Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Kaestle verpflichtet die Schweizerinnen Priska Ming-Nufer und Janine Schmitt
Kaestle verpflichtet die Schweizerinnen Priska Ming-Nufer und Janine Schmitt
Einstimmige Wiederwahl: Roswitha Stadlober bleibt ÖSV-Präsidentin
Einstimmige Wiederwahl: Roswitha Stadlober bleibt ÖSV-Präsidentin
previous arrow
next arrow
Nicht nur Luca De Aliprandini arbeitet intensiv in Saas Fee

Cles – Wie alle anderen Skirennläuferinnen und -läufer befindet sich auch Luca De Aliprandini zuhause. Der Italiener trotzt dem Coronavirus und hat viel zu tun. Ob es Staubsaugen, Abendessen kochen, das Reparieren des Vespa oder das Rasenmähen ist, der Technikspezialist weiß mit der unfreiwilligen Pause etwas anzufangen. Wäre die Corona-Pandemie nicht ausgebrochen, hätte er die… Nicht nur Luca De Aliprandini hofft auf ein zeitnahes Ende der Coronakrise weiterlesen

Tessa Worleys Trainingseinheiten in Saas Fee werden intensiver

Albertville – Nach einem verfrühten Saisonende kehrte die französische Skirennläuferin Tessa Worley nach Albertville zurück. Die Athletin aus Grand-Bornand erzählte in einem Interview über ihren Alltag. Sie berichtete, dass es sich beim Corona-Virus um eine Krise handele, die die ganze Welt betreffe und kaum vorstellbar sei. Alle Projekte und Aktivitäten würden eingestellt und sie wisse… Auch Tessa Worley lässt die Corona-Geschichte nicht kalt weiterlesen

Corona-Krise: Auch Matteo Marsaglia trainiert daheim (Foto: © Archivio FISI/Pier Marco Tacca/Pentaphoto)

Cesena Torinese – Der italienische Skirennläufer Matteo Marsaglia berichtet bei unseren Kollegen von raceskimagazine.it über seine lange Karriere. Oft spricht er über die „Streif“ in Kitzbühel. Für ihn ist die legendäre Abfahrt in der Gamsstadt die schwerste der Welt. Außerdem ist das Hahnenkammwochenende für den Italiener das spektakulärste für den Skizirkus. Unzählige Zuschauer sorgen für… Corona-Krise: Auch Matteo Marsaglia trainiert daheim weiterlesen

Skiweltcup.TV kurz nachgefragt: Heute mit Katharina „Kathi“ Liensberger

Göfis – Die österreichische Skirennläuferin Katharina Liensberger bereitet sich in der Quarantäne auf den kommenden Winter vor. Wie alle ÖSV-Athletinnen hört sie auf die Vorgaben der Regierung und bleibt zuhause. Sie hält sich mit einem Trainingsplan fit, und hofft dass wir alle diese schwierige Zeit gesund überstehen. Auch während der Corona-Krise blickt sie nach vorne,… Katharina Liensberger will nach der Corona-Krise ganz nach vorne stürmen weiterlesen

Petra Vlhová bleibt trotz der Coronakrise zuversichtlich (Foto: © Petra Vlhová - Instagram)

Liptovský Mikuláš – Die Skirennläuferin Petra Vlhová hat Ski Weltcup Geschichte geschrieben. In der abgelaufenen Saison erhielt sie zwei Kristallkugeln und gewann folglich für ihr Heimatland Slowakei die ersten begehrten Trophäen. Die 24-Jährige hat sich sportlich immer mehr verbessert. Im Jahr 2019 gewann sie in Åre die WM-Goldmedaille im Riesentorlauf. In der Saison 2019/20 schnappte… Petra Vlhová bleibt trotz der Coronakrise zuversichtlich weiterlesen

Manfred Mölgg fehlt noch beim Gletschertraining auf dem Stilfser Joch. (Foto: © Manfred Mölgg / privat)

St. Vigil in Enneberg – Der noch 37-jährige Südtiroler Skirennläufer Manfred „Manni“ Mölgg hat im letzten Ski-Winter teilweise sehr gute Leistungen in den technischen Disziplinen Slalom und Riesentorlauf abrufen können. Dann schlug die Verletzungshexe grausam zu. Bei einem Sturz im Riesenslalom von Adelboden riss er sich das Kreuzband. Wir unterhielten uns mit dem routinierten und… Skiweltcup.TV kurz nachgefragt: Heute mit Manni Mölgg weiterlesen

Elena Curtoni: „Harte Arbeit zahlt sich immer aus!“ (© Archivio FISI/Gabriele Facciotti/Pentaphoto)

Der 25. Januar 2020 war der Tag, an dem Elena Curtoni den größten Erfolg ihrer sportlichen Karriere feiern durfte. Im bulgarischen Bansko stürmte sie bei der zweiten Abfahrt, neun Tage vor ihrem 29. Geburtstag, vor ihren Mannschaftskolleginnen Marta Bassino und Federica Brignone zum ersten Sieg im Ski Weltcup. Bis zu ihrem ersten Erfolg lag ein… Elena Curtoni: „Harte Arbeit zahlt sich immer aus!“ weiterlesen

Vincent Kriechmayr zur Corona-Krise: „Ein großes Dankeschön für die wirklichen Helden Österreichs!“

Vincent Kriechmayr war in der Saison 2019/20 neben Matthias Mayer der schnellste Österreicher auf Skiern. Am 1. Dezember 2017 feiert der damals 26-Jährige im Super-G von Beaver Creek seinen ersten Triumph. In Beaver Creek holte Kriechmayr – vier Jahre zuvor – auch seine ersten Ski Weltcup Punkte überhaupt. In der Zwischenzeit hat er zwei Abfahrtsiege… Vincent Kriechmayr zur Corona-Krise: „Ein großes Dankeschön für die wirklichen Helden Österreichs!“ weiterlesen

Nicol Delago: "Aus jeder Situation kann man etwas Gutes herausholen" (Foto: © Archivo FISI / Gio Auletta /Pentaphoto)

Wolkenstein in Gröden – Die Südtiroler Skirennläuferin Nicol Delago liebt die Natur und Wanderungen. Nicht von ihrer Seite weicht Mika, der treue Vierbeiner, der ihre Fans verzaubert. Die junge Athletin, die im Ski Weltcup schon dreimal unter die besten Drei gefahren ist, ist im Gedanken bei ihren Landleuten, die im Kampf gegen den Coronavirus viel… Corona-Krise: Nicol Delago entschleunigt und hat bereits die Heim-WM im Blick weiterlesen

FIS gibt Präventionskonzept gegen den Coronavirus bekannt. (Foto: © fisi.org)

Saalbach-Hinterglemm – In Zeiten des Coronavirus geht es im alpinen Skirennsport drunter und drüber. So wurde die Bekanntgabe, wer in fünf Jahren die weltbesten Skirennläuferinnen und -läufer im Rahmen der Ski-WM beherbergen darf, verschoben. Der ursprünglich für Mitte Mai angesetzte FIS-Kongress im thailändischen Pattaya wurde abgesagt. Somit müssen neben Saalbach-Hinterglemm auch Crans Montana und Garmisch-Partenkirchen… 52. FIS-Kongress im thailändischen Pattaya ist abgesagt. weiterlesen

Banner TV-Sport.de