laufende Veranstaltungen: Bewerbe
Alle News, Herren News, Top News »

Mit der reibungslosen Durchführung der beiden Österreich-Bewerbe in Innsbruck und Bischofshofen im Rahmen der 69. Vierschanzentournee konnten auch die ersten Weltcupveranstaltungen im neuen Jahr als gewohnt hochwertige Medien- und Sport-Events abgewickelt werden. Jetzt steht fest, dass auch alle noch ausstehenden Weltcup-Veranstaltungen in Österreich in der Saison 2020/21 ohne Zuschauer organisiert werden müssen.
Das betrifft die Veranstaltungen in St. Anton, Flachau, Kitzbühel und Schladming (Ski Alpin), am Kreischberg (Freeski und Snowboard), Bad Gastein (Snowboard), Seefeld (Nordische Kombination Herren) und Hinzenbach (Skispringen Damen). Bereits online erworbene Tickets für das Nightrace in Schladming werden …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Nach einigen Absagen starten nun auch die Damen in die Europacup-Saison. Der Startschuss fällt mit zwei Slaloms in Ahrntal – Klausberg (ITA) am 12. und 13. Dezember. Für die Mannschaft rund um EC-Gruppentrainer Florian Stengg geht es am Samstag und Sonntag um wichtige Europacup-Punkte.
Die Saison startet mit Absagen: nachdem die Auftaktrennen in Hippach verschoben wurden mussten (neuer Termin 16./17.12), konnten auch die Bewerbe im schweizerischen St. Moritz nicht stattfinden. Am 12.12 geht es nun aber mit dem ersten Slalom los. Ski Austria sprach vorab mit dem EC-Gruppentrainer Florian Stengg über …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Die neue Skiweltcup-Saison beginnt früher als geplant! Mit der Zielsetzung bestmögliche Sicherheitsvorkehrungen beim Weltcup-Opening in Sölden zu schaffen, haben der Österreichische Skiverband und das OK Sölden eine Vorverlegung des Weltcup-Openings vorgeschlagen.
Nach erfolgreichen Gesprächen mit Host Broadcaster ORF und allen Medienrechte-Inhabern sowie der aktiven Unterstützung der Bergbahnen und des Skiclubs Sölden sowie Ötztal Tourismus gab es heute auch die Zustimmung seitens des Internationalen Skiverbandes für eine Vorverlegung. Die Bewerbe im Rahmen des AUDI FIS Ski Weltcups Sölden werden damit eine Woche früher als ursprünglich vorgesehen am 17. und 18. Oktober ausgetragen.
Durch …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Den Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung folgend, sieht sich der Österreichische Skiverband veranlasst, in der nächsten Zeit vorgesehene, größere internationale Veranstaltungen nicht auszutragen und hat daher die Absage der im Folgenden angeführten Bewerbe beschlossen.
Betroffen von dieser Absage sind die von 23. bis 28. März am Hochkar/NÖ geplanten FIS Masters Weltmeisterschaften 2020, die FIS Junioren Weltmeisterschaften Snowboard/Freestyle 2020 im Lachtal/Stmk. von 27. März bis 01. April, das FIS Europacup Alpin-Finale von 16. bis 22. März in Saalbach/Salzburg und Reiteralm/Stmk. sowie die FIS Europacupbewerbe Skicross am 28./29. März und Snowboardcross am 14./15. März, …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Die Ski Weltcup Saison 2019/20 geht in die entscheidende Phase. Bei den Damen ist bisher nur eine Entscheidung gefallen, die Schweizerin Corinne Suter kann sich über den Gewinn der kleinen Abfahrtskristallkugel freuen. Bei den Herren konnte sich Loic Meillard die Disziplinenwertung im Parallel-Wettbewerb sichern. Auch wenn Beat Feuz in der Abfahrt schon eine Hand an der Kugel hat, sind alle anderen Bewerbe, bei Damen und Herren noch offen und zum Teil hochspannend.
Auch die Entscheidung im Nationencup spitzt sich immer mehr zu. Nach 30 Jahren stehen die Chancen für die Schweiz …
Alle News, Herren News, Top News »

Nachdem bekanntlich die als Test für Peking 2022 geplanten Herren Speed-Bewerbe in China leider abgesagt wurden, hat die FIS auch den ÖSV ersucht zu prüfen, ob eine Übernahme der Rennen möglich sein könnte. Da zu den vorgesehenen Terminen tagsüber keine TV-Übertragungszeiten verfügbar sind (die China-Bewerbe wären zeitverschoben gesendet worden), können die Bewerbe jedoch nur am Donnerstag (13.02.2020) und Freitag (14.02.2020) durchgeführt werden. Die FIS hat dann mitgeteilt, dass mangels anderer Alternativen nur der ÖSV mit Saalbach Hinterglemm für die Austragung in Frage kommt.
Im Interesse des Sports hat der ÖSV zugesagt, …