhaltender Schneefall und eingeschränkte Sichtverhältnisse im oberen Streckenabschnitt machten eine sichere Durchführung des Trainings unmöglich. Die Rennleitung und die Verantwortlichen der FIS entschieden sich im Sinne der Sicherheit der Athletinnen für diesen… 2. Abfahrtstraining der Damen in St. Anton ist abgesagt weiterlesen

Lisa Grill (AUT)
Lisa Grill: Schien- und Wadenbeinbruch wirft ÖSV-Athletin erneut zurück (Foto ©: Lisa Grill/Instagram)

Schlechte Nachrichten aus dem Lager der ÖSV-Speed-Damen: Lisa Grill, eine der hoffnungsvollen Athletinnen des österreichischen Ski-Teams, hat sich am Freitag beim Freifahren in St. Michael im Lungau schwer verletzt. Die 24-jährige Salzburgerin zog sich einen Schien- und Wadenbeinbruch im linken Bein zu und wurde noch am selben Tag in Graz operiert. Die medizinischen Untersuchungen bestätigten… Lisa Grill: Schien- und Wadenbeinbruch wirft ÖSV-Athletin erneut zurück weiterlesen

Absage des zweiten Super-G der Damen in St. Moritz
Absage des zweiten Super-G der Damen in St. Moritz

Der zweite Super-G der Damen in St. Moritz musste aufgrund der anhaltend schwierigen Wetterverhältnisse abgesagt werden. Starker Wind und immer wieder auftretende Nebelbänke entlang der Strecke machten eine sichere Durchführung des Rennens unmöglich. Trotz mehrmaliger Verschiebungen des Starts und intensiver Bemühungen der Veranstalter war eine Verbesserung der Bedingungen nicht in Sicht. Die Jury entschied letztlich,… Absage des zweiten Super-G der Damen in St. Moritz weiterlesen

Cornelia Hütter (AUT)
Cornelia Hütter triumphiert im ersten Super-G von St. Moritz! Lara Gut-Behrami knapp dahinter

Am ersten von zwei Super-G-Rennen in St. Moritz sorgten traumhafte Bedingungen für ein spannendes Rennen. Bei knackigen -11 Grad und Sonnenschein präsentierte sich die frisch präparierte Rennpiste in optimalem Zustand. Unter diesen perfekten Voraussetzungen lieferten die Athletinnen auf der «Engiadina» beeindruckende Leistungen. Cornelia Hütter aus Österreich triumphierte mit einer herausragenden Zeit von 1:15.18 Minuten. Die… Cornelia Hütter triumphiert im ersten Super-G von St. Moritz! Lara Gut-Behrami knapp dahinter weiterlesen

Lindsey Vonn (USA)
Comeback in St. Anton: Lindsey Vonn und die Abfahrt der Extraklasse

Der Super-G der Damen in St. Moritz markiert ein besonderes Highlight im Ski-Weltcup-Kalender – nicht nur wegen der hochkarätigen Besetzung, sondern vor allem wegen des mit Spannung erwarteten Comebacks von Lindsey Vonn. Die erfolgreichste Speed-Spezialistin der Weltcup-Geschichte kehrt an einen Ort zurück, der in ihrer Karriere eine entscheidende Rolle gespielt hat. Mit der Startnummer 31… Lindsey Vonn vor beeindruckendem Comeback in St. Moritz weiterlesen

Banner TV-Sport.de