laufende Veranstaltungen: Gastgeber
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Die Corona-Pandemie macht es notwendig – die Ski-Weltcup-Saison 2020/21 startet früh wie nie (am 17. Oktober), aber wie immer mit einem Riesenslalom der Damen in Sölden. Insgesamt 74 Rennen stehen auf dem Rennkalender, siebenmal ist Österreich Gastgeber, neben Sölden macht der Weltcup in Lech/Zürs, am Semmering, in St. Anton, in Flachau, Kitzbühel und Schladming Station.
Die Skiweltcup-Saison 2020/21 steht diesmal ganz im Zeichen der Frage, wer sich für die alpine Ski-WM 2021 in Cortina (live in ORF 1) qualifizieren kann. Am Gletscher in Sölden geht es am Samstag, dem 17. Oktober …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

(LK) Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 findet in Saalbach-Hinterglemm statt. Der FIS-Kongress hat sich vor wenigen Minuten für den Austragungsort in Salzburg entschieden. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der für die Entscheidung, die per Video übertragen wurde, ins Glemmtal gekommen ist, zeigt sich in einer ersten Reaktion erfreut: „Nicht nur, aber gerade in diesen Zeiten ein wichtiges Signal für unser Land. Ich gratuliere Saalbach-Hinterglemm ganz herzlich!“
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Lausanne – Vor gut sieben Jahrzehnten gastierte die olympische Fackel das letzte Mal in der Schweiz. Das war 1948 anlässlich der Winterspiele in St. Moritz der Fall. Im kommenden Jahr wird die lange olympialose Zeit der Vergangenheit angehören. Die Olympischen Winterspiele der Jugend werden in Lausanne, der Hauptstadt des Kantons Waadt, ausgetragen.
Das alpine Programm der Athletinnen und Athleten im Alter von 15 bis 18 Jahren geht vom 10. bis zum 15. Januar über die Bühne; Schauplatz des Geschehens ist Les Diablerets.
Die Jugendspiele verbinden nicht nur Kultur und Bildung, sondern auch …
Alle News, Top News »

Cortina d’Ampezzo-Mailand/Stockholm – Bald werden wir in Erfahrung bringen, wo die Olympischen Winterspiele 2026 stattfinden werden. Im Juni wird im Rahmen der 134. Sitzung des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne der Gastgeber des wintersportlichen Höhepunkts des Jahres 2026 bekanntgegeben.
Sollte die italienische Kandidatur den Vorzug bekommen, können wir uns ersten Berichten zufolge auf die Skirennen der Herren in Bormio und auf die Wettkämpfe der Snowboarder in Livigno freuen. In Venetien sollen die Frauen um olympisches Ski-Edelmetall fahren. Auch die Bob- und Skeletonbewerbe sollen in Cortina d’Ampezzo, dem Olympiaaustragungsort des Jahres 1956, …
Alle News, Top News »

Vom 4. bis 17. Februar finden in Åre zum dritten Mal alpine Ski-Weltmeisterschaften statt. Swiss-Ski verbindet mit der schwedischen Ski-Destination gute Erinnerungen – vor zwölf Jahren resultierten sechs WM-Medaillen.
Fünfmal stiegen Athleten des Männer-Teams von Swiss-Ski 2007 aufs WM-Podest – nur bei den «Jahrhundert-Weltmeisterschaften» 1987 in Crans-Montana und 1989 in Vail war das Schweizer Männer-Team noch um eine Auszeichnung reicher. Wie schon an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin legte Bruno Kernen mit seinem frühen Medaillengewinn (im Super-G) eine beruhigende Grundlage.
In der Folge entfachten zwei damals 23-Jährige eine Euphorie: Daniel Albrecht …