Website-Icon Ski Weltcup Saison 2024/25

Cyprien Sarrazin: Erholung in Bali und neuer Trainingsbeginn in Korsika

Cyprien Sarrazin: Erholung in Bali und neuer Trainingsbeginn in Korsika (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Cyprien Sarrazin: Erholung in Bali und neuer Trainingsbeginn in Korsika (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Cyprien Sarrazin, der französische Ski Weltcup Held des letzten Winters mit vier Weltcupsiegen, darunter ein Doppelsieg in Kitzbühel, nahm am Samstag an der Aktion „Letzter Stockeinsatz“ in seiner Heimatstation teil. Dort traf er alte Freunde und teilte seine Erlebnisse des vergangenen Winters, bevor er nächste Woche sein Training auf Korsika wieder aufnimmt.

Zurück in Superdévoluy, wo er das Skifahren erlernte, betonte Sarrazin, wie sehr es ihm am Herzen liege, an diesen Ort zurückzukehren. Er erklärte, dass es ihm wichtig sei, der Station zu danken, die ihn unterstützt hat. Besonders freute er sich über die Teilnahme an der Initiative „Letzter Stockeinsatz“, die sich für saubere Berge einsetzt.

Nach einem arbeitsreichen Frühling hat Sarrazin seinen Urlaub sehr genossen und sich gut erholt. Zum ersten Mal in seinem Leben verbrachte er fünfzehn Tage allein, ohne sportliche Aktivitäten, auf Bali und den umliegenden Inseln, um Ruhe zu finden und neue Energie zu tanken.

Für die kommenden Tage plant Sarrazin, auf Korsika mit körperlicher Vorbereitung und Radfahren langsam wieder ins Training einzusteigen. Anfang Juli wird er in Les Deux Alpes mit der Technikgruppe wieder auf die Skier steigen.

Am 17. Juli wird die Tour de France erstmals eine Etappe in Superdévoluy absolvieren. Sarrazin, ein begeisterter Radfahrer, wurde von Christian Prudhomme, dem Direktor der Tour de France, eingeladen, die Etappe in dessen Auto zu verfolgen. Prudhomme versprach eine spannende Etappe, besonders mit dem Col du Noyer im Programm.

Im Hinblick auf die kommende Saison möchte Sarrazin seine erfolgreiche Strategie fortsetzen. Er plant, sich weiterhin auf den Riesenslalom zu konzentrieren, zusätzlich zu den Speed-Disziplinen. Mit seinen 500 Punkten kann er nun mit einer besseren Startnummer antreten, was sein Ziel, auch im Riesenslalom zu punkten, unterstützt. Dennoch bleiben Super-G und Abfahrt seine Prioritäten.

Quelle: www.ledauphine.com 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Die mobile Version verlassen