Aleksander Aamodt Kilde: Ungewisse Skisaison wegen Nervenschaden
Aleksander Aamodt Kilde: Ungewisse Skisaison wegen Nervenschaden
Kristoffersen warnt vor Küchenunfällen: Verletzungen nach Mixer-Unfall
Kristoffersen warnt vor Küchenunfällen: Verletzungen nach Mixer-Unfall
Nina Ortlieb und Marco Schwarz: Fortschritte nach schweren Verletzungen
Nina Ortlieb und Marco Schwarz: Fortschritte nach schweren Verletzungen
Ester Ledecká gewinnt zum sechsten Mal die Umfrage „Král bílé stopy“
Ester Ledecká gewinnt zum sechsten Mal die Umfrage „Král bílé stopy“
UPDATE: Erst Kader-Rauswurf, jetzt neue Skimarke – Sandro Simonet will neu durchstarten
UPDATE: Erst Kader-Rauswurf, jetzt neue Skimarke – Sandro Simonet will neu durchstarten
previous arrow
next arrow
Mikaela Shiffrin: "Warum sollte ich mit Platz 3 enttäuscht sein?"

Mikaela Shiffrin ist mit ihrem Auftritt beim Weltcup-Opening in Sölden zufrieden. Bei widrigen Bedingungen und auf einem mehr als fordernden Weltcuphang, freute sich die US-Amerikanerin am Ende über Platz 3. Siebenmal stand die US-Amerikanerin beim Skiweltcup-Riesenslalom in Sölden am Start, viermal schaffte sie den Sprung auf das Podest, im der Saison 2014/15 konnte sie sich… Mikaela Shiffrin: „Warum sollte ich mit Platz 3 enttäuscht sein?“ weiterlesen

Der Skiweltcup-Riesentorlauf der Herren, der am Sonntag in Sölden aufgrund der Witterungsbedingungen (bis zu 60 cm Neuschnee und Windverfrachtungen) abgesagt werden musste, wird vom Österreichische Skiverband – in Abstimmung mit der FIS und dem ORF – am 20. Dezember 2018, vor den zwei Europacup-Super-G Rennen am 21. und 22. Dezember, in Saalbach-Hinterglemm nachgetragen. Tja, wer… Saalbach-Hinterglemm übernimmt abgesagten Riesenslalom von Sölden weiterlesen

Seit Montag ist es fix: Den abgesagten Herren-Riesentorlauf von Sölden übernimmt Saalbach-Hinterglemm. „Super für Salzburg und unseren Ruf als Top-Austragungsort. Die Glemmtaler werden daraus sicher wieder ein tolles Sportfest machen, und wir freuen uns auf den besten Skifahrer der Welt“, so Landesrat Stefan Schnöll. Die Skiwelt wird am 20. Dezember wieder auf Saalbach-Hinterglemm schauen, das… Saalbach-Hinterglemm: Riesentorlauf-Herren kehren auf WM-Piste zurück weiterlesen

© Archivio FISI / LIVE: Slalom der Herren in Levi 2019 - Vorbericht, Startliste und Liveticker

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Auch wenn die ÖSV-Asse unverrichteter Dinge aus Sölden abreisen mussten, stehen bereits die nächsten Aufgaben im Terminkalender der Techniker. Die Slalom Herren bereiten sich in den nächsten Tagen in Pass Thurn und im Schnalstal auf den Skiweltcup-Slalomauftakt im finnischen Levi vor. In der kommenden Woche werden die österreichischen… „Ausgebucht“: Levi kann ÖSV-Slalom-Asse keine Trainingsmöglichkeit anbieten weiterlesen

Über Felix Neureuther und sein ARD-Mikrodebüt in Sölden

„Ich bin gar nicht so traurig über die Absage“, sagte DSV Alpin Direktor Wolfgang Maier im Interview mit dem Bayerischen Fernsehen. „Das Problem war vor allem die Bodensicht. Das ist nicht unbedingt der angenehmste Einstieg  in eine neue Saison, vor allem für Felix Neureuther und Stefan Luitz, die jetzt ein Jahr nicht im Geschäft waren.… Felix Neureuther: „Ich habe noch ein langfristiges Ziel“ weiterlesen

Karriereende: Viktoria Rebensburg hängt die Skier an den Nagel (Foto: © Ch. Einecke (CEPIX))

Am Montagabend steht bei Servus TV einmal mehr der Skiweltcup im Mittelpunkt. Skiweltcupauftakt in Sölden – auf scharfer Kante Richtung Ski WM? So lautet das Motto bei Sport und Talk aus dem Hangar-7. Bei Servus.TV-Österreich startet die Sendung um 21.15 Uhr. Die deutschen Zuseher müssen sich etwas gedulden. Die Sendung wird auf Servus.TV-Deutschland ab 23.10… Heute Abend: Viktoria Rebensburg zu Gast bei Servus TV weiterlesen

Manuel Feller landet bei der Tiroler Sportlerwahl 2018 auf Rang zwei

„Die Absage hier in Sölden ist sehr schade, da es auch noch ein Heimrennen gewesen wäre“, so Manuel Feller im ORF-Interview. „Es tut mir auch für die vielen Fans leid. Aber das Wetter können wir nicht beeinflussen. Für die Riesentorlauf-Spezialisten ist es gut, dass das Rennen nachgeholt werden kann. Wir haben gewusst, dass es schwierig… Manuel Feller: „Das Wetter und die Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen.“ weiterlesen

FIS-Renndirektor Markus Waldner fordert Selbstverantwortung der Athleten.

Im Interview mit ORF-Moderator Rainer Pariasek erläuterte FIS Renndirektor Markus Waldner die Gründe für die Absage des Herren Riesenslalom Auftakt-Rennen in Sölden. Dabei bedankte er sich auch bei den Organisatoren, die eine phantastische Arbeit auf dem Rettenbachgletscher geleistet haben. Abschließend nahm der Südtiroler auch Stellung wo der Skiweltcup Riesentorlauf nachgetragen werden könnte. Was können sie… Val d’Isére könnte abgesagten Riesentorlauf von Sölden übernehmen weiterlesen

Die Alpine Kombination der Herren in Hinterstoder ist abgesagt.

Update: Sonntag, 28.10.2018 – 07.55 Uhr: Der Riesenslalom-Auftakt der Herren in Sölden ist einer Schlechtwetterfront zum Opfer gefallen die zur Zeit über Mitteleuropa ihr Unwesen treibt. Zunächst wurde der Riesentorlauf auf dem Rettenbachferner, aufgrund der Neuschneemengen um eine Stunde nach hinten, von 10 auf 11 Uhr, verschoben. Da in der Zwischenzeit auch der Wind immer… Riesenslalom der Herren in Sölden ist abgesagt weiterlesen

© hahnenkamm.com / ORF Hahnenkamm Begehung

Das sicherste Zeichen für den herannahenden Winter ist die alljährliche Herbstbegehung des KSC, als Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, und dem ORF. Selbst wenn die TV Produktion von und über die Hahnenkamm-Rennen aus Kitzbühel zu den weltbesten zählen, ist es immer wieder ein Ansporn, sich nicht auf den Lorbeeren der Vergangenheit auszuruhen, sondern ständig an der Attraktivität… Hahnenkamm-News: ORF Hahnenkamm Begehung weiterlesen

Banner TV-Sport.de